Hallo zusammen.
Ich habe unter Maschinen - Vorstellung kurz berichtet. Seit kurzem steht ein T36 Lo bei mir auf dem Werktisch. Gekauft bei ricardo für Fr 70.- dachte ich, dass sei eine gute Gelegenheit. Ich wusste, er war bei einem Amateurfunker vor langer Zeit mal im Einsatz. Nun habe ich ihn gründlich unter die Lupe genommen. Je länger ich schaue, desto mehr Fragezeichen stellen sich mir. Ich hoffe, jemand kennt sich mit dem T36 aus, und hat ein paar Tips für mich..... .
Also gleich vorweg, am Funkdecoder läuft die Maschine. Schreiben geht auch. Verbaut ist ein Drehstrommotor, das war anscheinend in der Schweiz üblich. Baujahr gemäss Typenschild 1950.
Nun aber Fragen über Fragen..... .
Da endet auf der oberen Seite ein dünnes Kabel im Nichts, die Lampe für Zeilenende wirkt irgendwie gebastelt (Abdeckung fehlt). Die Kabel der Zeilenendelampe auf der Unterseite sind nicht angschlossen. Zwei Mikroschalter (sehen Original aus) auf der Unterseite nicht mehr angeschlossen. Einer...