Gibt es eigentlich gängige Ersatzzeichen für im Baudot-Code nicht enthaltene Zeichen?
Ich habe mal was von "(/" für "[" gelesen. Gibt es davon noch mehr? Vielleicht sogar eine Tabelle?
Gängige Baudot-Code Ersatzzeichen
Moderator: duddsig
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 1515
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Fronhausen (bei Marburg)
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Gängige Baudot-Code Ersatzzeichen
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 211230 (T100Z), 96868 (T37)
Konferenzdienst: 11160 (de) / 11161 (en)
Auskunft 1987: 40140
i-Telex: 7822222 (T1000), 211230 (T100Z), 96868 (T37)
Konferenzdienst: 11160 (de) / 11161 (en)
Auskunft 1987: 40140
-
- Developer
- Beiträge: 1453
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: Gängige Baudot-Code Ersatzzeichen
Im allertiefsten Hinterstübchen meiner Denkkiste klingelt es im Raum "Programmiersprache Pascal".
Ich meine, dort waren (/ und /) oder war es (* und *) als Ersatz für [ bzw. ] definiert. Oder so ähnlich...
Das war aber nichts Telex-Spezifisches sondern nur ein 'Trick' falls es entsprechende Tasten auf dem Eingabegerät nicht gab.
Ich meine, dort waren (/ und /) oder war es (* und *) als Ersatz für [ bzw. ] definiert. Oder so ähnlich...
Das war aber nichts Telex-Spezifisches sondern nur ein 'Trick' falls es entsprechende Tasten auf dem Eingabegerät nicht gab.
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 531075 (Creed75), 8579924 (T100s), 792911 (T68d) oder 781272 (T100 75Baud)
Bei Besetzt bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 531075 (Creed75), 8579924 (T100s), 792911 (T68d) oder 781272 (T100 75Baud)
Bei Besetzt bitte 531002 versuchen.
-
- Rank 2
- Beiträge: 12
- Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
- Hauptanschluß:
Re: Gängige Baudot-Code Ersatzzeichen
Pascal ... lange ist es her.
Zum Kommentieren wurden die geschwungenen Klammern verwendet. { Kommentar }
Da diese nicht auf allen Tastaturen (Treiber, bzw. Ländereinstellung) verfügbar waren, konnte die Ersatzdarstellung (* Kommentar *) gewählt werden.
Gruß
Wolfgang

Zum Kommentieren wurden die geschwungenen Klammern verwendet. { Kommentar }
Da diese nicht auf allen Tastaturen (Treiber, bzw. Ländereinstellung) verfügbar waren, konnte die Ersatzdarstellung (* Kommentar *) gewählt werden.
Gruß
Wolfgang