Funktion STARTTASTE am Siemens T100S / Kodierung Kennungsgeber Thema ist als GELÖST markiert
Moderator: duddsig
-
Topic author - Rank 6
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 18. Jun 2018, 11:55
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 7871122 dmoe d
- Kontaktdaten:
Funktion STARTTASTE am Siemens T100S / Kodierung Kennungsgeber
Guten Tag,
in der Bediensungsanleitung des T100s steht, dass man vor der Abfrage der Kennung der Gegenseite die Starttaste (links im Tastaturfeld, Kreuz im Kreis) drücken soll. Das habe ich noch nie getan.
Welche Funktion bewirkt diese Taste eigentlich?
Herzliche Grüße, Daniel
in der Bediensungsanleitung des T100s steht, dass man vor der Abfrage der Kennung der Gegenseite die Starttaste (links im Tastaturfeld, Kreuz im Kreis) drücken soll. Das habe ich noch nie getan.
Welche Funktion bewirkt diese Taste eigentlich?
Herzliche Grüße, Daniel
-
- Founder
- Beiträge: 1201
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen- Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Funktion STARTTASTE am Siemens T100S / Kodierung Kennungsgeber
Das ist die Buchstaben-Umschalttaste.
Um sicher zu gehen, dass man in einer definierten Zeichenebene mit der verbundenen Maschine ist.
Durch drücken von "Wer da?" stellt der Speichersender dann vorher garantiert eine Umschaltung auf Ziffernebene voran.
Wie schon bemerkt, eigentlich kaum nötig, aber wenn der Kennungsgeber vom der angewählten Maschine nicht
kommt, dann sollte man eben vorher nochmal diese (+) Taste drücken.
Um sicher zu gehen, dass man in einer definierten Zeichenebene mit der verbundenen Maschine ist.
Durch drücken von "Wer da?" stellt der Speichersender dann vorher garantiert eine Umschaltung auf Ziffernebene voran.
Wie schon bemerkt, eigentlich kaum nötig, aber wenn der Kennungsgeber vom der angewählten Maschine nicht
kommt, dann sollte man eben vorher nochmal diese (+) Taste drücken.
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
65551b akkg d - T100S (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
92612a treu d - T1200SD
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
65551b akkg d - T100S (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
92612a treu d - T1200SD
-
Topic author - Rank 6
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 18. Jun 2018, 11:55
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 7871122 dmoe d
- Kontaktdaten:
Re: Funktion STARTTASTE am Siemens T100S / Kodierung Kennungsgeber
Ich hatte ein mal den Fall, dass der Kennungsgeber nicht lesbar war... nur Buchstabensalat. Das hätte ich also mit der Starttaste vermeiden können. Wieder etwas dazugelernt. Danke Henning!
-
- Rank 10
- Beiträge: 360
- Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
- Wohnort: Großpösna bei Leipzig
- Hauptanschluß: 7977457 knawu d
Re: Funktion STARTTASTE am Siemens T100S / Kodierung Kennungsgeber
Das dürfte eigentlich nicht passieren
.
Der Kennungsgeber sollte eigentlich selbst die richtige Zeichenebne einstellen

Der Kennungsgeber sollte eigentlich selbst die richtige Zeichenebne einstellen

1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T51 ✦87724 ksbo dd , ✦48936 t63 pl
4=AB ✦512283 rfta dd ( keine Durchwahl)
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att Durchwahl=711711
7=T51 ✦34131bf dr , ✦+539-583-33
-
- Rank 12
- Beiträge: 861
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Funktion STARTTASTE am Siemens T100S / Kodierung Kennungsgeber
Zumindest wenn er "vorschriftsmässig" programmiert ist und mit Zahlen anfängt, dann muss ja ein ZI-Umschaltung ganz am Anfang stehen.
Falls der KG mit Buchstaben anfängt, wie bei unseren US-Kollegen, könnte ich mir vorstellen, dass es gammel gibt, wenn der FS im ZI-Modus ist und dann der "Buchstaben-KG" ausgelöst wird

411898 bfsz d + T100Z (Schmaltastatur
) + 24 hr online
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)+ online von 06.00 - 22.00 Uhr

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

-
- Administrator
- Beiträge: 887
- Registriert: Mi 25. Mai 2016, 11:04
- Wohnort: Dresden
- Hauptanschluß: 411763 lhxt d
- Kontaktdaten:
Re: Funktion STARTTASTE am Siemens T100S / Kodierung Kennungsgeber
Wenn ich mich nicht ganz täusche: „Vorschriftsmäßig“ fängt jeder KG mit BU-WR-ZV an, somit sollte so ein Problem eigentlich nie auftreten.
NEUE HAUPTRUFNUMMER [411763] SEIT 1.10.18
Fernschreibstelle Dresden
411763 lhxt d (Siemens T1000S/MD) online
4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
133176 aanow su (Siemens PT80-5) online
765940 =alex d (Minitelex) online
Fernschreibstelle Dresden
411763 lhxt d (Siemens T1000S/MD) online
4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
133176 aanow su (Siemens PT80-5) online
765940 =alex d (Minitelex) online
-
- Founder
- Beiträge: 1201
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen- Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Funktion STARTTASTE am Siemens T100S / Kodierung Kennungsgeber
So ist es. Eigentlich sollte selbst bei einem mit Ziffern beginnenden Kennungsgeber obige Kombination als "Startposition" programmiert werden,
was aber oft nicht gemacht wird (wurde), da ja die Umschaltung auf Ziffern eigentlich reicht.
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
65551b akkg d - T100S (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
92612a treu d - T1200SD
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
65551b akkg d - T100S (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
92612a treu d - T1200SD
-
- Rank 12
- Beiträge: 861
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Funktion STARTTASTE am Siemens T100S / Kodierung Kennungsgeber
Verstehe gar nicht, warum die sich damals nicht daran gehalten haben, Kämme gabs doch damals genug... im Gegensatz zu heute

Fällt mir gerade ein:..... wenn sie den ersten BU-Kamm weggelassen haben, hatten sie einen Steckplatz mehr für die Kennung selbst :-)
Auszug aus der BDA T-100 von 1960:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
411898 bfsz d + T100Z (Schmaltastatur
) + 24 hr online
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)+ online von 06.00 - 22.00 Uhr

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

-
- Founder
- Beiträge: 1201
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen- Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Funktion STARTTASTE am Siemens T100S / Kodierung Kennungsgeber
Ich habe mich geirrt... laut ITU Empfehlung soll eine Buchstaben- oder Ziffernumschaltung vorangestellt werden.
Also doch nicht grundsätzlich Buchstaben...
Also doch nicht grundsätzlich Buchstaben...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
65551b akkg d - T100S (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
92612a treu d - T1200SD
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
65551b akkg d - T100S (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
92612a treu d - T1200SD
-
- Rank 10
- Beiträge: 360
- Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
- Wohnort: Großpösna bei Leipzig
- Hauptanschluß: 7977457 knawu d
Re: Funktion STARTTASTE am Siemens T100S / Kodierung Kennungsgeber
Dann sollte ein Bu vorangestellt sein, auch bei den US-KollegenFranz hat geschrieben: ↑Di 20. Nov 2018, 13:39Zumindest wenn er "vorschriftsmässig" programmiert ist und mit Zahlen anfängt, dann muss ja ein ZI-Umschaltung ganz am Anfang stehen.
Falls der KG mit Buchstaben anfängt, wie bei unseren US-Kollegen, könnte ich mir vorstellen, dass es gammel gibt, wenn der FS im ZI-Modus ist und dann der "Buchstaben-KG" ausgelöst wird![]()

Egal, ob es mit Ziffern oder Buchstaben anfängt, es sollte die Ebene festgelegt werden, damit auch die "Partnermaschine" einen definierten Start hat.
Ich muß direkt mal gucken, was die bei meiner amerikanischen Kennung ✧de afbirq nj eingestellt haben.
1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T51 ✦87724 ksbo dd , ✦48936 t63 pl
4=AB ✦512283 rfta dd ( keine Durchwahl)
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att Durchwahl=711711
7=T51 ✦34131bf dr , ✦+539-583-33