Seite 1 von 7

Und noch ein Neuer aus dem Grossraum Stuttgart :-)

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 17:29
von Sidro
Hallo Miteinander,

eigentlich hat mich der Simon (Baderbahn) nur nach einer ADO8 Dose gefragt... ...da ist es passiert... ...stundenlanges Lesen und Stöbern im Netz, speziell in diesem Forum. ^^

Zu meiner Person:
Ich bin nicht mehr so ganz frisch, Baujahr 1967, und schon seit meiner Kindheit ein Techniknarr.
Die Schwerpunkte sind professionelle Audiotechnik, HF-Technik ( AFU Rufzeichen: DB1SBI), da ins besondere HF-Messtechnik im GHz Bereich, Werkzeugmaschinen konventioneller wie auch CNC gesteuerter Art, EDV-Systeme und Netzwerke, halt alles was Spass macht :)

Mit Fernmeldetechnik hatte ich immer nur so am Rand was zu tun, mal ein 50DA Kabel auflegen, oder einige Krone Felder verdrahten, diverse ISDN Anschlüsse und S2M Anschlüsse in Betrieb nehmen oder Fehler beseitigen, diverse 2-Draht und 4-Draht n-1 Vernetzungen in Betrieb nehmen, was man halt so im Lauf der Jahre treibt.
Und natürlich in den 80ern, als man mal so richtig noch gar nichts an seinen analogen Telefonanschluss anschliessen durfte so mit 16 ohne Wissen meiner Eltern eine 2DA Leitung in die Dose geschummelt, und zwischen Amt und Telefon eine alte kleine vollständig Relais basierte Nebenstellenanlage verdrahtet, damit ich ungestört stundenlang mit meiner Freundin reden konnte :)
Sie haben dann aber schnell eingesehen wie praktisch das ist ihren Sohn nicht den ganzen Tag mitten im Flur auf dem Boden sitzend im Weg zu haben und auch das intern telefonieren fanden sie dann doch recht komfortabel.
Da gibt es noch so einige Geschichten mehr, aber lassen wir das... ;)

Beruflich bin ich hauptsächlich mit IT beschäftigt, sowie Sonderbau, Reparatur und Entwicklung im Elektronikbereich.

Aus gesundheitlichen Gründen muss ich zeitweise etwas kürzer treten und bin dann auch mal einige Zeit nicht so gut verfügbar, das nur als kleine Warnung wenn ich zwischendurch mal nicht reagiere. Das ist kein böser Wille, es geht halt nicht anders.

So, nun hat mich, wie auch immer, die spontane Begeisterung erfasst als ich hier gelesen habe das man diese alten Kisten nicht nur als Briefbeschwerer verwenden kann, sondern, ganz im Gegenteil, ihnen ein nettes neues Telex-Netz zum Naschen darreichen kann. Ich finde es nämlich zu tiefst unbefriedigend schöne Technik da stehen zu haben ohne sie betriebsbereit in ihrem ursprünglichen Sinne verwenden zu können.
Da ich die Kombination aus Feinmechanik, Elektrotechnik und Elektronik liebe, die Fernmelder schon immer absolute Spiesser waren was saubere Definitionen und vernünftige galvanisch getrennte Schnittstellen angeht, ist so ein Fernschreiber quasi der Volltreffer. Klein, handlich, kompakt und sparsam. Jedenfalls verglichen mit einer Konsolfräsmaschine oder Drehbank :)

Meine einzige Verbindung mit Telex ist meine Kindheit, wenn ich meine Mutter am Arbeitsplatz besuchen durfte, diese wundervolle, laute, schöne Maschine die Nachrichten aus aller Welt empfang.

Also habe ich den unvernünftigen Schritt gewagt und heute ein TEKADE FS200 im bekannten Auktionshaus erworben. So als Startgerät, gefüllt mit Technik die mit geläufig ist, im mittelscheusslichem Zustand, denke mal eine passende Wahl.

Nun benötige ich noch alles andere. Also Pi-Telex, I-Telex, Papier, Lochstreifen, FACHWISSEN, und überhaupt :)

Ich freu mich jedenfalls wie ein Kind auf die Kiste :) :)


Und wenn einer von Euch hier aus dem Grossraum Stuttgart mal ein Besüchle ertragen würde wäre ich wirklich sehr erfreut.

So. Genug geschwafelt. Ich hoffe ihr haltet's mit mir aus ;)

Isidro
DB1SBI

Re: Und noch ein Neuer aus dem Grossraum Stuttgart :-)

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 17:52
von Baderbahn
Hihi,
Hallo Sidro,

Neulich sagte ich noch zu Dir "Du hast schneller 'n Telex, wie ich vom Urlaub zurück bin" - und was sehen meine blinden Augen da?
Der feine Herr hat einen TeKaDe! Glückwunsch!

Grüße aus dem Urlaub nach Stuttgart,
Simon

Re: Und noch ein Neuer aus dem Grossraum Stuttgart :-)

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 18:03
von Sidro
Danke Simon :)

Noch isser nich da... ...trippel...

Du kannst ja ganz ruhig sein. Im Urlaub aber noch nicht mal 30 min. später schon das Forum gelesen und geantwortet...

Schönen Urlaub,

Isidro

Re: Und noch ein Neuer aus dem Grossraum Stuttgart :-)

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 18:31
von jan02
Hallo Sidro,

willkommen hier im Forum :thumbsup: .
Ich glaube ich habe deinen TEKADE Fernschreiber auch im Auktionshaus gesehen (119€ kann das sein? ;) ). Sah gut aus :hehe: .
Hier im Forum findet man ja so gut wie alle Informationen, die man benötigt um einen Fernschreiber zu betreiben und natürlich viel darüber hinaus.
Ich wünsche dir viel Erfolg dabei deinen Fernschreiber am I-Telex Netz ans Laufen zu bekommen. Wenn es so weit ist kann man ja mal ein paar Telexe austauschen :sign: .

Viele Grüße Jan-Frederik

Re: Und noch ein Neuer aus dem Grossraum Stuttgart :-)

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 18:32
von ReinholdKoch
Hallo Sidro,

herzlich willkommen hier bei uns in der Gruppe.

Du wirst ganz sicher Deine Freude hier haben, wenn dein TeKaDe bei Dir ist und am i-Telex los rattert.
Ansonsten stelle einfach Deine Fragen - da wird Dir ganz sicher von allen hier geholfen.

Aber Vorsicht: Fernschreiber sind "Horden-Tiere" - die vermehren sich - ehe man sich versieht! :fiesg:

Re: Und noch ein Neuer aus dem Grossraum Stuttgart :-)

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 19:14
von Sidro
Hallo Jan-Frederik, Hallo Reinhold,

ja, genau der. Ich konnte nicht anders. Ist wohl vom Verkäufer mal gschwind noch im Transporter abgelichtet worden, er ist aber offensichtlich nicht verbastelt, das ist mal das wichtigste. Die TDv zu dem Gerät (PDF 99 Seiten) habe ich bereits, es scheint wohl keine weitere Doku geben, was ich sehr schade finde.
Werde das Gerät ohne FSG in Betrieb nehmen, habe keins und mit einer RS-232 Schnittstelle am Pi scheint es ja auch ohne gehen zu sollen.

Ohne dieses Forum hätte ich es wohl nicht getraut mir so ein Gerät zuzulegen. Solche Dinge sollte man in Gesellschaft machen :)

Ja mir ist bewusst das das Herdentiere sind :)
Deshalb habe ich auch eine Woche gezögert. Ich neige dazu solchen Herdentieren gerne nachgeben zu wollen...

Aber erst mal muss eine ordentliche Testumgebung entstehen. Wie eine einstellbare Schleifenstromquelle mit Anzeigen, Ein Pi-Telex und ein I-Telex mit WLAN-Router der einen Open-VPN Tunnel ins RZ aufbaut und somit via Portweiterleitung die Telexe dahinter immer unter der gleichen IP verfügbar macht, solche Sachen halt.

Das ist sowieso so eine Frage die ich mir hier jetzt schon einige Male gestellt habe: Wie machen das die User die z.B. nur einen Home Kabelanschluss ins Internet ohne echte IPv4 haben? Da geht ja keine Portweiterleitung von extern. :?

Viele Grüsse,

Isidro

Re: Und noch ein Neuer aus dem Grossraum Stuttgart :-)

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 20:37
von WolfgangH
Hallo Isidro,

herzlich willkommen bei den Fernschreiberverrückten hier. :fiesg: Ich denke, da bist Du ganz gut aufgehoben. Mit TeKaDe habe ich keine Erfahrung, aber auch da gibt es Leute. Fragen am Besten in einem eigenen Beitrag einstellen, dann finden das später auch andere Benuzter wieder.

Ich freue mich schon, wenn Du auch per Telex erreichbar bist, aber da gibt es noch ein wenig zu tun. Viel Spass mit dem neuen Hobby!

Re: Und noch ein Neuer aus dem Grossraum Stuttgart :-)

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 21:21
von FredSonnenrein
Hallo Isidro,

auch von mir ein herzliches Willkommen,
Sidro hat geschrieben: Di 2. Aug 2022, 19:14 Das ist sowieso so eine Frage die ich mir hier jetzt schon einige Male gestellt habe: Wie machen das die User die z.B. nur einen Home Kabelanschluss ins Internet ohne echte IPv4 haben? Da geht ja keine Portweiterleitung von extern. :?
Inzwischen hat das i-Telex dafür eine "Standverbindungs-Option".
Das i-Telex baut dann eine Verbindung zu einem "speziellen" Server auf, und dieser Server (mit IPv4-Adresse) nimmt den Anruf an und leitet dann die Daten 1:1 an den "Standverbindungs-Client" weiter.
Ist auch unter dem Namen "Centralex" hier zu finden.

Viele Grüße,

Fred

Re: Und noch ein Neuer aus dem Grossraum Stuttgart :-)

Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 13:20
von TEHA
Hallo Isidro,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier unter den Freunden der lautstarken Kommunikation. :)

Bei deinem Nicknamen "Sidro" hat es bei mir gleich gefunkt, kenne ich den doch schon länger aus einem CNC-Forum. :D
Wahrscheinlich haben wir uns sogar schon mal am Stammtisch in Berg (bei Wolfram) getroffen.

Re: Und noch ein Neuer aus dem Grossraum Stuttgart :-)

Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 16:50
von Sidro
Hallo Thomas, Hallo Fred, Hallo Wolfgang,

vielen Dank :)

@Thomas:
So klein ist die Welt. :) Ja, das kann gut sein. Ist immer sehr nett gewesen das Treffen beim Wolfram. :thumbup:
Hab jetzt leider kein Gesicht von Dir vor meinem geistigen Auge, aber das ist nicht ungewöhnlich. Ich kann mir halt Maschinen besser merken wie Menschen :wat:
Durch den Simon (Baderbahn) bin ich ja auf das Forum hier aufmerksam geworden, den kennst ja auch aus der Ecke.

@Fred:
Da muss ich ja schon wieder dauergrinsen. Da denk ich mir, das könnte man via VPN erschlagen, und was macht Ihr? Ihr macht einfach ein Forwarding in eine TCP Verbindung. Und der Verbindungsaufbau gleich im I-Telex. Schlank, elegant, einfach gut. :thumbup:
Wie ist das dann geregelt? Jeder teilnehmende User ist dann auf der gleichen IP, aber unterschiedlichen Ports erreichbar? Habe keine Systembescheibung im Forum gefunden.



Viele Grüsse,

Isidro