Mein neuer T100
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 4247
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Mein neuer T100
So, ich habe gerade meinen T100 abgeholt. Wie ich schon in der Vorstellung geschrieben habe, bin ich völlig unbedarft, was Fernschreibtechnik angeht.
Das Teil ist ziemlich eingestaubt. Bis zum Schluss (das war vor ein paar Jahren) soll bis auf den Lochstreifenleser alles funktioniert haben.
Das erste Problem ist für mich schon mal, dass da kein Originalstecker mehr dran ist. An diesem Centronics-ähnlichen Stecker war eine Box mit einem RS232-Wandler angeschlossen und wurde von einem PC aus betrieben. Die Box ist auch noch vorhanden.
Grundsätzlich ist mir das ganz recht, weil ich den T100 zum Testen erst mal an einen PC anschließen will.
Muss ich beim ersten Einschalten irgendwas beachten? Was sollte ich vorher prüfen?
Das Teil ist ziemlich eingestaubt. Bis zum Schluss (das war vor ein paar Jahren) soll bis auf den Lochstreifenleser alles funktioniert haben.
Das erste Problem ist für mich schon mal, dass da kein Originalstecker mehr dran ist. An diesem Centronics-ähnlichen Stecker war eine Box mit einem RS232-Wandler angeschlossen und wurde von einem PC aus betrieben. Die Box ist auch noch vorhanden.
Grundsätzlich ist mir das ganz recht, weil ich den T100 zum Testen erst mal an einen PC anschließen will.
Muss ich beim ersten Einschalten irgendwas beachten? Was sollte ich vorher prüfen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
- Rank 8
- Beiträge: 818
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 11:01
- Wohnort: 44807 Bochum
- Hauptanschluß: 885724 es d
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer T100
Das ist zwar ein T100 aber eine Terminal Eingabemaschine, sehr schön der Raute auf der Tastatur zu erkennen
Leider kenne ich mich mit den Terminal Maschinen nicht aus, aber Henning sollte dir sagen können ob die Maschine verwendbar ist...

Beide Maschinen sind 24/7 erreichbar:
885724 es d / Siemens T100S/Online
622828 lpw d / Siemens T37/Offline
8229455 jeco d/ Siemens T1000/Offline
BTX: 2204757353
885724 es d / Siemens T100S/Online
622828 lpw d / Siemens T37/Offline
8229455 jeco d/ Siemens T1000/Offline
BTX: 2204757353
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 4247
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Mein neuer T100
Achso, das ist gar kein Fernschreiber. Das Ding hing dann möglicherweise an einem Rechner im HRZ Marburg.
Deswegen auch der hochpolige Stecker.
Dann werde ich das Teil notfalls wohl als Drucker und Lochstreifen-Leser/Stanzer verwenden. Sofern er denn funktioniert.
Die Frage ist, gibt es eine technische Möglichkeit, eine Telex-Schnittstelle zu realisieren. z.B. mit ein bisschen Hardware und Arduino.
Ich bin kein Sammler, das muss nicht alles original sein. Hauptsache es funktioniert und macht Lärm.
Deswegen auch der hochpolige Stecker.
Dann werde ich das Teil notfalls wohl als Drucker und Lochstreifen-Leser/Stanzer verwenden. Sofern er denn funktioniert.
Die Frage ist, gibt es eine technische Möglichkeit, eine Telex-Schnittstelle zu realisieren. z.B. mit ein bisschen Hardware und Arduino.
Ich bin kein Sammler, das muss nicht alles original sein. Hauptsache es funktioniert und macht Lärm.

Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
- Founder
- Beiträge: 3546
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer T100
Ja, das ist wieder so ein Zuse oder Telefunken Terminal.
Für i-Telex weniger geeignet, da kein ITA-2 Alphabet und keine Kennungsgeberabfrage möglich.
Wahrscheinlich auch 75 Baud.
Wenn du bei i-Telex mitmachen möchtest, würde ich dir empfehlen nach einer anderen Maschine Ausschau zu halten.
Noch... gibt es welche z.b. auf eBay-Kleinanzeigen etc.
Henning
+
Für i-Telex weniger geeignet, da kein ITA-2 Alphabet und keine Kennungsgeberabfrage möglich.
Wahrscheinlich auch 75 Baud.
Wenn du bei i-Telex mitmachen möchtest, würde ich dir empfehlen nach einer anderen Maschine Ausschau zu halten.
Noch... gibt es welche z.b. auf eBay-Kleinanzeigen etc.
Henning
+
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 4247
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Mein neuer T100
Frank hatte mit ja im Vorstellungs-Thread einen T100Z angeboten. Ich habe jetzt mit ihm vereinbart, dass ich den übernehmen.
Der braucht aber noch ein externes FSG. Das muss ich noch auftreiben.
Mal schauen, was ich mit diesem T100 machen. Vermutlich als Zweitgerät am PC. Zum Experimentieren und für den Datenaustausch per Lochstreifen.
EDIT: Ich habe gerade die PC-Software für die Ansteuerung meines T100 bekommen. 75 Baud ist korrekt und Zuse oder Telefunken kann auch sein. Das HRZ Marburg hatte in den 60ern solche Rechner im Einsatz.
Der braucht aber noch ein externes FSG. Das muss ich noch auftreiben.
Mal schauen, was ich mit diesem T100 machen. Vermutlich als Zweitgerät am PC. Zum Experimentieren und für den Datenaustausch per Lochstreifen.

EDIT: Ich habe gerade die PC-Software für die Ansteuerung meines T100 bekommen. 75 Baud ist korrekt und Zuse oder Telefunken kann auch sein. Das HRZ Marburg hatte in den 60ern solche Rechner im Einsatz.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
- Founder
- Beiträge: 3546
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer T100
Hallo Detlef,
ja, "drahte" den mal "irgendwie" an deinen PC an, da ist die Maschine besser aufgehoben.
Ich hoffe, bei Franz' Maschine geht der KG-Abruf. Er hatte ja bei einer Maschine irgendwelche Probleme damit.
Aber ansonsten ist JEDER T100, egal in welchem Zustand, reparierbar!
Know-how und Ersatzteile sind hier in der Gruppe gesichert.
Fernschaltgeräte hätte ich noch im Angebot. Schau mal unter Biete, da ist einiges von mir im Angebot.
Bei Interesse auch Maschinen diversen Typs, aber nimm man ruhig die vom Franz. Ich möchte ihm keine
Konkurrenz machen und Franz behandelt seine Maschinchen auch liebevoll...
Auch der Werner in Aschaffenburg hat noch welche auf Lager...also, wie gesagt, exTelex Maschinen sind
beschaffbar.
ja, "drahte" den mal "irgendwie" an deinen PC an, da ist die Maschine besser aufgehoben.
Ich hoffe, bei Franz' Maschine geht der KG-Abruf. Er hatte ja bei einer Maschine irgendwelche Probleme damit.
Aber ansonsten ist JEDER T100, egal in welchem Zustand, reparierbar!
Know-how und Ersatzteile sind hier in der Gruppe gesichert.

Fernschaltgeräte hätte ich noch im Angebot. Schau mal unter Biete, da ist einiges von mir im Angebot.
Bei Interesse auch Maschinen diversen Typs, aber nimm man ruhig die vom Franz. Ich möchte ihm keine
Konkurrenz machen und Franz behandelt seine Maschinchen auch liebevoll...

Auch der Werner in Aschaffenburg hat noch welche auf Lager...also, wie gesagt, exTelex Maschinen sind
beschaffbar.
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 4247
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Mein neuer T100
Der Vorteil bei Franz ist, dass er nicht so weit von mir entfernt wohnt.
Ich würde mir so ein FSG mit Lokal-Taste wünschen, so dass ich lokal Lochstreifen erstellen kann usw.
Hast du da was im Angebot?
Ich kämpfe noch etwas mit der Forensoftware und speziell mit der Suchfunktion.

Ich würde mir so ein FSG mit Lokal-Taste wünschen, so dass ich lokal Lochstreifen erstellen kann usw.
Hast du da was im Angebot?
Ich kämpfe noch etwas mit der Forensoftware und speziell mit der Suchfunktion.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 4247
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Mein neuer T100
Ich habe heute nochmal nach Infos zu meinem T100 gesucht. Aber ich finde leider nur Infos zur Telex-Version.
Hat jemand einen Idee, wo man Infos zu der Terminal-Version finden kann?
Hat jemand einen Idee, wo man Infos zu der Terminal-Version finden kann?
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 4247
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Mein neuer T100
Ich habe den T100 mit der beiliegenden (vom Vorbesitzer gebauten) Interface-Box an einen PC angeschlossen. Funktioniert!
Nach 15 Jahren auf Anhieb. Aber ihr sagtet ja schon, dass der T100 unverwüstlich ist.
Die Ansteuerung erfolgt über ein Turbo-Pascal-Programm.
Der braucht auch kein Farbband. Der stanzt die Zeichen ins Papier. Ich hoffe, dass kann man irgendwo nachjustieren.

Nach 15 Jahren auf Anhieb. Aber ihr sagtet ja schon, dass der T100 unverwüstlich ist.
Die Ansteuerung erfolgt über ein Turbo-Pascal-Programm.
Der braucht auch kein Farbband. Der stanzt die Zeichen ins Papier. Ich hoffe, dass kann man irgendwo nachjustieren.

Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
- Rank 12
- Beiträge: 3580
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Mein neuer T100
Yep Detlef, der Druckanschlag ist wahrscheinlich auf maximal eingestellt, kann man in relativ weitem Bereich einfach nachjustieren sogar ohne die Haube abzunehmen. Schraube lösen, Hebel verstellen, Schraube festziehen.
Habe den ganz Tag geackert wie blöd (renoviert) und bin jetzt total groggy, ansonsten hätte ich Dir ein Foto von dieser Einstellung geschickt. Aber morgen, falls bis dahin sich jemand anders erbarmt hat :-)
Grüße
Obwohl Du findest sie sicher auch selbst: Haube öffnen, am rechten Rand in der Mitte des FS ist die Justiereinheit... da ist so ne Skala eingraviert von dünn nach dick. Hier die Schraube mit einem langen Schraubenzieher lösen (Vorsicht nur ein oder 2 Umdrehungen lockern, ansonsten fällt sie Dir in den FS), die Schraube in Richtung "dünn" schieben und wieder festdrehen, voila :-)
Habe den ganz Tag geackert wie blöd (renoviert) und bin jetzt total groggy, ansonsten hätte ich Dir ein Foto von dieser Einstellung geschickt. Aber morgen, falls bis dahin sich jemand anders erbarmt hat :-)
Grüße
Obwohl Du findest sie sicher auch selbst: Haube öffnen, am rechten Rand in der Mitte des FS ist die Justiereinheit... da ist so ne Skala eingraviert von dünn nach dick. Hier die Schraube mit einem langen Schraubenzieher lösen (Vorsicht nur ein oder 2 Umdrehungen lockern, ansonsten fällt sie Dir in den FS), die Schraube in Richtung "dünn" schieben und wieder festdrehen, voila :-)
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal