Neues Windows-Tool ItelexLogger

Fachforen für Entwickler und Bastler
Benutzeravatar

roliw
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 204
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 22:02
Wohnort: CH-6243 Egolzwil, Luzern
Hauptanschluß: 155200

Re: Neues Windows-Tool ItelexLogger

#11

Beitrag: # 14385Beitrag roliw »

Das wäre dann ein uni- und ein bidirektionaler Telnetstream und dann müsste
allenfalls auf der Gegenseite ein Com Port emuliert werden.
Wenn ich daran denke, dass mich die beiden XPORT Schnittstellen zusammen
ca. 40.00 Euro kosten, das Inbetriebnehmen innerhalb einer Viertelstunde
erledigt ist und der Betrieb dann in der Folge einwand- und störungsfrei ist,
vergeht mir die Bastelfreude relativ rasch...
Aber des einen Uhl ist des anderen Nachtigall :wat:
Viele Grüsse
K. Roland Wuethrich
CH-6243 Egolzwil
iTelex:
155200 FS200Z Hauptanschluss 24x7
188200 FS200
199200 t68d
Benutzeravatar

Topic author
detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4272
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Re: Neues Windows-Tool ItelexLogger

#12

Beitrag: # 14387Beitrag detlef »

Ja, aber Software ist für mich kein Aufwand, sondern Freizeitbeschäftigung. :D
Und ich weiß, wenn mir was nicht passt, kann ich es ändern ... theoretisch ... wenn ich immer die Zeit dazu hätte. ;)

Beim XPort muss ich ja auch noch Hardware drumrum basteln.
So ein Arduino bekommt noch ein Plexiglas-Gehäuse ein USB-Netzteil und fertig.
Und wenn ich den Telnet-Server nicht mehr brauche, dann macht der Arduino irgendwas anderes.

EDIT: Ich habe gerade nochmal geschaut, der Footprint der XPort passt nicht auf eine Lochrasterplatine. Wie setzt du den ein? Hast du mal ein Foto?
Zuletzt geändert von detlef am Fr 6. Sep 2019, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

roliw
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 204
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 22:02
Wohnort: CH-6243 Egolzwil, Luzern
Hauptanschluß: 155200

Re: Neues Windows-Tool ItelexLogger

#13

Beitrag: # 14388Beitrag roliw »

Klar, das meine ich mit dem letzten Spruch.
Viele Grüsse
K. Roland Wuethrich
CH-6243 Egolzwil
iTelex:
155200 FS200Z Hauptanschluss 24x7
188200 FS200
199200 t68d
Benutzeravatar

Topic author
detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4272
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Re: Neues Windows-Tool ItelexLogger

#14

Beitrag: # 14389Beitrag detlef »

Ich hatte in meinem letzten Beitrag noch eine Frage zugefügt:

Ich habe gerade nochmal geschaut, der Footprint des XPort passt nicht auf eine Lochrasterplatine. Wie setzt du den ein? Hast du mal ein Foto?
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

roliw
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 204
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 22:02
Wohnort: CH-6243 Egolzwil, Luzern
Hauptanschluß: 155200

Re: Neues Windows-Tool ItelexLogger

#15

Beitrag: # 14390Beitrag roliw »

Das stimmt, ist ein halber Raster und versetzt.
Da ich die XPORTS für meine Interfaces einsetze, habe ich mir schon
vor längerer Zeit einen universellen Adapterprint gemacht.
Viele Grüsse
K. Roland Wuethrich
CH-6243 Egolzwil
iTelex:
155200 FS200Z Hauptanschluss 24x7
188200 FS200
199200 t68d
Benutzeravatar

roliw
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 204
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 22:02
Wohnort: CH-6243 Egolzwil, Luzern
Hauptanschluß: 155200

Re: Neues Windows-Tool ItelexLogger

#16

Beitrag: # 14392Beitrag roliw »

PS: Wenn du mir sagst, wie ich ein Foto hochladen kann, werde
ich das gerne dokumentieren.
Viele Grüsse
K. Roland Wuethrich
CH-6243 Egolzwil
iTelex:
155200 FS200Z Hauptanschluss 24x7
188200 FS200
199200 t68d
Benutzeravatar

roliw
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 204
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 22:02
Wohnort: CH-6243 Egolzwil, Luzern
Hauptanschluß: 155200

Re: Neues Windows-Tool ItelexLogger

#17

Beitrag: # 14394Beitrag roliw »

Probieren wir's mal über Dateianhänge:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüsse
K. Roland Wuethrich
CH-6243 Egolzwil
iTelex:
155200 FS200Z Hauptanschluss 24x7
188200 FS200
199200 t68d
Benutzeravatar

Patrick
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 787
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 19:46
Hauptanschluß: 54577 aros d

Re: Neues Windows-Tool ItelexLogger

#18

Beitrag: # 14476Beitrag Patrick »

könnte das gleiche sein wie in der c't vor ein paar Jahren vorgestellt:

Platine für 6 Euro bei segor

https://www.segor.de/#Q=COM-auf-LAN%252FA-Platine&M=1

Grüße
Patrick
i-telex:
a.) T1000S : 54577 aros d
b.) T1200SD : 465111 vfw d

i-telex (mobile Anlage) - aktuell offline
11113 t68d 1-Streifen-Maschine
7826519 t68d 2-Streifen-Maschine

piTelex Test - aktuell offline
T1000S : 183282 isoph d
Benutzeravatar

roliw
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 204
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 22:02
Wohnort: CH-6243 Egolzwil, Luzern
Hauptanschluß: 155200

Re: Neues Windows-Tool ItelexLogger

#19

Beitrag: # 14477Beitrag roliw »

Vielen Dank Klaus,

Ich bleib bei meinen XPORTS.
IMG_1379.jpg
IMG_1380.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor roliw für den Beitrag:
detlef
Viele Grüsse
K. Roland Wuethrich
CH-6243 Egolzwil
iTelex:
155200 FS200Z Hauptanschluss 24x7
188200 FS200
199200 t68d
Benutzeravatar

roliw
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 204
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 22:02
Wohnort: CH-6243 Egolzwil, Luzern
Hauptanschluß: 155200

Re: Neues Windows-Tool ItelexLogger

#20

Beitrag: # 14478Beitrag roliw »

Verzeihung für die falsche Anrede Patrick.
Soviel ich mich zu erinnern Vermag kann das sein. Wurde damals zum Schalten eines Relais
verwendet. Ist aber schon einige Zeit her.
Viele Grüsse
K. Roland Wuethrich
CH-6243 Egolzwil
iTelex:
155200 FS200Z Hauptanschluss 24x7
188200 FS200
199200 t68d
Antworten

Zurück zu „Entwickler-Ecke“