Fernschreibzusatz FZ 100
Moderator: duddsig
-
Topic author - Rank 5
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 20. Aug 2019, 10:59
- Hauptanschluß: 48091 meagrz dd
Fernschreibzusatz FZ 100
Den Fernschreibzusatz FZ100 findet man wie Sand am Meer, bei eBay wird auch darauf geboten... Was macht das Ding?
Bzw. anderes herum, ein Set aus Lochstreifen Sender; Fernschreiber; Fernwahlgerät und I-TELEX System, ist da Platz für einen Fernschreibzusatz FZ100?!
https://bw-schmitti.de/produkt/veb-rft- ... eibzusatz/
Bzw. anderes herum, ein Set aus Lochstreifen Sender; Fernschreiber; Fernwahlgerät und I-TELEX System, ist da Platz für einen Fernschreibzusatz FZ100?!
https://bw-schmitti.de/produkt/veb-rft- ... eibzusatz/
48091 meagrz dd
-
- Founder
- Beiträge: 1893
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen- Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Fernschreibzusatz FZ 100
Der Fernschreibzusatz FZ100 ist quasi ein "RTTY-Konverter" für das DDR Funkgerät SEG100.
Ist sozusagen ein Modem für Funkfernschreiben.
Ist für unsere Spielerei nicht zu gebrauchen.
Ist sozusagen ein Modem für Funkfernschreiben.
Ist für unsere Spielerei nicht zu gebrauchen.
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100)
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax)
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100)
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax)
-
- Rank 12
- Beiträge: 604
- Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
- Wohnort: Großpösana bei Leipzig
- Hauptanschluß: 7977457 knawu d
Re: Fernschreibzusatz FZ 100
War am vergangenen WE in Garitz auf dem Funk- und Radioflohmarkt. Da waren die Dinger auch wieder. Ich habe jetzt die dazugehörige Kiste wenigsten mal vom weiten gesehen...
@ Henning, es gab aber diesesmal keine Helis, die sind ja sowieso eher selten
@ Henning, es gab aber diesesmal keine Helis, die sind ja sowieso eher selten

1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd (keine Durchwahl)
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att Durchwahl=711711
7=T51 ✦34131bf dr z.Z. offline
8=T63 ✦512283 rfta dd
-
- Rank 3
- Beiträge: 29
- Registriert: So 7. Feb 2021, 09:12
- Hauptanschluß:
Re: Fernschreibzusatz FZ 100
Hallo,
zähle mich zu den, die einen Fernschreibzusatz FZ100 sowie die zugehörigen Unterlagen "Erzeugnisunterlagen" haben.
Nachdem ich RTTY im Amateurfunk betreiben kann, ist der FZ100, wenn auch für den SEG100 konzipiert, hierfür verwendbar.
Die FS-Linienstrom Anschlüsse mit Walzenstecker sind natürlich nur noch bedingt passend, das läst sich aber leicht auf die gängieren ADo8 ändern. In der komm. Gerätetechnik von Siemens bzw. R&S werden hierfür sogar Diodenstecker (5 polig) verwendet.
Entscheidend für den Sende/Empfangsbetrieb (TX/RX) beim RTTY ist es die passende Frequenz und Shift einzusetzen.
Und das ist dann der andere Signalweg den eben der FZ100 hin zum TX/RX unterstützt.
Das Thema Radio TTY ist ein Aktivität, die gem. der hier geführten Fore "RTTY" mit bisher 0 Einträgen, ein Schatten dasein hat.
So sehe ich aber auch bei den Gerätevorstellungen z.B. von DF3OE, das durchaus RTTY-Demodulatoren zum Einsatz kommen.
Klassiker sind die täglich vom DWD in RTTY ausgesendeten Seewetterberichte.
https://www.dwd.de/DE/fachnutzer/schiff ... _node.html
Also wollen wir mal sehen wer sich dann doch noch zu der Technik, Betriebsart und Möglichkeiten von RTTY äussern will.
Gerne will ich mich hierbei beteiligen.
zähle mich zu den, die einen Fernschreibzusatz FZ100 sowie die zugehörigen Unterlagen "Erzeugnisunterlagen" haben.

Nachdem ich RTTY im Amateurfunk betreiben kann, ist der FZ100, wenn auch für den SEG100 konzipiert, hierfür verwendbar.
Die FS-Linienstrom Anschlüsse mit Walzenstecker sind natürlich nur noch bedingt passend, das läst sich aber leicht auf die gängieren ADo8 ändern. In der komm. Gerätetechnik von Siemens bzw. R&S werden hierfür sogar Diodenstecker (5 polig) verwendet.
Entscheidend für den Sende/Empfangsbetrieb (TX/RX) beim RTTY ist es die passende Frequenz und Shift einzusetzen.
Und das ist dann der andere Signalweg den eben der FZ100 hin zum TX/RX unterstützt.
Das Thema Radio TTY ist ein Aktivität, die gem. der hier geführten Fore "RTTY" mit bisher 0 Einträgen, ein Schatten dasein hat.
So sehe ich aber auch bei den Gerätevorstellungen z.B. von DF3OE, das durchaus RTTY-Demodulatoren zum Einsatz kommen.
Klassiker sind die täglich vom DWD in RTTY ausgesendeten Seewetterberichte.
https://www.dwd.de/DE/fachnutzer/schiff ... _node.html
Also wollen wir mal sehen wer sich dann doch noch zu der Technik, Betriebsart und Möglichkeiten von RTTY äussern will.
Gerne will ich mich hierbei beteiligen.

-
- Rank 10
- Beiträge: 344
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 13:13
- Wohnort: Hitchin Hertfordshire, UK
- Hauptanschluß: 459724
Re: Fernschreibzusatz FZ 100
Ah, yes, the RTTY section - I asked for it to be there, I thought some interest may appear, but so far very quiet. I have the EKD300 here that has a built in RTTY decoder, as well as the EZ100 adaptor (Faulty)
I also have the P154 Soviet receiver here, which has a RTTY adaptor, but no connector to make the many connections - I doubt I will ever find one.
I had always intended to keep TTY away from the radio - but the draw is getting much harder to resist
I also have the P154 Soviet receiver here, which has a RTTY adaptor, but no connector to make the many connections - I doubt I will ever find one.
I had always intended to keep TTY away from the radio - but the draw is getting much harder to resist
459724 SEAN G - Te Ka De FS200 - Working 24/7
666507 JONAB G - BT Cheetah 85 - Working sometimes
666507 JONAB G - BT Cheetah 85 - Working sometimes
-
- Rank 3
- Beiträge: 29
- Registriert: So 7. Feb 2021, 09:12
- Hauptanschluß:
-
- Rank 3
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 22. Jan 2021, 23:31
- Hauptanschluß: 277227 mobme dd
Re: Fernschreibzusatz FZ 100
Hallo wjack,
danke für die Unterlagen. Du hast nicht zufällig auch den Schaltplan vom RFT Fernschreibadapter FSA100?
Viele Grüße
Matthias
-
- Rank 3
- Beiträge: 29
- Registriert: So 7. Feb 2021, 09:12
- Hauptanschluß:
Re: Fernschreibzusatz FZ 100
Hallo Matthias,
leider habe ich die von Dir gesuchten Unterlagen zum FSA100 nicht.
Gruss Werner
NNNN
leider habe ich die von Dir gesuchten Unterlagen zum FSA100 nicht.

Gruss Werner
NNNN
-
- Rank 3
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 22. Jan 2021, 23:31
- Hauptanschluß: 277227 mobme dd
Re: Fernschreibzusatz FZ 100
Trotzdem danke, Werner.
(Diese Unterlagen sind einfach nirgends zu finden...)
VG Matthias
(Diese Unterlagen sind einfach nirgends zu finden...)
VG Matthias