Die Sache ist folgendes: Meine T100 ist mit Walzenstecker an de Fernschreibanschlussgerät T56 verbunden. Im Lokalbetrieb funktioniert den Blattschreiber und das Lochstreifenschreiber ist auch ein und aus zu schalten und funktioniert. Es ist mir Klar das den LS Schreiber Mechanisch angetrieben ist.
Das LS Leser auf der anderen Seite Funktioniert anders. Es bedient ein kleines elektrisches Kontakt (das ich reinigen musste, aber jetzt okay ist). Soweit ich sehen kann ist es jedoch nicht angeschlossen. Zeichnungen in das Manual zeigen das Kontakt im Serie mit das Sendekontakt - das kann bei meiner T100 nicht so sein weil das lsk (Locher Sende Kontakt) am Anfang gar keine Kontakt machte und denn hatte den Blattschreiber gar nicht Funktionieren können. Oder?
Es sollte doch möglich sein um es so zu schalten das ich ein Lochstreifen Abdrücken oder sogar Kopieren kann... Sollte ich es dann in Serie met den SK Schalter schalten, und wie macht man das denn am besten?
Oder hab ich mir das ganze total falsch vorgestellt?
Fragen, Fragen, Fragen - es ist alles nicht so einfach als man an Anfang denkt
