ich hänge mich mal hier dran, weil ich aktuell ein ähnliches Problem habe, nachdem bisher immer alles gut funktioniert hatte.
Auch bei mir druckt der Fernschreiber jetzt die IP 192.168.1.142 aus, obwohl die Fritzbox augenscheinlich die richtige, bisherige IP zugewiesen hat und anzeigt, daß die Karte so mit dem Devolo verbunden ist. Die Prozedur zum Einschalten des DHCP habe ich gemacht. Brachte aber keine Verbesserung. Bei einem PC, der am gleichen Devolo hängt, funktioniert die IP-Vergabe und das Internet ohne Probleme.
Sollte hier bei mir auch der Ethernet-IC defekt sein?
So, ich habe jetzt noch mal einen anderen Devolo mit Einzelanschluß drangehangen. Mit diesem hat das i-Telex die richtige IP übernommen. Danach habe ich die Devolo´s wieder zurückgetauscht (i-Telex angelassen) und es funktioniert weiterhin auch mit dem Dreifach-Devolo. Mal sehen, ob das so bleibt.
Damit hat sich mein Anliegen aber erst einmal erledigt.
Grundsätzlich hat die Ethernet-Karte ein Problem beim DHCP, wenn diese direkt an eine Fritz-Box (ohne zwischengeschalteten Router) angeschlossen wird.
Wahrscheinlich ist die Fritz-Box nicht mehr mit 10 MBit/s Ethernet kompatibel ist. Ja, 10 MBit, nicht 100 oder 1000.
Nach der grünen LED (die während der DHCP-Abfrage leuchtet) kommt bei der Ethernet-Karte die blaue LED nicht nochmal. Das ist also normal.
Grüße,
Fred
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Ja, das sind die Powerline-Adapter.
Ich hatte heute wieder das gleiche Problem beim Einschalten. Dann Adapter erneut gewechselt und schon funktionierte es. Also liegt es an dem einen Adapter.
VG Matthias
i-Telex 277227 (T51)
Aus brandschutztechnischen Gründen und zur Wahrung des Hausfriedens von Montag-Freitag meist nur abends "auf Sendung" .
Am Wochenende ist der T51 empfangsbereit, sobald ich im Hobbyraum bin.
Zetti128 hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 17:57
Ja, das sind die Powerline-Adapter.
Ich hatte heute wieder das gleiche Problem beim Einschalten. Dann Adapter erneut gewechselt und schon funktionierte es. Also liegt es an dem einen Adapter.
VG Matthias
Ich hatte das gleiche Problem mit den Powerline Adapter nur als Verbindung zum Drucker, mal ging es und mal nicht.
habe das alles rausgeschmissen und gegen Lan Kabel ausgewechselt, seitdem funktioniert es einwandfrei.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andreasankl für den Beitrag: