bin zwar im Bereich 230V recht fit, aber bei Schaltungen mit Kondensatoren etc. tue ich mich dann aber schwer. Würde aber trotzdem gerne verstehen warum und wieso was in einem Fernschaltgerät passiert.
Meine Frage betrifft den rot markierten Bereich im Bild ab:
1: ER Schaltet zwischen L/N und C3 oder W1
2: Wird über das ER Telegraphen Relais also 230V geschalten?
3: Was ist das im kleinen roten Kreis? Eine externe Glocke?
4: Was genau tun die ganzen Kondensatoren in dem Bereich um das H Relais und warum hat dies zwei Spulen?
5: Was bedeutet das + am Schaltzeichen des ER Relais? Bistabil?
Vielen Dank fürs Licht ins dunkle bringen

Basti