Kartentelefon von ascom Prototyp
-
Topic author - Rank 5
- Beiträge: 375
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 17:18
- Wohnort: Affoltern a/A
- Hauptanschluß: 981 253 furo ch
- Kontaktdaten:
Kartentelefon von ascom Prototyp
Hallo zusammen
Kürzlich konnte ich einen Prototyp eines Kartentelefons erwerben. Hersteller ascom, Baujahr 1992. Nach einer gründlichen Reinigung siehts fast wie neu aus. Dieser Typ ging aber nicht in Serie. Das Seriengerät sieht leicht anders aus. Leider kann es nicht mehr angeschlossen werden, da es ein Hintergrundsystem für den Betrieb braucht.
Gruss Thomas
Kürzlich konnte ich einen Prototyp eines Kartentelefons erwerben. Hersteller ascom, Baujahr 1992. Nach einer gründlichen Reinigung siehts fast wie neu aus. Dieser Typ ging aber nicht in Serie. Das Seriengerät sieht leicht anders aus. Leider kann es nicht mehr angeschlossen werden, da es ein Hintergrundsystem für den Betrieb braucht.
Gruss Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hauptanschluss: 981 252 furo ch, Siemens T100
- 981 253 tex ctls bern (ex Küstenfunkstelle "Bern Radio" HEB), Siemens T100
- 349 336 AT E1 BASEL (PTT Telegramm Maschine), Siemens T34 Streifenschreiber
- 760 402 wema d, Siemens T100
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92
- 981 253 tex ctls bern (ex Küstenfunkstelle "Bern Radio" HEB), Siemens T100
- 349 336 AT E1 BASEL (PTT Telegramm Maschine), Siemens T34 Streifenschreiber
- 760 402 wema d, Siemens T100
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92
-
- Rank 12
- Beiträge: 1227
- Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
- Wohnort: Großpösna bei Leipzig
- Hauptanschluß: 7977457 knawu d
Re: Kartentelefon von ascom Prototyp
Schönes Teil, könnte wegen dem Edelstahldesign aber auch ein Automat aus der Sparkasse sein, wenn es nicht einen Hörer hätte 
Auch wenn ich es schön finde, stehe ich dann doch eher auf die noch schöneren alten Münzer

Auch wenn ich es schön finde, stehe ich dann doch eher auf die noch schöneren alten Münzer

1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=EL35 ✦34131 (bf dr) kein KG
8=T63 ✦512283 rfta dd
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=EL35 ✦34131 (bf dr) kein KG
8=T63 ✦512283 rfta dd
-
Topic author - Rank 5
- Beiträge: 375
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 17:18
- Wohnort: Affoltern a/A
- Hauptanschluß: 981 253 furo ch
- Kontaktdaten:
Re: Kartentelefon von ascom Prototyp
die älteren Münztelelfone gefallen mir auch besser... aber man will ja die Sammlung komplett haben

Hauptanschluss: 981 252 furo ch, Siemens T100
- 981 253 tex ctls bern (ex Küstenfunkstelle "Bern Radio" HEB), Siemens T100
- 349 336 AT E1 BASEL (PTT Telegramm Maschine), Siemens T34 Streifenschreiber
- 760 402 wema d, Siemens T100
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92
- 981 253 tex ctls bern (ex Küstenfunkstelle "Bern Radio" HEB), Siemens T100
- 349 336 AT E1 BASEL (PTT Telegramm Maschine), Siemens T34 Streifenschreiber
- 760 402 wema d, Siemens T100
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92
-
- Rank 12
- Beiträge: 1227
- Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
- Wohnort: Großpösna bei Leipzig
- Hauptanschluß: 7977457 knawu d
Re: Kartentelefon von ascom Prototyp
Das wird mit immer mehr modernem Zeuch so passieren, daß es unbenutzbar wird, weil die dazu benötigte weitere Technik schon im Schredder verschwunden ist


Ist natürlich etwas übertrieben, aber der Trend sieht so ähnlich aus...
1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=EL35 ✦34131 (bf dr) kein KG
8=T63 ✦512283 rfta dd
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=EL35 ✦34131 (bf dr) kein KG
8=T63 ✦512283 rfta dd
-
Topic author - Rank 5
- Beiträge: 375
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 17:18
- Wohnort: Affoltern a/A
- Hauptanschluß: 981 253 furo ch
- Kontaktdaten:
Re: Kartentelefon von ascom Prototyp
..... wenn wir von alten Münztelefonen sprechen, das ist dann das nächste Gerät. Aus den 60ern, wobei diese hier ev nur als Prüftelefon im Einsatz war. Doch dazu später mehr.. übrigens, Typ AZ01, ab den 60ern bis weit in die 80er im Einsatz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ThomasCH für den Beitrag (Insgesamt 3):
- ReinholdKoch • ISBRAND • JanL
Hauptanschluss: 981 252 furo ch, Siemens T100
- 981 253 tex ctls bern (ex Küstenfunkstelle "Bern Radio" HEB), Siemens T100
- 349 336 AT E1 BASEL (PTT Telegramm Maschine), Siemens T34 Streifenschreiber
- 760 402 wema d, Siemens T100
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92
- 981 253 tex ctls bern (ex Küstenfunkstelle "Bern Radio" HEB), Siemens T100
- 349 336 AT E1 BASEL (PTT Telegramm Maschine), Siemens T34 Streifenschreiber
- 760 402 wema d, Siemens T100
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92
-
- Rank 12
- Beiträge: 1227
- Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
- Wohnort: Großpösna bei Leipzig
- Hauptanschluß: 7977457 knawu d
Re: Kartentelefon von ascom Prototyp
Dann wirst Du auch diesen kennen oder hast ihn schon: Das war ein Siemenser, der auch in der DDR verwendt wurde, bekannt als Münzer 63. Für mich war das der schönste Münzer, weil man das Geld auch gut beobachen konnte. Außerdem war der auch sehr verläßlich, owohl man den auf die Aluchips umbauen mußte....


- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor duddsig für den Beitrag (Insgesamt 3):
- ReinholdKoch • JanL • DZ1AZ
1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=EL35 ✦34131 (bf dr) kein KG
8=T63 ✦512283 rfta dd
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=EL35 ✦34131 (bf dr) kein KG
8=T63 ✦512283 rfta dd
-
- Rank 12
- Beiträge: 1520
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 12:10
- Wohnort: Paderborn
- Hauptanschluß: 93250 padbrn d
Re: Kartentelefon von ascom Prototyp
Hallo Jens,
dieser Typ war auch bei der Bundespost im Einsatz.
Interessant war die „Restgeldanzeige“ für die Pfennigbeträge im Schaufenster mittels einer Zählscheibe?!
dieser Typ war auch bei der Bundespost im Einsatz.
Interessant war die „Restgeldanzeige“ für die Pfennigbeträge im Schaufenster mittels einer Zählscheibe?!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ReinholdKoch für den Beitrag:
- DZ1AZ
Herzliche Grüße
Reinhold
i-Telex 93250 padbrn d (LO3000 - online 24/7)
i-Telex 93310 padbrn d .........(LO3000 - online 24/7)
i-Telex 932240 tst pad .............(T100 - online 24/7)
----------------------------------
Minitelex: 96300 =padbrn d (-wie gewohnt- erreichbar!)
Reinhold
i-Telex 93250 padbrn d (LO3000 - online 24/7)
i-Telex 93310 padbrn d .........(LO3000 - online 24/7)
i-Telex 932240 tst pad .............(T100 - online 24/7)
----------------------------------
Minitelex: 96300 =padbrn d (-wie gewohnt- erreichbar!)
-
- Rank 12
- Beiträge: 3608
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Kartentelefon von ascom Prototyp
Ich kann mich aus der Kindheit noch gut an diesen Typ hier erinnern... war möglicherweise das Vorgängermodell, da gabs - soweit ich weiß - keine Restgeldanzeige (außer dem diagonalen Sichtfeld), sondern es leuchtete dann die rote Anzeige "Geld einwerfen " oder so (leider kein besseres Bild vorhanden)...duddsig hat geschrieben: ↑Sa 13. Mär 2021, 10:37 Dann wirst Du auch diesen kennen oder hast ihn schon: Das war ein Siemenser, der auch in der DDR verwendt wurde, bekannt als Münzer 63. Für mich war das der schönste Münzer, weil man das Geld auch gut beobachen konnte. Außerdem war der auch sehr verläßlich, owohl man den auf die Aluchips umbauen mußte....
![]()
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
- Rank 12
- Beiträge: 1227
- Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
- Wohnort: Großpösna bei Leipzig
- Hauptanschluß: 7977457 knawu d
Re: Kartentelefon von ascom Prototyp
Ja, der ist auch sehr schön, aber den gab es hier wohl nicht. Das ist tatsächlich der Vorgänger vom 63er, der Münzer 56 wie mein Nachbar (alter Postler) mir sagte.Franz hat geschrieben: ↑Sa 13. Mär 2021, 11:14 Ich kann mich aus der Kindheit noch gut an diesen Typ hier erinnern... war möglicherweise das Vorgängermodell, da gabs - soweit ich weiß - keine Restgeldanzeige (außer dem diagonalen Sichtfeld), sondern es leuchtete dann die rote Anzeige "Geld einwerfen " oder so (leider kein besseres Bild vorhanden)...
Ich gehe davon aus, daß man bei dem auch das Geld sah in der schrägen "Bahn".
Habe mal bei den diversen ebay's geschaut, die Dinger sind ja sauteuer und auch sauschwer. Der Münzer 63 soll 40kg wiegen, und es ist nur ein Telefon

Ich glaub ich brauche wirklich eine Telefonzelle

1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=EL35 ✦34131 (bf dr) kein KG
8=T63 ✦512283 rfta dd
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=EL35 ✦34131 (bf dr) kein KG
8=T63 ✦512283 rfta dd
-
- Founder
- Beiträge: 3565
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Kartentelefon von ascom Prototyp
Ich habe letztens das obere Modell bekommen.
Stimmt, ein T100 ist Fliegengewicht dagegen. Das Teil musst du bald mit dem Kran hieven.
Allein tragen geht garnicht.
Hatte ich mit vorher auch nicht vorgestellt...
Muss auch noch einen Platz im Haus suchen, wo ich das Ding mit Schwerlastankern befestigen kann.
Stimmt, ein T100 ist Fliegengewicht dagegen. Das Teil musst du bald mit dem Kran hieven.

Hatte ich mit vorher auch nicht vorgestellt...
Muss auch noch einen Platz im Haus suchen, wo ich das Ding mit Schwerlastankern befestigen kann.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DF3OE für den Beitrag:
- ReinholdKoch
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt