Fernschreiber als Drucker am PC
-
Topic author - Rank 7
- Beiträge: 625
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 19:12
- Wohnort: Unterfranken
- Hauptanschluß: 97486 thkbg d
Fernschreiber als Drucker am PC
Hallo,
ich hoffe, das ist die richtige Rubrik für meine Frage, ansonsten bitte ich, die Frage ins richtige Forum zu verschieben.
Vielleicht gibt es hier irgendwo schon eine Antwort, aber ich habe jetzt lange gesucht und nichts passendes gefunden.
In einigen wenigen Beiträgen wird erwähnt, daß jemand früher mal einen Fernschreiber als billigen Drucker bei einem C64 verwendet hat.
Ist das bei einem heutigem PC auch noch möglich?
Und wenn ja, wie?
Gibt es dafür einen Converter?
Was braucht man dazu für eine Schnittstelle (RS232, Parallel, USB)?
Welche Windows-Version wäre dafür geeignet? (ich habe noch einen alten PC, der wahlweise unter Win2000 oder XP läuft)
Wahrscheinlich müßte man sich dafür auch einen Druckertreiber einrichten, der die Ausgabe in den nötigen 5-Bit-Code übersetzt.
Hat das von euch jemand schon mal gemacht und kann mir Tips oder eine Anleitung geben?
Bevor ich mich dazu entscheide, evtl. im i-Telex-Netz aktiv zu werden, soll mein Fernschreiber erstmal local eine einigermaßen sinnvolle Aufgabe erfüllen.
Gruß
Thomas
ich hoffe, das ist die richtige Rubrik für meine Frage, ansonsten bitte ich, die Frage ins richtige Forum zu verschieben.
Vielleicht gibt es hier irgendwo schon eine Antwort, aber ich habe jetzt lange gesucht und nichts passendes gefunden.
In einigen wenigen Beiträgen wird erwähnt, daß jemand früher mal einen Fernschreiber als billigen Drucker bei einem C64 verwendet hat.
Ist das bei einem heutigem PC auch noch möglich?
Und wenn ja, wie?
Gibt es dafür einen Converter?
Was braucht man dazu für eine Schnittstelle (RS232, Parallel, USB)?
Welche Windows-Version wäre dafür geeignet? (ich habe noch einen alten PC, der wahlweise unter Win2000 oder XP läuft)
Wahrscheinlich müßte man sich dafür auch einen Druckertreiber einrichten, der die Ausgabe in den nötigen 5-Bit-Code übersetzt.
Hat das von euch jemand schon mal gemacht und kann mir Tips oder eine Anleitung geben?
Bevor ich mich dazu entscheide, evtl. im i-Telex-Netz aktiv zu werden, soll mein Fernschreiber erstmal local eine einigermaßen sinnvolle Aufgabe erfüllen.
Gruß
Thomas
Grüße von Thomas
97486 thkbg d - Lo15c (Hauptanschluß 24/7 online)
631276 ziabg d - Lo15b
622155a semi d - Lo15a
97205 thufr d - T37h
663727 kretz d - T100
643517 hys d - T68d (Streifenschreiber - bitte nur Kurznachrichten!)
Lorenz Lo15b (Schmaltastatur)
Siemens T68f
97486 thkbg d - Lo15c (Hauptanschluß 24/7 online)
631276 ziabg d - Lo15b
622155a semi d - Lo15a
97205 thufr d - T37h
663727 kretz d - T100
643517 hys d - T68d (Streifenschreiber - bitte nur Kurznachrichten!)
Lorenz Lo15b (Schmaltastatur)
Siemens T68f
-
- Rank 4
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 30. Jun 2020, 23:04
- Wohnort: Westerwiehe
- Hauptanschluß: 933501 growi d
Re: Fernschreiber als Drucker am PC
Mit dem i-Telex kann man auch den FS auch als Drucker nutzen. Wenn du IPv4 hast, kannst du auch piTelex (auf Rasperry basis) oder eTelex (Arduino) mit viel weniger Funktionen nehmen. Aber das Original i-Telex ist schon das beste, oft erweiterbar und bietet mehr Funktionen 

LG Felix
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
-
- Rank 12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
- Wohnort: Großpösna bei Leipzig
- Hauptanschluß: 7977457 knawu d
Re: Fernschreiber als Drucker am PC
Wie der Felix vor mir schon geschrieben hat, geht das mit dem i-Telex schon sehr gut, wenn man sich auf des Fernschreibers Zeichenvorrat beschränken kann. Für einen Einkaufszettel reicht es. Man benötigt dann eine Linienkarte mit einer TW39 Schnittstelle und einer Seriellen (USB). An die TW39 schließt Du den Fernschreiber an, und an die Serielle den PC. Wenn Du die Serielle ins häusliche Netzwerk bringst, kannst Du von überall im Haus mit WLAN Einkaufslisten drucken
. Wenn Dein Internetanschluß über IPv4 verfügt geht das dann sogar von unterwegs. Als Hilfsmittel dient mir das speziell auf Fernschreiber zugeschnittene Terminal vom Johannes aus Italien, was auch gleich äöü und ß umwandelt.

1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=T51 ✦34131bf dr z.Z. offline
8=T63 ✦512283 rfta dd
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=T51 ✦34131bf dr z.Z. offline
8=T63 ✦512283 rfta dd
-
- Rank 4
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 30. Jun 2020, 23:04
- Wohnort: Westerwiehe
- Hauptanschluß: 933501 growi d
Re: Fernschreiber als Drucker am PC
Oder via Webinterface
das Original i-Telex funktioniert auch mit IPv6 und DS Lite Tunne l;)

LG Felix
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
-
Topic author - Rank 7
- Beiträge: 625
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 19:12
- Wohnort: Unterfranken
- Hauptanschluß: 97486 thkbg d
Re: Fernschreiber als Drucker am PC
Das wäre dann eine von diese hier (TW39 "spezial" oder TW39 "normal")? https://www.i-telex.net/hardware/
Wo kann ich das finden?
Grüße von Thomas
97486 thkbg d - Lo15c (Hauptanschluß 24/7 online)
631276 ziabg d - Lo15b
622155a semi d - Lo15a
97205 thufr d - T37h
663727 kretz d - T100
643517 hys d - T68d (Streifenschreiber - bitte nur Kurznachrichten!)
Lorenz Lo15b (Schmaltastatur)
Siemens T68f
97486 thkbg d - Lo15c (Hauptanschluß 24/7 online)
631276 ziabg d - Lo15b
622155a semi d - Lo15a
97205 thufr d - T37h
663727 kretz d - T100
643517 hys d - T68d (Streifenschreiber - bitte nur Kurznachrichten!)
Lorenz Lo15b (Schmaltastatur)
Siemens T68f
-
- Rank 4
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 30. Jun 2020, 23:04
- Wohnort: Westerwiehe
- Hauptanschluß: 933501 growi d
Re: Fernschreiber als Drucker am PC
LG Felix
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
-
- Rank 12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
- Wohnort: Großpösna bei Leipzig
- Hauptanschluß: 7977457 knawu d
Re: Fernschreiber als Drucker am PC
Die Spezial wäre dann die richtige und ist dann die mit der Seriellen.TEHA hat geschrieben: ↑So 2. Mai 2021, 22:51 Das wäre dann eine von diese hier (TW39 "spezial" oder TW39 "normal")? https://www.i-telex.net/hardware/
Webinterface geht natürlich auch, ist aber mMn etwas unkomfortabel.
Etwas komfortabler ist dann schon Willis Webseite würde ich meinen. Die ginge dann auch vom Handy aus.
viewtopic.php?f=188&t=1482
Ich nehme aber am liebsten die Serielle mit dem Johannes-Terminal.
1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=T51 ✦34131bf dr z.Z. offline
8=T63 ✦512283 rfta dd
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=T51 ✦34131bf dr z.Z. offline
8=T63 ✦512283 rfta dd
-
- Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten:
Re: Fernschreiber als Drucker am PC
Software Drucken via Seriell, Bluetooth.TEHA hat geschrieben: ↑So 2. Mai 2021, 20:37 Hallo,
ich hoffe, das ist die richtige Rubrik für meine Frage, ansonsten bitte ich, die Frage ins richtige Forum zu verschieben.
Vielleicht gibt es hier irgendwo schon eine Antwort, aber ich habe jetzt lange gesucht und nichts passendes gefunden.
In einigen wenigen Beiträgen wird erwähnt, daß jemand früher mal einen Fernschreiber als billigen Drucker bei einem C64 verwendet hat.
Ist das bei einem heutigem PC auch noch möglich?
Und wenn ja, wie?
Gibt es dafür einen Converter?
Was braucht man dazu für eine Schnittstelle (RS232, Parallel, USB)?
Welche Windows-Version wäre dafür geeignet? (ich habe noch einen alten PC, der wahlweise unter Win2000 oder XP läuft)
Wahrscheinlich müßte man sich dafür auch einen Druckertreiber einrichten, der die Ausgabe in den nötigen 5-Bit-Code übersetzt.
Hat das von euch jemand schon mal gemacht und kann mir Tips oder eine Anleitung geben?
Bevor ich mich dazu entscheide, evtl. im i-Telex-Netz aktiv zu werden, soll mein Fernschreiber erstmal local eine einigermaßen sinnvolle Aufgabe erfüllen.
Gruß
Thomas
-
- Rank 2
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 3. Nov 2020, 12:47
- Wohnort: Köln
- Hauptanschluß: 8201876 weha d
- Kontaktdaten:
Re: Fernschreiber als Drucker am PC
Noch eine zusätzliche Möglichkeit stellt die Emailadresse dar, die man in seinem I-Telex Webinterfache einrichten kann. So habe ich es gemacht, und was ich an diese Adresse schicke, wird ausgedruckt. Natürlich nur Plain Text, und Umlaute fallen einfach weg. Dafür geht das auch von unterwegs aus.
Gruß, Wolfgang
8201876 weha d (Siemens T37h - Hauptstelle)
43011 cow d (Siemens T68d)
8201876 weha d (Siemens T37h - Hauptstelle)
43011 cow d (Siemens T68d)
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: Fernschreiber als Drucker am PC
Man kann aber auch unter Windows (selbst noch Win 10) einen Nur-Text Druckertreiber installieren und diesen an einen Com-Port routen. Man kann auch IP adressen angeben, aber dies hat bei mir nicht funktioniert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor FredSonnenrein für den Beitrag:
- TEHA
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.