i-Telex im Militärgehäuse
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 232
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:53
- Wohnort: 21244
- Hauptanschluß: 418701 STEAM D
- Kontaktdaten:
i-Telex im Militärgehäuse
Also wollte ich ein stabiles i-Telex bauen, das auch mal einen Knuff verträgt. Vor einiger Zeit bin ich ja günstig an ausgemusterte und teilzerstörte Amtszusatzgeräte für die Feldvermittlung 10 gekommen. Eines hatte ich noch und habe das i-Telex (klein) dort eingebaut.
Das Innere musste komplett umgebaut werden, damit das i-Telex Platz hat.
Die Rückseite ist sehr schlicht gehalten, 230V, Schalter und die alten Klemmen des Ursprungsgerätes.
Die Front ist offen gestaltet. Auf Ausstellungen möchten die Leute ja immer sehen, wie es Innen aussieht.
Alle Leitungen sind geklemmt ausgeführt, alle Metallteile an Schutzerde angeschlossen.
Alle Anschlüsse sind wieder an die Front gelegt.
Fred war so nett und hat die Daten in der Teilnehmerliste umgestellt.
5676602 Jochen, Buchholz/Nordhd. mobil2 PC /z
5676601 Jochen, Buchholz/Nordhd. mobil2 T68d /z
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
i-Telex 418701 steam d, mit FS200, 24/7
i-Telex mobil (klein):
418710: Siemens T 68D, temp.
MIL - Anlage, piTelex
418720, mit FS200 (V.10) temp.
i-Telex mobil (groß):
418730 mit Siemens T 37 (32), Siemens T68D (31), Lo15 /nur Empfänger (33),PC-Telex (30), temp.
i-Telex mobil (klein):
418710: Siemens T 68D, temp.
MIL - Anlage, piTelex
418720, mit FS200 (V.10) temp.
i-Telex mobil (groß):
418730 mit Siemens T 37 (32), Siemens T68D (31), Lo15 /nur Empfänger (33),PC-Telex (30), temp.