ich betreibe einen T37/h via FZ100 an meiner SEG100.
https://ibb.co/rwNYF96
Hier ein Bild mit FSA100, das FZ100 steht beim Fernschreiber.

https://ibb.co/DbDKCfq
Für den Empfangstest nutze ich die Aussendungen des Wetterdienstes Pinneberg auf KW. Der sendet RTTY mit 50 Baud.
Das passt genau.
https://www.dwd.de/DE/derdwd/it/_functi ... onFile&v=2
Beim FZ100 kannst du noch einen externen Lochstreifensender anschalten. Insgesamt ist das FZ100 komfortabler.
Die genauen Unterschiede zum FSA100 habe ich Dir aus meinen SEG Unterlagen eingescannt und als Anlage beigefügt.
Ich hoffe die Infos helfen Euch.

Gruß Andre