Neuzugang Siemens 68d

... und hier kann der eigene "Fuhrpark" präsentiert werden.
Benutzeravatar

DF3OE
Founder
Founder
Beiträge: 3540
Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
Hauptanschluß: 925302 treu d
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Siemens 68d

#11

Beitrag: # 30611Beitrag DF3OE »

Ich muss erst meinen Lagerbestand überprüfen.
Kann ein "paar Tage" dauern. Die Teile Lagern im Außenlager 3, einige Kilometer von meinem
Wohnort entfernt, wo ich nicht täglich hinkomme...
mfg
henning +++

925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4245
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Re: Neuzugang Siemens 68d

#12

Beitrag: # 30622Beitrag detlef »

Henning, du hast noch Konfetti-Behälter? In schwarz?
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

Topic author
TEHA
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 625
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 19:12
Wohnort: Unterfranken
Hauptanschluß: 97486 thkbg d

Re: Neuzugang Siemens 68d

#13

Beitrag: # 31327Beitrag TEHA »

Der T68d ist ab sofort unter der Nummer/Kennung "643517 hys d" erreichbar. :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TEHA für den Beitrag (Insgesamt 6):
WolfgangHReinholdKochobrechtxachsewagMKeuer1959Werner
Grüße von Thomas

97486 thkbg d - Lo15c (Hauptanschluß 24/7 online)
631276 ziabg d - Lo15b
622155a semi d - Lo15a
97205 thufr d - T37h
663727 kretz d - T100
643517 hys d - T68d
(Streifenschreiber - bitte nur Kurznachrichten!)
Lorenz Lo15b (Schmaltastatur)
Siemens T68f
Benutzeravatar

obrecht
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 715
Registriert: Fr 26. Jun 2020, 18:53
Wohnort: Aachen
Hauptanschluß: 833539 fili d

Re: Neuzugang Siemens 68d

#14

Beitrag: # 31371Beitrag obrecht »

DF3OE hat geschrieben: Mi 27. Apr 2022, 09:30 Konfettibehälter und Rutsche sind auf Lager. ;)
Hallo Henning,
Könntest du zwischenzeitlich nachsehen ob du noch graubraune Konfettibehälter und Rutschen übrig hast?
Wenn ja, wäre ich an je einem Exemplar interessiert.
Viele Grüße,
Rolf

71920 actelex d (T68d)   24/7
833533 rolfac d (T100S)  24/7
833538 obrac d  (FS220)  24/7
833539 fili d   (T100a)  24/7 
833540 rowo d   (T100/R) 24/7 
833541 obby d   (T37h)   24/7
833142 rolf d   (Lo15A)  24/7
Benutzeravatar

Topic author
TEHA
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 625
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 19:12
Wohnort: Unterfranken
Hauptanschluß: 97486 thkbg d

Re: Neuzugang Siemens 68d

#15

Beitrag: # 34696Beitrag TEHA »

Nachdem ich meinen T68d ja vor einiger Zeit vom Netz genommen habe wegen seinem unerklärlichem Einschalten (viewtopic.php?p=31714#p31714), habe ich ihn heute mal (nachdem die Außenarbeiten im Garten für dieses Jahr endlich erledigt sind :) ) auseinandergenommen.
Als erstes habe ich mir die Kondensatoren angeschaut, sehen eigentlich alle unauffällig aus, keine Ausblühungen oder Aufblähungen.
Sollte man trotzdem irgendwelche prophylaktisch auswechseln wenn der T68 nun schonmal zerlegt ist?

Kondensatoren.jpg
Netzfilter.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von Thomas

97486 thkbg d - Lo15c (Hauptanschluß 24/7 online)
631276 ziabg d - Lo15b
622155a semi d - Lo15a
97205 thufr d - T37h
663727 kretz d - T100
643517 hys d - T68d
(Streifenschreiber - bitte nur Kurznachrichten!)
Lorenz Lo15b (Schmaltastatur)
Siemens T68f
Benutzeravatar

WolfgangH
Rank 11
Rank 11
Beiträge: 1158
Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
Wohnort: Kirchham (A)
Hauptanschluß: 978310 whoe a

Re: Neuzugang Siemens 68d

#16

Beitrag: # 34698Beitrag WolfgangH »

Hallo Thomas,

ich denke, es ist schon bekannt, daß ich kein Fan von wilden "Kondensatorkuren" bin. Soweit ich die die Schaltpläne kenne, liegen die Kondensatoren im Linienstromkreis und dienen zum Dämpfen der Spannungsspitzen durch die Sendekontakte. Für den Fall, daß der Kondensator einen Kurzschluß haben sollte, würdest du eben keinen Nachrichten mehr senden können. Solangr die Alubecher intakt sind, keine Ausblühungen haben, sehe ich da überhaupt kein Problem und keine Notwendigkeit zum Wechsel.

In Deinem Fall sieht auch auch das Netzfilter noch gut aus, doch hier kann der Schein trügen! Der Teerverschluß hat meist Risse, wodurch Wasser (Luftfeuchtigkeit) eindringen kann. Das führt zunächst zu vermeintlich höherer Kapazität, Leckstrom und Erwärmung und schließlich zum Durchschlag, was letztendlich auch die Relaiskontakte belastet. Ich bin nicht sicher, ob ich auf dem Foto zwischen Teerstopfen und Metallgehäuse einen Riß erkennen kann oder nicht. Die Erfahrung zeigt, daß diese Dinger tickende Zeitbomben sind. Da ein Ersatz kein großes Thema ist, würde ich Dir einen Tausch dringend anraten.

Nachdem ich nun selber so ein Gerät habe, ist mir das automatische Einschalten völlig unerklärlich. Vom Aufbau her sehe ich einen T68d nicht kritischer als einen T100.
Gruß
Wolfgang


Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex

Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Benutzeravatar

obrecht
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 715
Registriert: Fr 26. Jun 2020, 18:53
Wohnort: Aachen
Hauptanschluß: 833539 fili d

Re: Neuzugang Siemens 68d

#17

Beitrag: # 34699Beitrag obrecht »

obrecht hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 20:58
DF3OE hat geschrieben: Mi 27. Apr 2022, 09:30 Konfettibehälter und Rutsche sind auf Lager. ;)
Hallo Henning,
Könntest du zwischenzeitlich nachsehen ob du noch graubraune Konfettibehälter und Rutschen übrig hast?
Wenn ja, wäre ich an je einem Exemplar interessiert.
Ähem.... Henning, konntest du dein Lager mittlerweile sichten und wenn ja, kann ich auf eine Lieferung hoffen?
Bin auch nicht mehr der Jüngste, nach hinten raus wird die Zeit dann irgendwann knapp ... 😇
Viele Grüße,
Rolf

71920 actelex d (T68d)   24/7
833533 rolfac d (T100S)  24/7
833538 obrac d  (FS220)  24/7
833539 fili d   (T100a)  24/7 
833540 rowo d   (T100/R) 24/7 
833541 obby d   (T37h)   24/7
833142 rolf d   (Lo15A)  24/7
Benutzeravatar

Topic author
TEHA
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 625
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 19:12
Wohnort: Unterfranken
Hauptanschluß: 97486 thkbg d

Re: Neuzugang Siemens 68d

#18

Beitrag: # 34700Beitrag TEHA »

WolfgangH hat geschrieben: Mi 23. Nov 2022, 19:45 Da ein Ersatz kein großes Thema ist, würde ich Dir einen Tausch dringend anraten.
Hast du eine Empfehlung, wo ich da ein passendes Teil bekommen kann und das auch in den alten originalen Alubecher passen würde (2x2500pF/0,1µF)?
Habe mal ein wenig gesucht, einen Baugleichen habe ich jetzt nicht gefunden, außerdem haben da die meisten 3 oder mehr Anschlußdrähte. :?
Von Elektronik habe ich leider so gut wie keine Ahnung. :wat:
Grüße von Thomas

97486 thkbg d - Lo15c (Hauptanschluß 24/7 online)
631276 ziabg d - Lo15b
622155a semi d - Lo15a
97205 thufr d - T37h
663727 kretz d - T100
643517 hys d - T68d
(Streifenschreiber - bitte nur Kurznachrichten!)
Lorenz Lo15b (Schmaltastatur)
Siemens T68f
Benutzeravatar

tasto
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 659
Registriert: Di 22. Mär 2022, 15:24
Wohnort: Dresden
Hauptanschluß: 16652 tasto dd

Re: Neuzugang Siemens 68d

#19

Beitrag: # 34701Beitrag tasto »

TEHA hat geschrieben: Mi 23. Nov 2022, 21:09 Hast du eine Empfehlung, wo ich da ein passendes Teil bekommen kann und das auch in den alten originalen Alubecher passen würde (2x2500pF/0,1µF)?
Habe mal ein wenig gesucht, einen Baugleichen habe ich jetzt nicht gefunden, außerdem haben da die meisten 3 oder mehr Anschlußdrähte. :?
Von Elektronik habe ich leider so gut wie keine Ahnung. :wat:
Was Du suchst, ist so einer hier:

https://www.ebay.de/itm/223274138701

Der passt in den originalen Alubecher perfekt rein.
Das Kabel mit der transparenten Ummantelung wird mit der Schraube am Becher-Boden befestigt, die anderen beiden Kabel kommen an die verbleibenden beiden Anschlüsse. Ideen, wie man den alten Inhalt aus dem Original-Becher bekommt, findest Du hier im Forum reichlich (Suchwort: "Duddsig-Methode") :-)

Viel Erfolg.
Zuletzt geändert von tasto am Mi 23. Nov 2022, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tasto für den Beitrag:
TEHA
78956 vrdpl dd - T51 (Standgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)
Benutzeravatar

tasto
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 659
Registriert: Di 22. Mär 2022, 15:24
Wohnort: Dresden
Hauptanschluß: 16652 tasto dd

Re: Neuzugang Siemens 68d

#20

Beitrag: # 34702Beitrag tasto »

Meine eigenen Erfahrungen zum Kondensatortausch beim T68d kannst Du übrigens hier nachlesen:

viewtopic.php?p=32169&hilit=duddsig+methode#p32169
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tasto für den Beitrag:
TEHA
78956 vrdpl dd - T51 (Standgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)
Antworten

Zurück zu „Maschinen-Vorstellungen / Register“