Hallo Jens,
bei uns hatte jeder einen eigenen Werkzeugwagen, voll bestückt mit
Schraubendrehern, Seitenschneider, Maulschlüssel, Steckschlüssel,
Spitz- und Rundzangen.
Dazu noch Justierzangen in sämtlichen Formen und auch
Spezialwerkzeuge wie Federwaagen, Winkelschraubendreher,
Nadelfeilen, Federspanner usw. Na ja, alles was man damals so
benötigte. Das Werkzeug hatte ich 20 Jahre.
1994 war dann die Umschulung auf digitale Vermittlungs-
technik und die alte elektromechanische Vermittlungstechnik wurde
abgebaut.
Da wurde das Angebot gemacht gegen einen geringen Obolus den
Werkzeugwagen käuflich zu erwerben. Das hätte ich sehr gern
gemacht. Blos als ich von der Umschulung zurück kam, war
nichts mehr von da. Das hat mich sehr geärgert, das Werkzeug
könnte ich heute sehr gebrauchen.
Siemens Nebenstellenanlage
Moderator: Franz
-
- Rank 9
- Beiträge: 296
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 15:40
- Wohnort: Giesen
- Hauptanschluß: 770304
Re: Siemens Nebenstellenanlage
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andreasankl für den Beitrag (Insgesamt 4):
- ReinholdKoch • WolfgangH • Telegrammophon • jan02
Gruß Andreas
I-Telex: 770304 ankl d T37g
und
184138 bkgb d LO133
z.Z. LO2001 mit der Kennung 2174270 tanz d
zum Testen.
I-Telex: 770304 ankl d T37g
und
184138 bkgb d LO133
z.Z. LO2001 mit der Kennung 2174270 tanz d
zum Testen.
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo 29. Nov 2021, 17:24
- Wohnort: Georgsmarienhütte
- Hauptanschluß: 944219 brupo d
Re: Siemens Nebenstellenanlage
Ich habe gerade die Bilder der Anlage wieder gefunden, die bei uns in der Schule ausgestellt war, wie schon in einem vorherigen Beitrag geschrieben. Ich habe gerade gesehen, dass sie doch noch ein wenig größer ist als meine Anlage und sogar über Drehwähler verfügt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße Jan-Frederik
944826 stgmh d T1000S Mo-Fr: 09:00-21:30 Sa+So: 10:00-23:00
944219 brupo d T100S Mo-Fr: 8:00-22:00 Sa+So: 9:00-23:00
944966 heos d Ab/Seriell Leerung unregelmäßig 24h/7d
Aktuell Bauarbeiten in der FSST G-M-H
betriebsbereit
außer Betrieb
in Planung
944826 stgmh d T1000S Mo-Fr: 09:00-21:30 Sa+So: 10:00-23:00
944219 brupo d T100S Mo-Fr: 8:00-22:00 Sa+So: 9:00-23:00
944966 heos d Ab/Seriell Leerung unregelmäßig 24h/7d
Aktuell Bauarbeiten in der FSST G-M-H

betriebsbereit
außer Betrieb
in Planung
-
- Rank 5
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 2. Feb 2022, 20:40
- Wohnort: Stromberg
- Hauptanschluß: 483752 hog d
Re: Siemens Nebenstellenanlage
Tolles Ausstellungsstück!
Die Kleinen Wählanlagen der Bundespost, produziert durch verschiedene Hersteller, gab es in folgenden Ausbaustufen:
[Hauptstelle/Nebenstelle(n)]
1/1
1/2
1/3
1/5
1/9/1 (mit einem Innverbindungssatz)
1/9/2 (mit zwei Innenverbindungssätzen)
Die ausgestellte Neha-Anlage 1/9/1 der Schule kostete 1964 pro Monat eine Gebühr von 46,50 DM, hinzu kamen noch Mietgebühren für Anschluss und Telefone. (Fernsprechgebührenordnung, August 1964)
Neha = NEbenstellenHAusanlage (damals Marke von Siemens)
Die Kleinen Wählanlagen der Bundespost, produziert durch verschiedene Hersteller, gab es in folgenden Ausbaustufen:
[Hauptstelle/Nebenstelle(n)]
1/1
1/2
1/3
1/5
1/9/1 (mit einem Innverbindungssatz)
1/9/2 (mit zwei Innenverbindungssätzen)
Die ausgestellte Neha-Anlage 1/9/1 der Schule kostete 1964 pro Monat eine Gebühr von 46,50 DM, hinzu kamen noch Mietgebühren für Anschluss und Telefone. (Fernsprechgebührenordnung, August 1964)
Neha = NEbenstellenHAusanlage (damals Marke von Siemens)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Marco
483752 hog d - T100S von 1971 (Hauptanschluss)
422661 mks d - T68d von 1954
Erreichbarkeit 9:00 - 22:00 Uhr; Sa/So 11:00 - 23:00 Uhr
temporäre Erreichbarkeit
Marco
483752 hog d - T100S von 1971 (Hauptanschluss)
422661 mks d - T68d von 1954
Erreichbarkeit 9:00 - 22:00 Uhr; Sa/So 11:00 - 23:00 Uhr
temporäre Erreichbarkeit
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo 29. Nov 2021, 17:24
- Wohnort: Georgsmarienhütte
- Hauptanschluß: 944219 brupo d
Re: Siemens Nebenstellenanlage
Es gibt Neuigkeiten von der Nebenstellenanlage!
Mit der freundlichen Hilfe von Willi war es möglich, dass defekte Relais zu reparieren.
Als erstes haben wir notiert, welche Drähte an welchen Anschlüssen am Relais sitzen. Anschließend haben wir das Relais ausgelötet und in der Werkstatt dann weiter zerlegt. Mit der Schichtlehre war es dann möglich, die defekte Feder zu entnehmen und gegen eine neue baugleiche Feder zu ersetzen (511). Anschließend haben wir das Relais wieder zusammengebaut und wieder eingelötet. Dann haben wir Telefone an die Anlage und die Anlage selbst an Willis Amtsvermittlung angeschlossen, um die NEHA auf Funktion zu prüfen. Siehe da durch die Reparatur des Relais ist es wieder möglich intern zu sprechen. Natürlich haben wir auch die anderen Funktionen geprüft wie Amtsholung von allen Nebenstellen, Telefon 1 direkt auf Amt (Ist auch die Einstellung, wenn die Anlage stromlos ist bspw. bei einem Stromausfall), die Rufweiterschaltung mittels Thermorelais und die Auswahl der Nebenstelle, an der Amtsrufe signalisiert werden sollen. Auch alle intern Kombinationen haben wir getestet.
Anbei noch ein paar Bilder von der Reparatur, die Willi freundlicherweise nochmal gemacht hat und mir zugesendet hat.
Vielen Dank Willi!
Mit der freundlichen Hilfe von Willi war es möglich, dass defekte Relais zu reparieren.
Als erstes haben wir notiert, welche Drähte an welchen Anschlüssen am Relais sitzen. Anschließend haben wir das Relais ausgelötet und in der Werkstatt dann weiter zerlegt. Mit der Schichtlehre war es dann möglich, die defekte Feder zu entnehmen und gegen eine neue baugleiche Feder zu ersetzen (511). Anschließend haben wir das Relais wieder zusammengebaut und wieder eingelötet. Dann haben wir Telefone an die Anlage und die Anlage selbst an Willis Amtsvermittlung angeschlossen, um die NEHA auf Funktion zu prüfen. Siehe da durch die Reparatur des Relais ist es wieder möglich intern zu sprechen. Natürlich haben wir auch die anderen Funktionen geprüft wie Amtsholung von allen Nebenstellen, Telefon 1 direkt auf Amt (Ist auch die Einstellung, wenn die Anlage stromlos ist bspw. bei einem Stromausfall), die Rufweiterschaltung mittels Thermorelais und die Auswahl der Nebenstelle, an der Amtsrufe signalisiert werden sollen. Auch alle intern Kombinationen haben wir getestet.
Anbei noch ein paar Bilder von der Reparatur, die Willi freundlicherweise nochmal gemacht hat und mir zugesendet hat.
Vielen Dank Willi!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jan02 für den Beitrag (Insgesamt 12):
- WolfgangH • FredSonnenrein • detlef • roliw • Andreasankl • Fernschreiber • obrecht • MKS • Telegrammophon • ReinholdKoch • duddsig • 380170JFK
Viele Grüße Jan-Frederik
944826 stgmh d T1000S Mo-Fr: 09:00-21:30 Sa+So: 10:00-23:00
944219 brupo d T100S Mo-Fr: 8:00-22:00 Sa+So: 9:00-23:00
944966 heos d Ab/Seriell Leerung unregelmäßig 24h/7d
Aktuell Bauarbeiten in der FSST G-M-H
betriebsbereit
außer Betrieb
in Planung
944826 stgmh d T1000S Mo-Fr: 09:00-21:30 Sa+So: 10:00-23:00
944219 brupo d T100S Mo-Fr: 8:00-22:00 Sa+So: 9:00-23:00
944966 heos d Ab/Seriell Leerung unregelmäßig 24h/7d
Aktuell Bauarbeiten in der FSST G-M-H

betriebsbereit
außer Betrieb
in Planung
-
- Rank 8
- Beiträge: 147
- Registriert: Mo 15. Apr 2019, 22:02
- Wohnort: CH-6243 Egolzwil, Luzern
- Hauptanschluß: 155200
Re: Siemens Nebenstellenanlage
Das habe ich auch mal gelernt bekommen. Ist zwar auch schon
50 Jahre her. Schön, dass es die Lehren und Werkzeuge noch
gibt!
50 Jahre her. Schön, dass es die Lehren und Werkzeuge noch
gibt!
Viele Grüsse
K. Roland Wuethrich
CH-6243 Egolzwil
iTelex:
155200 FS200Z Hauptanschluss 24x7
188200 FS200
199200 t68d
K. Roland Wuethrich
CH-6243 Egolzwil
iTelex:
155200 FS200Z Hauptanschluss 24x7
188200 FS200
199200 t68d
-
- Rank 12
- Beiträge: 673
- Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
- Wohnort: Kirchham (A)
- Hauptanschluß: 978310 whoe a
Re: Siemens Nebenstellenanlage
Hallo Jan-Frederik,
vielen Dank für den bebilderten Einblick in die professionelle Relais-Reparatur! Ich habe so etwas bisher noch nie gesehen.
Der Besuch in Willis Werkstatt war sicher eine spannende Entdeckungsreise. Auch die anderen Geräte im Hintergrund machen mich neugierig.
Wofür sind diese und wie werden sie benutzt?
vielen Dank für den bebilderten Einblick in die professionelle Relais-Reparatur! Ich habe so etwas bisher noch nie gesehen.
Der Besuch in Willis Werkstatt war sicher eine spannende Entdeckungsreise. Auch die anderen Geräte im Hintergrund machen mich neugierig.
Wofür sind diese und wie werden sie benutzt?
Gruß
Wolfgang
Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Wolfgang
Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
-
- Founder
- Beiträge: 2605
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen- Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Siemens Nebenstellenanlage
Das Gerät rechts mit der Oszillographenröhre ist ein Tester für Polarisierte Relais (Telegraphenrelais).
Hätte ich auch noch im Angebot.
Hätte ich auch noch im Angebot.

mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt) Ausser Betrieb
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt) Ausser Betrieb
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt