Die Kiste läuft ohne irgendwelche Probleme am I-Telex-Netz, einziger Punkt, der mit aufgefallen ist, die Beleuchtung funktionert nicht, trotz geprüfter Lampen... das hatten wir hier schon öfter mal, schaun wir mal ....

Hallo Franz,
.. wie war der Zustand des Dämpfers? Das Teil ist bei meinem immer noch das grösste Problem. Schon so viel daran herumprobiert (gemäss Anleitung im Forum). Dann dachte ich, jetzt ist es gut! Das ging dann eine Weile gut, und es beginnt wieder von vorneFranz hat geschrieben: ↑Do 21. Sep 2023, 16:33 Maschine ist jetzt fertig mit neuem Strom u. Datenkabel, neuer Glasscheibe und dank Wolfgangs hilfsreichem Tipauch mit funktionierender Beleuchtung
![]()
Schmutzpartikel 1.5 mm < werden später noch von mir entfernt, habe da im Moment keine Lust drauf ......![]()
Maschine ist ab sofort unter 886747 bmwi d erreichbar ....
IMG_20230921_143909.jpg
IMG_20230921_143928.jpg
IMG_20230921_144013.jpg
.. der Dämpfer arbeitet bisher absolut einwandfrei Thomas (gottseidank)... vielleicht liegt es daran, dass die Maschine nur 380 Stunden auf dem Buckel hat ?...ThomasCH hat geschrieben: ↑Do 21. Sep 2023, 18:17
.. wie war der Zustand des Dämpfers? Das Teil ist bei meinem immer noch das grösste Problem. Schon so viel daran herumprobiert (gemäss Anleitung im Forum). Dann dachte ich, jetzt ist es gut! Das ging dann eine Weile gut, und es beginnt wieder von vorne. Wie hatten die Siemens Leute dies damals wohl gemacht? Einfach eine neue Gummidichtung rein und nach Gefühl die Schraube eingestellt? Ich stelle immer wieder einen Unterschied fest, wird ein Text von Hand getippt und dann Wagenrücklauf, oder kommt der Text ab Lochstreifen oä und alles geht noch viel zackiger.