für ein Informatik-Projekt an unserer Schule und aus eigenem Interesse wollte ich einen Fernschreiber präsentieren.
Nun habe ich von einem guten Bekannten die Einzelteile für eine T100Z erhalten, leider hakt es beim Zusammenbau noch.

Zunächst kriege ich den Typenhebelwagen nicht eingesetzt, auch nach mehrmaligen Versuchen mit der Anleitung möchte er einfach nicht in den Drucker. Anbei ist ein Foto vom vermuteten Fehler: zwei Metallstangen stoßen auf eine Führungsschiene, vielleicht fehlt hier etwas/oder ist inkompatibel? Oder ich mache was ganz einfaches falsch


Auch die 5 Einstellschienen scheinen zum Typenhebelwagen um eine Schiene verschoben, gehört sich das so?

Die letzte Einstellschiene klemmt auch beim hochziehen an einer Querstrebe (rot im Bild), ist da so gewollt?

Zuletzt habe ich noch eine Frage zur Stromversorgung, da der Maschiene kein Netzteil beilag, laut Typenschild an der Grundplatte und Voltangabe am Motor läuft das Gerät mit 24V bei 100 Watt.


Kann man hierfür einfach ein beliebiges 24V DC 100W (also 4,16A?) Netzteil nehmen oder gibt es dafür spezielle Netzteile (mit anderer Leistung/Filter/...)?
Über eure Antworten würde ich mich freuen

Mit freundlichen Grüßen,
Sven