T68d FI fliegt Thema ist als GELÖST markiert

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
xachsewag
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 593
Registriert: Do 28. Nov 2019, 21:30
Wohnort: Augsburg
Hauptanschluß: 4191859 eles d

T68d FI fliegt

#1

Beitrag: # 44277Beitrag xachsewag »

Hallo in die Runde,

habe gerade ein T68d Oberteil zur Instandsetzung zu Hause und wollte nun den Drucker testen. Also das Oberteil auf meinen T68d Unterbau aufgesetzt und Lokalbetrieb eingeschalten. Da fliegt sofort der FI.

Der Fernschreiber lief bis jetzt nur ohne FI, aber er lief.
Können das die Kondensatoren am Motor sein? Gibt es hier bekannte Probleme? Der Unterbau ist okay, der Fehler kann also nur im Motorbereich zu finden sein.

Hat da jemand eine Idee?

Als Ergänzung sollte man noch erwähnen, dass das zu testende Oberteil keinen Nummernschalter und keine AT/ST Taste hat im Gegensatz zu meinem T68d.

Danke auch an Andreas für das Ersatzteil.

Beste Grüße
Grüße Basti
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
Benutzeravatar

DF3OE
Founder
Founder
Beiträge: 3168
Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
Hauptanschluß: 925302 treu d
Kontaktdaten:

T68d FI fliegt

#2

Beitrag: # 44278Beitrag DF3OE »

Hast du das Netzfilter schon gewechselt?
mfg
henning +++

925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
Benutzeravatar

Topic author
xachsewag
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 593
Registriert: Do 28. Nov 2019, 21:30
Wohnort: Augsburg
Hauptanschluß: 4191859 eles d

T68d FI fliegt

#3

Beitrag: # 44279Beitrag xachsewag »

Hallo Henning,
habe nur mit dem Oberteil Probleme. Das Netzfilter ist ja im unteren Teil. Das ist gleich geblieben und funktioniert
Grüße Basti
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
Benutzeravatar

Andreasankl
Rank 4
Rank 4
Beiträge: 337
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 15:40
Wohnort: Giesen
Hauptanschluß: 770304

T68d FI fliegt

#4

Beitrag: # 44280Beitrag Andreasankl »

Hallo Basti,

ich hatte auch schon das Problem.
schau mal hier nach.
viewtopic.php?p=38127&hilit=motor+t68#p38127



Ps: habe jetzt das Bodenteil von dem österreichischem FSG
den Schaltplan nachgezeichnet. Es ist ein Anruf und Papiersignalgerät.
Bin aber noch am Testen mit den 3- und 5 poligem Stecker.
Melde mich wenn ich mehr weiß.
Gruß Andreas

I-Telex: 770304 ankl d T37g
und
184138 bkgb d LO133

Beim Anruf können andere Kennungen kommen,
dann sind andere Maschinen zum Testen angeschlossen.
Benutzeravatar

Topic author
xachsewag
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 593
Registriert: Do 28. Nov 2019, 21:30
Wohnort: Augsburg
Hauptanschluß: 4191859 eles d

T68d FI fliegt

#5

Beitrag: # 44298Beitrag xachsewag »

Die Kabel sind okay, aber es scheint so als wären sie einmal eingeklemmt gewesen. Ansonsten konnte ich keine anderen Probleme feststellen. Auf einem anderen Unterbau lief er nun. Vielleicht ist es auch keine Addition von Fehlströmen die im Eingangspost den FI zum Auslösen bringt. An meinem T68d (56220) habe ich den Netzfilter noch nicht gewechselt.

Ich spiele schon länger mit dem Gedanken ein 1kV Iso Testgerät zu kaufen, damit sollte man dann auch mögliche fehlerhafte Kondensatoren identifizieren können.

@Andreas: Wirklich super, daran wäre ich vollkommen verzweifelt. Vielen Lieben Dank schoneinmal. Bin sehr gespannt was sich Siemens da ausgedacht hat. Also dann doch kein Lokalzusatz :)
Grüße Basti
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
Benutzeravatar

duddsig
Rank 11
Rank 11
Beiträge: 1127
Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
Wohnort: Großpösna bei Leipzig
Hauptanschluß: 7977457 knawu d

T68d FI fliegt

#6

Beitrag: # 44303Beitrag duddsig »

xachsewag hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 20:30 Vielleicht ist es auch keine Addition von Fehlströmen die im Eingangspost den FI zum Auslösen bringt.
Sowas hatte ich tatsächlich in meinem "Wählersaal". Dort hatte ich alte Gerätschaften laufen, die mit Teerkondensatoren als Y-Kondensatoren ausgestattet waren. Darunter 2 T51/63. Dazu 2 neuere FSGs vom Typ T57-8x welche auch einen X/Y Kondensator haben. Hier war es tatsächlich so, daß die Summe der Fehlerströme den FI gebracht hat. Ich habe das dann alles ausgetauscht.
1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=T51 ✦34131bf dr z.Z. offline
8=T63 ✦512283 rfta dd
Antworten

Zurück zu „T68D“