(Port)Scans bei Centralex-Anbindung?

Feedback zu alten und neuen Versionen der i-Telex Firmware.
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4248
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

(Port)Scans bei Centralex-Anbindung?

#41

Beitrag: # 47169Beitrag detlef »

Noch eine Ergänzung: Nachdem Centralex den Anschluss wieder freigeben hat, habe ich in der i-Telexkarte den Haken bei "Standverbindung zum Server wegen nicht-öffentlicher IP verwenden" wieder gesetzt und alles hat wieder funktioniert.

Meine Empfehlung: Wenn ihre diese Meldung mit der falschen Geheimzahl bekommt, dann ca. 15 Minuten warten und dann den Haken bei "Standverbindung zum Server wegen nicht-öffentlicher IP verwenden" wieder neu setzen. Wenn ihr das zu früh macht, kommt vermutlich die Fehlermeldung erneut.
Nach 1-2 Minuten sollte dann wieder alles funktionieren. Es dauert einen Moment, bis das i-Telex die Verbindung zu Centralex wieder aufgebaut hat.

Das basiert jetzt alles noch auf Vermutungen. Wir müssen das einfach mal ausprobieren und hoffen, dass es funktioniert. :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag:
ISBRAND
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

Topic author
duddsig
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1224
Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
Wohnort: Großpösna bei Leipzig
Hauptanschluß: 7977457 knawu d

(Port)Scans bei Centralex-Anbindung?

#42

Beitrag: # 47173Beitrag duddsig »

Ich habe den Haken vor reichlich 4 Jahren gesetzt, als der blaue Würger mit dem Glasanschluß kam. Bis auf Änderungen an den Adressen für die Teilnehmerserver und ASCII verbieten habe ich da nie wieder was ändern müssen. Der Haken ist trotz zich dieser Meldungen mit der Geheimzahl bis jetzt nie raus gewesen, grade noch mal nachgeguckt, er ist nach wie vor drinne...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor duddsig für den Beitrag:
ISBRAND
1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=T51 ✦34131bf dr z.Z. offline
8=T63 ✦512283 rfta dd
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4248
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

(Port)Scans bei Centralex-Anbindung?

#43

Beitrag: # 47174Beitrag detlef »

duddsig hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 15:12 Ich habe den Haken vor reichlich 4 Jahren gesetzt, als der blaue Würger mit dem Glasanschluß kam. Bis auf Änderungen an den Adressen für die Teilnehmerserver und ASCII verbieten habe ich da nie wieder was ändern müssen. Der Haken ist trotz zich dieser Meldungen mit der Geheimzahl bis jetzt nie raus gewesen, grade noch mal nachgeguckt, er ist nach wie vor drinne...
Das könnte wieder mit der Firmware zusammenhängen. Die 966 und die 915 könnten sich unterschiedliche verhalten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag:
ISBRAND
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

Topic author
duddsig
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1224
Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
Wohnort: Großpösna bei Leipzig
Hauptanschluß: 7977457 knawu d

(Port)Scans bei Centralex-Anbindung?

#44

Beitrag: # 47177Beitrag duddsig »

Möglich, aber dann behalte ich die 915 mal lieber noch :D, wollte heute eigentlich updaten nach der Feststellung, daß ich nicht aktuell bin. Dann warte ich erst mal ab ob der aktuell ruhige Zustand anhält. Wenn ja, dann kann ich es ja immer noch machen...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor duddsig für den Beitrag:
ISBRAND
1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=T51 ✦34131bf dr z.Z. offline
8=T63 ✦512283 rfta dd
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4248
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

(Port)Scans bei Centralex-Anbindung?

#45

Beitrag: # 47178Beitrag detlef »

Mmh. Ich habe mal in die Versionshistorie geschaut. Diese Meldung ist schon seit Version 825 drin. Vermutlich schon, solange es Centralex gibt.
Und auch die Bedingung, wann sie ausgegeben wird, ist gleich geblieben.

Und immer wenn die Meldung kommt, werden die Haken bei "dyn. IP-Aktualisierung" und bei "dynamische ip aktualisierung und remote-server anbindung" rausgenommen. Das steht ja auch so in der Meldung. Das ist dann wieder ein Mysterium, wenn das bei dir nicht passiert. :D

Kann natürlich sein, dass an anderer Stelle was geändert wurde, was sich auf das Fehlerverhalten auswirkt. Das überblickt man nicht so schnell.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag:
ISBRAND
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

Topic author
duddsig
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1224
Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
Wohnort: Großpösna bei Leipzig
Hauptanschluß: 7977457 knawu d

(Port)Scans bei Centralex-Anbindung?

#46

Beitrag: # 47179Beitrag duddsig »

Wenn Du weißt wie man es provozieren kann, kannst Du das ja mit der sich gesichert gutmütig verhaltenden 915 mal querchecken. Wäre dann ja eine durch Zufall entdeckte Option für Extremfälle. Ich habe auf jeden Fall nur die Kiste aus und wieder eingeschaltet, nie die Konfiguration der Karte bemüht, und das reichlich oft.
Interessant wären diesbezüglich noch Isbrands Beobachtungen, aber ich glaube der hat auch noch nie was von einem verschwundenen Haken geschrieben, trotz offensichtlich aktuellerer Firmware.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor duddsig für den Beitrag:
ISBRAND
1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=T51 ✦34131bf dr z.Z. offline
8=T63 ✦512283 rfta dd
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4248
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

(Port)Scans bei Centralex-Anbindung?

#47

Beitrag: # 47180Beitrag detlef »

duddsig hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 16:24 Wenn Du weißt wie man es provozieren kann, kannst Du das ja mit der sich gesichert gutmütig verhaltenden 915 mal querchecken.
Ich versuche das gerade zu reproduzieren. Gestern ist es mir auf Anhieb 2x gelungen. Im Moment klappt es nicht. :suspect:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag:
ISBRAND
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Antworten

Zurück zu „Firmware-Feedback“