SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer Thema ist als GELÖST markiert

Antworten

Topic author
frank128
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 56
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 00:18
Hauptanschluß:

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

#51

Beitrag: # 48183Beitrag frank128 »

Ich gehe davon aus, dass diese Platine zum Netzteil gehört. Sie lässt sich nicht wirklich vom Rest des Systems trennen. Wo sind da eigentlich diese Netzfilter/Entstörfilter, die entfernt werden müssen? Auch die Verschraubung des Netzteil, welche man (laut Manual) auf der Rückseite angeblich lösen kann, ist unklar für mich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von frank128 am Do 13. Feb 2025, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

Topic author
frank128
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 56
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 00:18
Hauptanschluß:

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

#52

Beitrag: # 48184Beitrag frank128 »

Hier noch ein paar Bilder - die Drahtweichenhalterung ist auch bei mir hin- was zu erwarten war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Topic author
frank128
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 56
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 00:18
Hauptanschluß:

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

#53

Beitrag: # 48185Beitrag frank128 »

detlef hat geschrieben: Do 13. Feb 2025, 08:32
frank128 hat geschrieben: Do 13. Feb 2025, 01:27 Eigentlich wollte ich meinen neu erworbenen Fernschreiber zeitnah an das I-Telex-Netz anschließen und damit verbundene Probleme lösen. Ich habe mit I-Telex so meine Probleme. Aber so wie es aussieht, kann ich das Thema vorerst komplett abschreiben.
Welche Probleme siehst du denn beim i-Telex?
Detlef hat meine Datenschutz und Sicherheitsbedenken zerstreut. Daher ist I-Telex mit einem funktionierenden Fernschreiber weiterhin mein Ziel. Mal sehen wie weit ich mit dem SEL LO 2001 ESR komme. Eventuell muß ich mir tatsächlich einen zweiten Fernschreiber kaufen und den 2001 ESR in meinem Keller auslagern. Der Siemens T1000 kostet $1000 + Versand + Zoll. "Machine possibly is not working." Das ist mir absolut zu teuer und einen Transport via Paket will ich bei Fernschreibern nicht mehr machen.
Benutzeravatar

WolfgangH
Rank 11
Rank 11
Beiträge: 1127
Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
Wohnort: Kirchham (A)
Hauptanschluß: 978310 whoe a

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

#54

Beitrag: # 48186Beitrag WolfgangH »

frank128 hat geschrieben: Do 13. Feb 2025, 22:07 Wo sind da eigentlich diese Netzfilter/Entstörfilter, die entfernt werden müssen?
Hallo Frank,

das Netzfilter befindet sich in der Plastikbox die links am Trafo angeflanscht ist und in die das Netzkabel führt.

Drinnen sieht es in etwa so aus.
Bild
Gruß
Wolfgang


Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 21800 winter a - T38a ** 978333 =whoe a - Minitelex

Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d

Topic author
frank128
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 56
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 00:18
Hauptanschluß:

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

#55

Beitrag: # 48187Beitrag frank128 »

Hi Wolfgang,
WolfgangH hat geschrieben: Do 13. Feb 2025, 23:17 das Netzfilter befindet sich in der Plastikbox die links am Trafo angeflanscht ist und in die das Netzkabel führt.
Danke. Und diese Plastikbox ist offensichtlich fest mit der Netzteilbaugruppe verbunden. Ich muss diese also irgendwie ausbauen. Damit wird wohl bei mir ein neues Werkzeug-Set fällig. Das alte (ein Geschenk meines Vaters aus dem letzten Jahrtausend) ist nicht mehr vollstängig.
Benutzeravatar

WolfHenk
Rank 6
Rank 6
Beiträge: 551
Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
Wohnort: Grebenhain
Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
Kontaktdaten:

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

#56

Beitrag: # 48188Beitrag WolfHenk »

Ein t1000 ist nur in Griechenland und Fantasien so teuer.
Frag Mal rum, es hat immer jemand Platzprobleme.
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.

Topic author
frank128
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 56
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 00:18
Hauptanschluß:

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

#57

Beitrag: # 48190Beitrag frank128 »

Neben dem Netzfilter Ausbau muß ich wohl vor dem ersten PowerOn eine neue Drahtweichenhalterung mit meinem Snapmaker drucken und in den Fernschreiber einbauen.
Baderbahn hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 23:19 Durchgegammelte Drahtweichenhalterung -> Ersatz vorhanden siehe erster Beitrag
Eine stl-Datei für die Drahtweichenhalterung konnte ich im verlinkten Thread (wie auch im "Lo2000: Defekt am Druckwerk" Thread) leider nicht finden.

Topic author
frank128
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 56
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 00:18
Hauptanschluß:

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

#58

Beitrag: # 48191Beitrag frank128 »

WolfHenk hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 01:02 Ein t1000 ist nur in Griechenland und Fantasien so teuer.
Frag Mal rum, es hat immer jemand Platzprobleme.
Werde ich machen.
Benutzeravatar

Baderbahn
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 187
Registriert: Sa 2. Apr 2022, 13:19
Wohnort: Göppingen
Hauptanschluß: 723941 siemens stgt
Kontaktdaten:

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

#59

Beitrag: # 48192Beitrag Baderbahn »

Hallo Frank,

die Box am NT kannst Du von außen aufschrauben / aufclipsen (je nach Ausführung des NT) die obere NT-Platine muss für die Entfernung des Entstörfilters nicht demontiert werden!

Bzgl. Tastatur: Die Gehäusevariante mit abnehmbarer Sendeeinheit wurde von Lorenz bereits weit vor erscheinen des Lo2001ESR wieder eingestampft. Ich meine irgendwo eine Änderungsmitteilung diesbezüglich vorliegen zu haben.

P.S. schreibe Dir übers Wochenende direkt bzgl. Deiner ET-Anfrage
P.P.S. die Datei zum Halter ist im von Dir erwähnten Thread auf Seite 2 hochgeladen
Viele Grüße,
Simon / Baderbahn

Genealogie Lo200X
723941 siemens stgt - Siemens T68d wg. Umzug offline
27161 sbad d - Lo15a
27159 wogro d - SEL LO2001 | unter der Woche 7Uhr-, am Wochenende 9Uhr - 23:00Uhr erreichbar.
27170 sbad d - BONtelex | reine Empfangsmaschine, rund um die Uhr erreichbar
Benutzeravatar

DF3OE
Founder
Founder
Beiträge: 3502
Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
Hauptanschluß: 925302 treu d
Kontaktdaten:

SEL LO 2001 ESR - Lochstreifen Leser/Stanzer

#60

Beitrag: # 48193Beitrag DF3OE »

Die Maschine in Griechenland ist:

1. ein T1000S
2. zu teuer
3. eine Exportausführung in Doppelstromtechnik oder V.21 FSK

Auch wenn derzeit Zölle das "magische Wort" sind, fallen die übrigens in der EU nicht an. Deshalb gibt es nämlich
solche Staatengemeinschaften u.A. ;)
Es sind nur die Frachtkosten, die bezahlt werden müssen.

5. Es wurden dir hier im Forum sogar Maschinen angeboten zu weitaus geringeren Preisen...
6. Wenn du aber unbedingt so viel Geld ausgeben möchtest, kannst du aus meinem Lagerbestand gerne eine
T1000 bekommen. Für den Preis der griechischen Maschine bringe ich sie sogar persönlich von Hannover
nach München. :D
Ansonsten Versand per Spedition auf Palette.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DF3OE für den Beitrag (Insgesamt 2):
WolfgangHM1ECY
mfg
henning +++

925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
Antworten

Zurück zu „Lo200x“