Ab ca. 4:00 sieht man den Segmenttypen-Fernschreiber KFF/TC 58 in Aktion, allerdings ohne
Kryptozusatz.
Gerätebeschreibung hier:
https://www.hamfu.ch/de/geraete/geraet.php?id=32
Das Druckprinzip ist ähnlich einer mechanischen 7-Segment-Anzeige.
Es wird ein eigener Code zur Übertragung verwendet, kein 5-Bit.
YT: Telefon-Chaos nach Brandstiftung in Telefonzentrale (1969)
-
Topic author - Founder
- Beiträge: 3536
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
YT: Telefon-Chaos nach Brandstiftung in Telefonzentrale (1969)
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
- Rank 5
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 17:18
- Wohnort: Affoltern a/A
- Hauptanschluß: 760402 wema d
- Kontaktdaten:
YT: Telefon-Chaos nach Brandstiftung in Telefonzentrale (1969)
....übrigens, dies war nicht der erste Brand in einer Telefonzentrale in Zürich. Bereits 1898 ging eine ganze Zentrale in Flammen auf. Grund war aber nicht etwa Sabotage, es war der viele Schnee. Von der weissen Pracht lag so viel auf den Telefonleitungen, so dass die Drähte rissen. Dummerweise war darunter die Tramfahrleitung mit 600V. Dies war dann zuviel für die Schwachstrominstallation. Die in der Zentrale angebrachten Isolationen aus Baumwollstoff und die noch aus Holz gefertigten Vermittlerpulte gingen in Flammen auf.DF3OE hat geschrieben: ↑Mo 3. Mär 2025, 14:00 Ab ca. 4:00 sieht man den Segmenttypen-Fernschreiber KFF/TC 58 in Aktion, allerdings ohne
Kryptozusatz.
Gerätebeschreibung hier:
https://www.hamfu.ch/de/geraete/geraet.php?id=32
Das Druckprinzip ist ähnlich einer mechanischen 7-Segment-Anzeige.
Es wird ein eigener Code zur Übertragung verwendet, kein 5-Bit.
Hauptanschluss Siemens T100 mit Kennungsgeber 76 04 02 wema d oder 76 04 02 umgeleitet auf T100 mit Kennung tex ctls bern (ex Küstenfunkstelle "Bern Radio" HEB) oder 76 04 02 umgeleitet auf T100 mit Kennung 981 252 furo ch
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92