Picture of the day

Videos, Bilder, Publikationen in denen über Fernschreibtechnik gesprochen wird.
Antworten
Benutzeravatar

Franz
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3573
Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
Wohnort: Dreieich
Hauptanschluß: 411898 bfsz d

Picture of the day

#241

Beitrag: # 48777Beitrag Franz »

Wie krass und die Genehmigung von 1954 beruft sich auf die "Bestimmungen über den Rundfunk" vom 27.11.1931 und das
Amtsblatt Seite 509/1931 und Seite 141/1940....

Und die "Wichtigen Vorschriften für den Rundfunkteilnehmer" auf der Rückseite sind ja auch hammerhaft:
... " Beim Erlöschen der Genehmigung sogleich alle Verbindungen des Empfängers mit Antennen, Erdleitungen und Stromquellen abtrennen " .....

jawoll, zu Befehl 🫡
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Franz für den Beitrag (Insgesamt 2):
ISBRANDobrecht
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur :/ ) es meldet sich "101128 lvpl d"

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4236
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Picture of the day

#242

Beitrag: # 48778Beitrag detlef »

Naja, war aber doch später bei der GEZ auch nicht viel anders.
Die standen doch auch immer vor der Tür und wollten sich Zutritt verschaffen.
Da galten bestimmt immer noch die Gesetze von 1931. :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag (Insgesamt 2):
ISBRANDobrecht
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

TEHA
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 625
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 19:12
Wohnort: Unterfranken
Hauptanschluß: 97486 thkbg d

Picture of the day

#243

Beitrag: # 48781Beitrag TEHA »

Als wir 1987 in meiner ehemaligen Firma die Zeichenbretter im Konstruktionsbüro durch ein CAD-System ersetzt haben, mußten die PCs auch bei der Post angemeldet werden.
So wie z.B. hier: https://krefcom.eu/die-betriebsgenehmig ... meinen-pc/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TEHA für den Beitrag (Insgesamt 5):
DF3OEISBRANDFranzroliwMKeuer1959
Grüße von Thomas

97486 thkbg d - Lo15c (Hauptanschluß 24/7 online)
631276 ziabg d - Lo15b
622155a semi d - Lo15a
97205 thufr d - T37h
663727 kretz d - T100
643517 hys d - T68d
(Streifenschreiber - bitte nur Kurznachrichten!)
Lorenz Lo15b (Schmaltastatur)
Siemens T68f
Benutzeravatar

obrecht
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 709
Registriert: Fr 26. Jun 2020, 18:53
Wohnort: Aachen
Hauptanschluß: 833539 fili d

Picture of the day

#244

Beitrag: # 48783Beitrag obrecht »

Da fass ich mir an den Kopf. Zu der Zeit war ein PC doch schon fast überall... vor allem waren die 80er ja die Goldgräberzeit für Rechnerschrauber, und an die FTZ Vorschriften hat sich doch eh keiner gehalten...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor obrecht für den Beitrag (Insgesamt 2):
ISBRANDMKeuer1959
Viele Grüße,
Rolf

71920 actelex d (T68d)   24/7
833533 rolfac d (T100S)  24/7
833538 obrac d  (FS220)  24/7
833539 fili d   (T100a)  24/7 
833540 rowo d   (T100/R) 24/7 
833541 obby d   (T37h)   24/7
833142 rolf d   (Lo15A)  24/7
Antworten

Zurück zu „Media“