Das deutsche AGT, wie Du es hast, kann nicht zu einem Oe-AGT mit SEU-M umgebaut werden.
Ein einsatzbereites OeAGT mit Raspberry usw kann ich leihweise stellen, bis Du Dir ein I-Telex oder Pi-Telex gebaut hast.
Es gibt zwei Übertragungssysteme: Das alte TW39, und das neuere ED1000
TW39 ist eine Stromschleife, ED1000 liefert nur Töne. Der alte Siemens kann nur ED39. Das Rechteckige Kästchen ist ein AGT. Es wandelt ED1000 zu TW39. Das versteht dann der Siemens T100.
Das AGT der Österreichischen Post (Oe-AGT) hat im Gegensatz zum deutschen einen Steckplatz, in den man eine von der Community entwickelte Karte einschieben kann, die direkt von LAN oder WLan über nen Raspberry den T100 ansteuern kann.
Allerdings müssen am Fernschreiber ein paar Drähte wieder in Originalzustand zurückgebaut werden um das alte TW39-System mit Wählscheibe zu aktivieren.
Auch möglich ist I-Telex mit ED1000 und deinem AGT, wobei ED1000 eine Tonübertragung mit so Trillertönen ist und das AGT sie in Stromimpulse für den Fernschreiber wandelt.
Dieser Aufbau wäre:
Internet/Fritz-Box---> LAN---> I-Telex---> AGT---> Fernschreiber
Mit Rückbau auf TW39 und I-Telex wäre es
Internet/Fritz-Box---> LAN---> I-Telex---> Fernschreiber
Mit Rückbau auf TW39 und Pi-Telex mit Oe-AGT wäre es
Internet/Fritz-Box---> LAN oder WLan---> Oe-AGT (mit SEU-M drin)---> Fernschreiber
Du siehst, es gibt rund 16287 Möglichkeiten (grins)
Ich habe auch einen T100 (TW39) am I-Telex und einen T68 (TW39) am Oe-AGT
Vor- und Nachteile:
I-Telex: Läuft seit über zehn Jahren stabil, speziell für diesen Zweck entwickelt, einfach zu bedienen, kann Telexe zeitgesteuert auf einen Anrufbeantworter umleiten. Nachteil: Die Software wird nicht weiterentwickelt.
Pi-Telex: Wird aktiv gepflegt, kann automatische Übersetzungen, E-Mail-Weiterleitungen usw. Nachteil (wenn man so will): Läuft auf einem Raspberry Pi unter Linux.
Ich hoffe, dass ich mich allgemeinverständlich und korrekt ausgedrückt habe....
Neuzugang aus dem Ländle (71720)
-
- Rank 7
- Beiträge: 654
- Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
- Wohnort: Grebenhain
- Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
- Kontaktdaten:
Neuzugang aus dem Ländle (71720)
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.