Obwohl fast drei Jahre alt, schreibe ich dennoch mal in diesem Betrag hier weiter, da es am besten passt und dann auch alle Informationen zentral an der gleichen Stelle gesammelt werden:
Ein Kollege im Fernmeldemuseum Dresden hat sich nun wieder intensiver mit dem im Eingangspost beschriebenen Stanzer beschäftigt. Er hat festgestellt, dass er den vom Gerät produzierten Code auf dem Lochstreifen keinem bekannten System zuordnen kann. Als Beispiele hat er mal ein paar Ausdrucke produziert, die im folgenden Bild dargestellt sind.
Printed paper strips_20250826.jpg
Kann jemand erkennen, was da auf dem Lochstreifen produziert wurde?
Oder kann jemand, der ebenfalls so ein Gerät im Zugriff hat (Detlef, ich schiele in Deine Richtung

) ggf. mal den selben Text stanzen und vergleichen?
Ich bin wie immer für jeden Hinweis dankbar.
Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.