Gefunde LO15 mit seltsamen Anbauten
-
- Rank 1
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 11. Sep 2025, 14:00
- Wohnort: Dresden
- Hauptanschluß: 362528 DM2LCT d
- Kontaktdaten:
Gefunde LO15 mit seltsamen Anbauten
Tihi, ich weiß, dass das ein tolles Gerät ist! Wir haben am Freitag erst einen mit einer weiteren pitelex-Platine im Rechenwerk in Halle in Betrieb genommen. Dort funktioniert aber das Senden vom Gerät aus noch nicht, vermutlich liegt das am Pi. Einige weitere F1300 stehen dort auch noch im Lager rum. Aber mein Platz in der 50m² Platte ist dann doch etwas beschränkt. Mit der LO15 hab ich mir auch irgendwie das größte und schwerste Modell an Land gezogen...
-
Topic author - Rank 4
- Beiträge: 241
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:53
- Wohnort: 21244
- Hauptanschluß: 418701 STEAM D
- Kontaktdaten:
Gefunde LO15 mit seltsamen Anbauten
Moin Chrissy,
wenn Du schon dabei bist, dann evtl. auch gleich den Netzfilter tauschen.
Der hat mir einmal eine Ausstellung "versaut". ;-)
Liebe Grüße,
Jochen
wenn Du schon dabei bist, dann evtl. auch gleich den Netzfilter tauschen.
Der hat mir einmal eine Ausstellung "versaut". ;-)
Liebe Grüße,
Jochen
i-Telex 418701 steam d, mit FS200, 24/7
i-Telex mobil (klein):
418710: Siemens T 68D, temp.
MIL - Anlage, piTelex
418720, mit FS200 (V.10) temp.
i-Telex mobil (groß):
418730 mit Siemens T 37 (32), Siemens T68D (31), Lo15 /nur Empfänger (33),PC-Telex (30), temp.
i-Telex mobil (klein):
418710: Siemens T 68D, temp.
MIL - Anlage, piTelex
418720, mit FS200 (V.10) temp.
i-Telex mobil (groß):
418730 mit Siemens T 37 (32), Siemens T68D (31), Lo15 /nur Empfänger (33),PC-Telex (30), temp.