YT: RTTY Video (mit i-Telex ;-) )
-
DF3OE
Topic author - Founder

- Beiträge: 3713
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
YT: RTTY Video (mit i-Telex ;-) )
Danke für die Werbung!
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
Roland
- Rank 2

- Beiträge: 96
- Registriert: Sa 28. Dez 2024, 13:16
- Wohnort: Langweid
- Hauptanschluß: 527773 mhi d
YT: RTTY Video (mit i-Telex ;-) )
RTTY ohne Fernschreiber ??? Wie langweilig. 
Aber trotzdem ein toller Beitrag. Danke
Aber trotzdem ein toller Beitrag. Danke
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Roland für den Beitrag:
- Telegrammophon
Gruß Roland - DL1RBG
527773 mhi d [T100S-76]
211351 : grosska hmb2 [T68d]
642431 edma d [T68d]
6407090 roes d [T100-175 Keller]
6407091 RO-AB [AB/Ser]
527773 mhi d [T100S-76]
211351 : grosska hmb2 [T68d]
642431 edma d [T68d]
6407090 roes d [T100-175 Keller]
6407091 RO-AB [AB/Ser]
-
wjack
- Rank 2

- Beiträge: 59
- Registriert: So 7. Feb 2021, 09:12
- Wohnort: Bad Tölz
- Hauptanschluß: 521818 wjack d
YT: RTTY Video (mit i-Telex ;-) )
Danke für den Link zum YT Beitrag
20251111 22:22
ZCZC
Schön das man sich der Betriebsart RTTY als Thema mit einem klärenden Video gewidmet hat!
Immerhin hat man neben des operativen Betriebes dem Code und dem ursächlichen "Datenträger" Lochstreifen etwas Raum eingerichtet.
Die Digitalisierung im Amateurfunk verdrängt analoge Arbeitsweisen und alles wird mittels Software abgelöst.
Leider wie aktuell überall zu hören, die neue "Heilige Kuh" beim Amateurfunk "FT8" als die Betriebsart.
Da rücken selbst die ursächliche gepriesenen CW'ler (Morsen) Verfechter ins Abseits.
NNNN
20251111 22:22
ZCZC
Schön das man sich der Betriebsart RTTY als Thema mit einem klärenden Video gewidmet hat!
Immerhin hat man neben des operativen Betriebes dem Code und dem ursächlichen "Datenträger" Lochstreifen etwas Raum eingerichtet.
Die Digitalisierung im Amateurfunk verdrängt analoge Arbeitsweisen und alles wird mittels Software abgelöst.
Leider wie aktuell überall zu hören, die neue "Heilige Kuh" beim Amateurfunk "FT8" als die Betriebsart.
Da rücken selbst die ursächliche gepriesenen CW'ler (Morsen) Verfechter ins Abseits.
NNNN
521818 wjack d - T1000 (24/7)
-
detlef
- Rank 12

- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
YT: RTTY Video (mit i-Telex ;-) )
Ich habe mir das Video auch gerade mal angeschaut.
"Schweizer Flohmarktstand auf der HAM-Radio".
Aber die anschließende Einblendung ist ja dann korrekt.
Was ich interessant finde ist, dass sich beide irgendwie überhaupt nicht vorstellen können, dass man zuhause so ein "100 Kilo Ungetüm" haben könnte. Das ist völlig außerhalb deren Vorstellungswelt. Und der Harald betont ja mehrfach, dass das alles lange vor seiner Zeit war. Klar, so jung wie der ist.
Ein paar (aus unserer Sicht) lustige Zitate aus dem Video:
"Ein Fernschreiber ist eine umgebaute Schreibmaschine".
"Siemens Lo15"
"Wie sind die (gemeint sind die Funkamateure) an diese wahnsinnigen Maschinen rangekommen? Die müssen doch ein Vermögen gekostet haben"
"Schweizer Flohmarktstand auf der HAM-Radio".
Aber die anschließende Einblendung ist ja dann korrekt.
Was ich interessant finde ist, dass sich beide irgendwie überhaupt nicht vorstellen können, dass man zuhause so ein "100 Kilo Ungetüm" haben könnte. Das ist völlig außerhalb deren Vorstellungswelt. Und der Harald betont ja mehrfach, dass das alles lange vor seiner Zeit war. Klar, so jung wie der ist.
Ein paar (aus unserer Sicht) lustige Zitate aus dem Video:
"Ein Fernschreiber ist eine umgebaute Schreibmaschine".
"Siemens Lo15"
"Wie sind die (gemeint sind die Funkamateure) an diese wahnsinnigen Maschinen rangekommen? Die müssen doch ein Vermögen gekostet haben"
Zuletzt geändert von detlef am Di 11. Nov 2025, 23:45, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
detlef
- Rank 12

- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
YT: RTTY Video (mit i-Telex ;-) )
Fred aus Wilthen hat mir dieses Foto von deren RTTY-Club-Station geschickt:
Geht doch.
Geht doch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
detlef
- Rank 12

- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
YT: RTTY Video (mit i-Telex ;-) )
Und was sind das denn für Contests? Mit Mehrschichtbetrieb !
Wie läuft denn sowas ab?
Wie läuft denn sowas ab?
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Robbi
- Rank 3

- Beiträge: 192
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 16:07
- Wohnort: Neu-Isenburg
- Hauptanschluß: 965811
YT: RTTY Video (mit i-Telex ;-) )
Klar. Gibt es für SSB, CW, RTTY und mehr. Und dann noch etliche Kategorien wie etwas wie Leistung, wieviele Operator gleichzeitig usw.
Die Ermittlung der Punkte später erfordert dann aber schon ein Mathe-Diplom :-)
T68d: 965811 hihed d (mit Lochstreifen)
T100S: 2164766 beck d
Lo15: 94310 (9431d) kassel d
Rufzeichen: DG9FEM
T100S: 2164766 beck d
Lo15: 94310 (9431d) kassel d
Rufzeichen: DG9FEM
-
detlef
- Rank 12

- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
YT: RTTY Video (mit i-Telex ;-) )
Und es geht im wesentlich einfach nur um die Anzahl der Kontakte (QSOs) ?
Wie hatten hier letztes jahr auch mal einen Contest, den Franz geleitet hatte.
viewtopic.php?p=42443#p42443
Wie hatten hier letztes jahr auch mal einen Contest, den Franz geleitet hatte.
viewtopic.php?p=42443#p42443
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Robbi
- Rank 3

- Beiträge: 192
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 16:07
- Wohnort: Neu-Isenburg
- Hauptanschluß: 965811
YT: RTTY Video (mit i-Telex ;-) )
Es geht um die Punkte. Aber es werden nicht einfach QSOs gezählt, sondern Muliplikatoren eingerechnet. Kontaktiert man ein Land erstmalig im Kontest zählt das mehr als Folgekontakte. Dann kann es auch Strafpunkte geben, wenn man eine Station doppelt kontaktiert. Und dann kommen noch die Frequenzbänder hinzu, jedes zählt für sich.
Alle Logs werden in einem speziellen Datenformat eingereicht und diese Stelle korrelliert dannn alle Logs miteinander auf Plausibilität.
Alle Logs werden in einem speziellen Datenformat eingereicht und diese Stelle korrelliert dannn alle Logs miteinander auf Plausibilität.
T68d: 965811 hihed d (mit Lochstreifen)
T100S: 2164766 beck d
Lo15: 94310 (9431d) kassel d
Rufzeichen: DG9FEM
T100S: 2164766 beck d
Lo15: 94310 (9431d) kassel d
Rufzeichen: DG9FEM
-
detlef
- Rank 12

- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
YT: RTTY Video (mit i-Telex ;-) )
Ich habe mal diverse Ausschreinungen gegoogelt. Es gibt dann noch die Klassifizierung der Station. Unter 1500 Watt (
), unter 100 Watt, ... Ein Operator oder mehrere usw. usw.
AFU ist schon eine spannende Welt.
AFU ist schon eine spannende Welt.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171