"Ready Message" nach vollständigem Start?
-
Horatius
Topic author - Rank 4

- Beiträge: 255
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:53
- Wohnort: 21244
- Hauptanschluß: 418701 STEAM D
- Kontaktdaten:
"Ready Message" nach vollständigem Start?
Moin aus der Nordheide,
auf der letzten Maker Faire, hatte ich IP - Probleme. Das lag zum Einen an den fast 100 WLAN Netzwerken ;-) in der Halle, zum Anderen an einer IP - Kollision zwischen meinem Router und den WLAN IPs des Maker Faire WLAN.
Das hatte zur Folge, dass ich das piTelex, mit dem seriellen FS200, nicht erreichen konnte. Also konnte ich die IP des Gerätes nicht direkt feststellen.
Gibt es eine Möglichkeit, dass das piTelex System eine "Ready Message" ausgibt, wenn das System gestartet ist?
Idealer Weise mit IP Adresse des piTelex und die Adresse des Gateways? Ähnlich wie beim iTelex, nachdem man die Taste an der LAN - Karte gedrückt wurde.
Zusätzlich evtl. sogar per Taster an einem GPIO Pin?
Evtl. gibt es das ja bereits, nur ich habe es in der Doku noch nicht gefunden. ;-)
LG,
Jochen
auf der letzten Maker Faire, hatte ich IP - Probleme. Das lag zum Einen an den fast 100 WLAN Netzwerken ;-) in der Halle, zum Anderen an einer IP - Kollision zwischen meinem Router und den WLAN IPs des Maker Faire WLAN.
Das hatte zur Folge, dass ich das piTelex, mit dem seriellen FS200, nicht erreichen konnte. Also konnte ich die IP des Gerätes nicht direkt feststellen.
Gibt es eine Möglichkeit, dass das piTelex System eine "Ready Message" ausgibt, wenn das System gestartet ist?
Idealer Weise mit IP Adresse des piTelex und die Adresse des Gateways? Ähnlich wie beim iTelex, nachdem man die Taste an der LAN - Karte gedrückt wurde.
Zusätzlich evtl. sogar per Taster an einem GPIO Pin?
Evtl. gibt es das ja bereits, nur ich habe es in der Doku noch nicht gefunden. ;-)
LG,
Jochen
i-Telex 418701 steam d, mit FS200, 24/7
i-Telex mobil (klein):
418710: Siemens T 68D, temp.
MIL - Anlage, piTelex
418720, mit FS200 (V.10) temp.
i-Telex mobil (groß):
418730 mit Siemens T 37 (32), Siemens T68D (31), Lo15 /nur Empfänger (33),PC-Telex (30), temp.
i-Telex mobil (klein):
418710: Siemens T 68D, temp.
MIL - Anlage, piTelex
418720, mit FS200 (V.10) temp.
i-Telex mobil (groß):
418730 mit Siemens T 37 (32), Siemens T68D (31), Lo15 /nur Empfänger (33),PC-Telex (30), temp.
-
Robbi
- Rank 3

- Beiträge: 201
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 16:07
- Wohnort: Neu-Isenburg
- Hauptanschluß: 965811
"Ready Message" nach vollständigem Start?
Hast Du mal 009 gewählt und die Shell Commands probiert?
Ich bin absolut bei Dir - mir schwebt aber eher die inverse Lösung vor, also eine LED die wild flackert, wenn das pITeley - warum auch immer - nicht online ist
Ich bin absolut bei Dir - mir schwebt aber eher die inverse Lösung vor, also eine LED die wild flackert, wenn das pITeley - warum auch immer - nicht online ist
T68d: 965811 hihed d (mit Lochstreifen)
T100S: 2164766 beck d
Lo15: 94310 (9431d) kassel d
Rufzeichen: DG9FEM
T100S: 2164766 beck d
Lo15: 94310 (9431d) kassel d
Rufzeichen: DG9FEM
-
detlef
- Rank 12

- Beiträge: 4559
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
"Ready Message" nach vollständigem Start?
Beim i-Telex kann man beim Starten an der grünen und roten LED erkennen, ob eine IP-Adresse über DHCP bezogen wurde (grüne LED geht aus) und ob die Centralex-Anmeldung funktioniert hat (rote LED blinkt bei jedem Verbindungsversuch und bleibt aus, wenn die Verbindung steht).
Wäre sowas vielleicht auch eine Lösung für piTelex? Muss ja nicht genauso implementiert werden, aber vielleicht ähnlich.
Die Ausgabe der IP-Adresse über den Fernschreiber, finde ich beim i-Telex auch sehr praktisch. Das nutze ich sehr häufig bei Inbetriebnahmen.
Wäre sowas vielleicht auch eine Lösung für piTelex? Muss ja nicht genauso implementiert werden, aber vielleicht ähnlich.
Die Ausgabe der IP-Adresse über den Fernschreiber, finde ich beim i-Telex auch sehr praktisch. Das nutze ich sehr häufig bei Inbetriebnahmen.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
WolfHenk
- Rank 9

- Beiträge: 831
- Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
- Wohnort: Grebenhain
- Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
- Kontaktdaten:
"Ready Message" nach vollständigem Start?
Klingt gut... Wähle 000188 und rufe Systemdaten und Einstellungen ab ...
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
-
detlef
- Rank 12

- Beiträge: 4559
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
"Ready Message" nach vollständigem Start?
Aktuell sind folgende "Kurzwahlen" vergeben:
000 - Lokalmodus
009 - Command Line Interface
Da ginge zum Beispiel noch:
001 - Tln-Server Auskunft (wie 00 bei i-Telex)
008 - Wichtige Einstellungen auf den FS ausgeben.
Mit 008 könnte man die IP-Adresse sowie wichtige Stati und Parameter der i-Telex-Konfiguration ausgeben und sieht dann auf einen Blick, was Sache ist.
Diese Kurzwahlen kannte ich nicht.
000 - Lokalmodus
009 - Command Line Interface
Da ginge zum Beispiel noch:
001 - Tln-Server Auskunft (wie 00 bei i-Telex)
008 - Wichtige Einstellungen auf den FS ausgeben.
Mit 008 könnte man die IP-Adresse sowie wichtige Stati und Parameter der i-Telex-Konfiguration ausgeben und sieht dann auf einen Blick, was Sache ist.
Diese Kurzwahlen kannte ich nicht.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Robbi
- Rank 3

- Beiträge: 201
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 16:07
- Wohnort: Neu-Isenburg
- Hauptanschluß: 965811
"Ready Message" nach vollständigem Start?
Es gibt noch einen netten Trick (danke an Marcel):
5 x CR gefolgt von einer Ziffer druckt Dateien aus dem Verzeichnis „read“ aus. Dort einen Link erstellen zu der telex.json, dann kann man den Inhalt drucken ohne Sonderzeichen etc.
5 x CR gefolgt von einer Ziffer druckt Dateien aus dem Verzeichnis „read“ aus. Dort einen Link erstellen zu der telex.json, dann kann man den Inhalt drucken ohne Sonderzeichen etc.
T68d: 965811 hihed d (mit Lochstreifen)
T100S: 2164766 beck d
Lo15: 94310 (9431d) kassel d
Rufzeichen: DG9FEM
T100S: 2164766 beck d
Lo15: 94310 (9431d) kassel d
Rufzeichen: DG9FEM
-
detlef
- Rank 12

- Beiträge: 4559
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
"Ready Message" nach vollständigem Start?
Interessant, was da alles so versteckt ist.
Das erfordert aber dann wieder eine Tastatur. Ich habe bei Veranstaltungen oder wenn irgendwo was eingerichtet werden soll, immer einen Laptop dabei. Aber nie einen Bildschirm oder Tastatur.
Spannend finde ich daher Aktionen, die über die Wählscheibe oder den FS ausgelöst werden können. Ohne weitere Hilfsmittel.
Das erfordert aber dann wieder eine Tastatur. Ich habe bei Veranstaltungen oder wenn irgendwo was eingerichtet werden soll, immer einen Laptop dabei. Aber nie einen Bildschirm oder Tastatur.
Spannend finde ich daher Aktionen, die über die Wählscheibe oder den FS ausgelöst werden können. Ohne weitere Hilfsmittel.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Robbi
- Rank 3

- Beiträge: 201
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 16:07
- Wohnort: Neu-Isenburg
- Hauptanschluß: 965811
"Ready Message" nach vollständigem Start?
Also mein Tipp oben sollte vom FS aus gehen…
T68d: 965811 hihed d (mit Lochstreifen)
T100S: 2164766 beck d
Lo15: 94310 (9431d) kassel d
Rufzeichen: DG9FEM
T100S: 2164766 beck d
Lo15: 94310 (9431d) kassel d
Rufzeichen: DG9FEM
-
detlef
- Rank 12

- Beiträge: 4559
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
"Ready Message" nach vollständigem Start?
Achso. Das kann ich hier gerade nicht testen.
Ich hatte die Abfrage in der write() Routine gefunden, wo auch die anderen Screen-Kommandos abgefragt werden.
Deswegen dachte ich, das funktioniert nur per Tastatur.
Ich hatte die Abfrage in der write() Routine gefunden, wo auch die anderen Screen-Kommandos abgefragt werden.
Deswegen dachte ich, das funktioniert nur per Tastatur.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
WolfHenk
- Rank 9

- Beiträge: 831
- Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
- Wohnort: Grebenhain
- Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
- Kontaktdaten:
"Ready Message" nach vollständigem Start?
also brauchen wir nur ein script was bei aufbau der netzwerkverbindung eine textdatei nach read schreibt....
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.