Norbert, ich beneide dich fuer deine Gehaeuse und Restaurierungen - ehrlich
Norbert / 212503 / Atlanta (USA)
-
DF3OE
- Founder

- Beiträge: 3676
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Mein Fuhrpark (Teil 1 von 5) zweiter Versuch
Super !
Norbert, ich beneide dich fuer deine Gehaeuse und Restaurierungen - ehrlich
Norbert, ich beneide dich fuer deine Gehaeuse und Restaurierungen - ehrlich
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
Alex
- Administrator

- Beiträge: 1208
- Registriert: Mi 25. Mai 2016, 11:04
- Wohnort: Dresden
- Hauptanschluß: 4185663 como d
- Kontaktdaten:
Re: Mein Fuhrpark (Teil 1 von 5) zweiter Versuch
Well done
Fernschreibstelle Dresden 1
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline
-
Franz
- Rank 12

- Beiträge: 3766
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Mein Fuhrpark (Teil 1 von 5) zweiter Versuch
Hammerhaft , congrats...
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 + T37i (Schmaltastatur
) es meldet sich "872 fs service"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
4189939 + T37i (Schmaltastatur
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
Telegrammophon
- Rank 7

- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 29. Jul 2017, 18:48
- Wohnort: Leipzig
- Hauptanschluß: 19990 fino dd
Re: Mein Fuhrpark (Teil 1 von 5) zweiter Versuch
Mensch das sind ja mal außergewöhnliche Maschinen!
Hat der Streifenschreiber eine Tastatur oder einen Lochstreifenleser oder empfängt der nur?
Echt klasse! Den Lochstreifenleser von 1905 hatte ich mir nicht so schön vorgestellt!
Tolle Sammlung! Bin schon gespannt auf die weiteren Folgen!
Viele Grüße
Finn
++++
Hat der Streifenschreiber eine Tastatur oder einen Lochstreifenleser oder empfängt der nur?
Echt klasse! Den Lochstreifenleser von 1905 hatte ich mir nicht so schön vorgestellt!
Tolle Sammlung! Bin schon gespannt auf die weiteren Folgen!
Viele Grüße
Finn
++++
++++
Fernmeldebuchstelle Leipzig
Telex 19990 fino dd
Schreib' mal wieder!
Ein Telex muß nicht immer lang sein.
Fernmeldebuchstelle Leipzig
Telex 19990 fino dd
Schreib' mal wieder!
Ein Telex muß nicht immer lang sein.
-
Nick
Topic author - Rank 1

- Beiträge: 29
- Registriert: So 24. Dez 2017, 03:29
- Wohnort: near Atlanta, USA
- Hauptanschluß: 212503
Re: Mein Fuhrpark (Teil 1 von 5) zweiter Versuch
Hallo Finn,
Der Lochstreifenleser von 1905 wird hier spaeter mal vorgestellt. Die Bilder sind von einem neueren Model, ca. 1940 oder so.
Der Streifenschreiber (telegram printer 2-B) hat keine Tastatur. Bei Ausstellungen ist dieser Drucker immer ein grosser Hit. Dieses Model gab es auch mit Tastatur - habe aber bisher noch keinen gefunden, kenne auch keinen der einen besitzt.
Norbert
Der Lochstreifenleser von 1905 wird hier spaeter mal vorgestellt. Die Bilder sind von einem neueren Model, ca. 1940 oder so.
Der Streifenschreiber (telegram printer 2-B) hat keine Tastatur. Bei Ausstellungen ist dieser Drucker immer ein grosser Hit. Dieses Model gab es auch mit Tastatur - habe aber bisher noch keinen gefunden, kenne auch keinen der einen besitzt.
Norbert
-
Telegrammophon
- Rank 7

- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 29. Jul 2017, 18:48
- Wohnort: Leipzig
- Hauptanschluß: 19990 fino dd
Re: Mein Fuhrpark (Teil 1 von 5) zweiter Versuch
Achso!
Dann einfach ein externer Leser.
Trotzdem schickes Teil!
Gruß Finn
++++
Dann einfach ein externer Leser.
Trotzdem schickes Teil!
Gruß Finn
++++
++++
Fernmeldebuchstelle Leipzig
Telex 19990 fino dd
Schreib' mal wieder!
Ein Telex muß nicht immer lang sein.
Fernmeldebuchstelle Leipzig
Telex 19990 fino dd
Schreib' mal wieder!
Ein Telex muß nicht immer lang sein.
-
Nick
Topic author - Rank 1

- Beiträge: 29
- Registriert: So 24. Dez 2017, 03:29
- Wohnort: near Atlanta, USA
- Hauptanschluß: 212503
Mein Fuhrpark (Teil 2 von 5)
Na ja, warum so lange warten - hier ist der zweite Teile von meinem Fuhrpark.
1. Model 14 tape perforator, gebaut so ca. 1930-1945 by TELETYPE Corporation. Das Teil ist extrem gewichtig und nicht gerade einfach zu zerstoeren. Darum hat dieser perforator den Spitznamen "Iron Horse" erhalten. Die Maschine laeuft auf 110V DC und benutzt einen 17.5 mm Streifen.
2. Model 14 printing tape reperforator, gebaut so ca. 1940-1958 by TELETYPE Corporation. Diese Maschinen wurden viel als relais station benutzt. Als Beispiel: falls es keine Landleitung zwischen zwei bestimmten Stationen gab, wurde eine dritte, vierte oder fuenfte Station integriert.
Auch diese Maschine benutzt einen 17.5 mm Streifen und arbeitet wie fast alle amerikanischen Maschinen basierend auf 45.45 baud.
Und hier ist mein Schlachtschiff !!!
3. Model 15 page printer, gebaut im II. Weltkrieg. Als Nachweis koennt ihr einige Holzrollen auf den Bildern sehen. Im Krieg war ein extremer Gummimangel und es wurde dann viel aus Holz gefertigt. Ich benutze gerne blaue Farbbaender, sieht sehr schoen auf dem gelblichen Papier aus. Die model 15 hat glaube ich eine sehr hohe Bauaehnlichkeit wie die Lorenz #15.
Ok, das war es erstmal. Teil 3 wird dann naechte Woche veroeffentlicht.
Viel Spass,
Norbert aus Atlanta
ITelex 212503
1. Model 14 tape perforator, gebaut so ca. 1930-1945 by TELETYPE Corporation. Das Teil ist extrem gewichtig und nicht gerade einfach zu zerstoeren. Darum hat dieser perforator den Spitznamen "Iron Horse" erhalten. Die Maschine laeuft auf 110V DC und benutzt einen 17.5 mm Streifen.
2. Model 14 printing tape reperforator, gebaut so ca. 1940-1958 by TELETYPE Corporation. Diese Maschinen wurden viel als relais station benutzt. Als Beispiel: falls es keine Landleitung zwischen zwei bestimmten Stationen gab, wurde eine dritte, vierte oder fuenfte Station integriert.
Auch diese Maschine benutzt einen 17.5 mm Streifen und arbeitet wie fast alle amerikanischen Maschinen basierend auf 45.45 baud.
Und hier ist mein Schlachtschiff !!!
3. Model 15 page printer, gebaut im II. Weltkrieg. Als Nachweis koennt ihr einige Holzrollen auf den Bildern sehen. Im Krieg war ein extremer Gummimangel und es wurde dann viel aus Holz gefertigt. Ich benutze gerne blaue Farbbaender, sieht sehr schoen auf dem gelblichen Papier aus. Die model 15 hat glaube ich eine sehr hohe Bauaehnlichkeit wie die Lorenz #15.
Ok, das war es erstmal. Teil 3 wird dann naechte Woche veroeffentlicht.
Viel Spass,
Norbert aus Atlanta
ITelex 212503
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nick für den Beitrag (Insgesamt 5):
- FredSonnenrein • DF3OE • duddsig • Franz • Telegrammophon
-
duddsig
- Rank 12

- Beiträge: 1246
- Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
- Wohnort: Großpösna bei Leipzig
- Hauptanschluß: 7977457 knawu d
Re: Mein Fuhrpark (Teil 2 von 5)
Hm, das geht ja genau so toll weiter wie im Teil1. Da kann man nur den Hut ziehen
. Ich möchte nicht wissen wieviele Stunden Arbeit in den Schätzchen stecken. So viel Liebe zum Detail, ich hätte da nicht die Ausdauer dazu.
Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=EL35 ✦34131 (bf dr) kein KG
8=T63 ✦512283 rfta dd
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=EL35 ✦34131 (bf dr) kein KG
8=T63 ✦512283 rfta dd
-
Nick
Topic author - Rank 1

- Beiträge: 29
- Registriert: So 24. Dez 2017, 03:29
- Wohnort: near Atlanta, USA
- Hauptanschluß: 212503
Mein Fuhrpark (Teil 3 von 5)
Heute moechte ich meine Teletype 28er Serie vorstellen. Diese Maschinen wurden von 1960 bis in die fruehen 80er Jahre gebaut und galten als extrem robust. Alle drei waren im Tower am Miami Flughafen im Einsatz und wurden bis ca. 1985 genutzt und dann durch moderne und wesentlich schnellere Comuter ersetzt. Ich hatte das Glueck, das alle drei Maschinen gut gewartet worden sind und es waren keine Reparaturen durch zu fuehren.
Bild 1, 2 und 3: Model 28KSR (keyboard, send, receive)
Bild 4, 5 und 6: Model 28 printing perforator
Bild 7: Model 28 tape reader / transmitter
Habe leider noch nicht heraus gefunden wie ich die Bilder um 90° Grad drehen kann
- sorry. Vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben.
Hoffe es gefaellt euch trotzdem und Teil 4 wird dann in ca. einer Woche vorgestellt.
Hau' doch mal in die Taste !!!
Bis dann,
Norbert aus Atlanta
ITelex 212503
Bild 1, 2 und 3: Model 28KSR (keyboard, send, receive)
Bild 4, 5 und 6: Model 28 printing perforator
Bild 7: Model 28 tape reader / transmitter
Habe leider noch nicht heraus gefunden wie ich die Bilder um 90° Grad drehen kann
Hoffe es gefaellt euch trotzdem und Teil 4 wird dann in ca. einer Woche vorgestellt.
Hau' doch mal in die Taste !!!
Bis dann,
Norbert aus Atlanta
ITelex 212503
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
DF3OE
- Founder

- Beiträge: 3676
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Mein Fuhrpark (Teil 3 von 5)
Hallo Norbert,
hat die 28KSR auch das gleiche "Western Union Keyboard", wie die Maschine von Russ?
Ich meine "Wer da?" (Eisernes Kreuz) auf der Ziffer-D zu erkennen. Hat sie einen Answerback (Here is) eingebaut?
Wenn ja, wäre sie auch gut für i-Telex einsetzbar mit zusätzlichem Fernschaltgerät.
Henning
hat die 28KSR auch das gleiche "Western Union Keyboard", wie die Maschine von Russ?
Ich meine "Wer da?" (Eisernes Kreuz) auf der Ziffer-D zu erkennen. Hat sie einen Answerback (Here is) eingebaut?
Wenn ja, wäre sie auch gut für i-Telex einsetzbar mit zusätzlichem Fernschaltgerät.
Henning
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt