Kurzbesuch Flugzeugmuseum in BC/Sidney

Alles, was nicht direkt mit dem i-Telex System oder technischem Support zu tun hat, im entferntesten Sinne aber noch zum Thema Fernschreiber passt.
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Patrick
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 785
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 19:46
Hauptanschluß: 54577 aros d

Kurzbesuch Flugzeugmuseum in BC/Sidney

#1

Beitrag: # 8940Beitrag Patrick »

Hallo,
bin gerade in Kanada unterwegs und habe diesen FS im Museum gesehen:

Um was für ein Gerät handelt es sich hier ? Die "Hier ist" Taste ist aus irgendwelchen Gründen versteckt angeordnet:
FS3.JPG
FS2.JPG
FS1.JPG
Fernschaltgerät ist von Siemens, vermute mal dass der FS ebenso von Siemens ist aber mit anderem Logo versehen worden ist ?" :?

Grüße
Patrick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
i-telex:
a.) T1000S : 54577 aros d
b.) T1200SD : 465111 vfw d

i-telex (mobile Anlage) - aktuell offline
11113 t68d 1-Streifen-Maschine
7826519 t68d 2-Streifen-Maschine

piTelex Test - aktuell offline
T1000S : 183282 isoph d
Benutzeravatar

FeTAp616
Rank 4
Rank 4
Beiträge: 238
Registriert: Sa 29. Jul 2017, 18:28
Hauptanschluß:

Re: Kurzbesuch Flugzeugmuseum in BC/Sidney

#2

Beitrag: # 8941Beitrag FeTAp616 »

Hi,

der FS wirkt für mich "Lorenzig".

Grüsse

Helge
Benutzeravatar

DF3OE
Founder
Founder
Beiträge: 3541
Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
Hauptanschluß: 925302 treu d
Kontaktdaten:

Re: Kurzbesuch Flugzeugmuseum in BC/Sidney

#3

Beitrag: # 8943Beitrag DF3OE »

Das ist ein "deutscher" Lo15 in kanadischem Gehäuse mit Siemens Fernschaltgerät NL.
Kanada hat viel deutsche Lorenz und Siemens Technik verwendet. Fragt dazu mal den Ken. ;)
Habe ihm letztens ein altes Siemens TW39 Fernschaltgerät geschickt zur Komplettierung
einer Anlage mit einem Teletype Model 15. Er sagte, dass die Telex-Anlagen in Kanada u.a auch
komplett mit deutscher Steckernorm betrieben wurden, sowohl Schuko- als auch Walzenstecker.
mfg
henning +++

925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt

Martin

Re: Kurzbesuch Flugzeugmuseum in BC/Sidney

#4

Beitrag: # 8950Beitrag Martin »

DF3OE hat geschrieben: Sa 4. Aug 2018, 10:03 Fragt dazu mal den Ken. ;)
mit deutscher Steckernorm betrieben wurden, sowohl Schuko- als auch Walzenstecker.
Trotz 120 Volt und 60 Herz?
Benutzeravatar

DF3OE
Founder
Founder
Beiträge: 3541
Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
Hauptanschluß: 925302 treu d
Kontaktdaten:

Re: Kurzbesuch Flugzeugmuseum in BC/Sidney

#5

Beitrag: # 8951Beitrag DF3OE »

Trotz 120 Volt und 60 Herz?
Ja, trotzdem. Hatte mich auch gewundert.
Siemens und Lorenz wollten ihre Produkte wohl nicht anpassen oder die Kanadier
haben sie "von der Stange" genommen, weil es billiger war als eine Spezialausführung
für Kanada.

Die Affinität für Metallgehäuse in den USA und Kanada liegt wahrscheinlich in den
Brandschutzvorschriften für Büros. Auch Schreibtische und die klassischen Hängeregisterschränke
sind ja auch aus Blech.
mfg
henning +++

925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
Benutzeravatar

OE2PTN
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 112
Registriert: So 30. Okt 2016, 17:35
Wohnort: Seekirchen (A)
Hauptanschluß: 30242 gzs

Re: Kurzbesuch Flugzeugmuseum in BC/Sidney

#6

Beitrag: # 8953Beitrag OE2PTN »

Ja, das mit dem Brandschutz klingt hier recht plausibel. Auch aktuell legen die UL und CSA Standards sehr viel Wert auf das Thema wohingegen die europäischen Normen tendenziell mehr Gewicht auf Berührung spannungsführender Teile und Isolation usw legen....
Hat wohl mit der halben Spannung, den damit doppelten strömen und der weit verbreiteten Bretterbudenbauweise zu tun.....
Peter
30242 gzs : Siemens T37i :thumbsup:
59231 xink a : Lorenz Lo133

30242 vorübergehend aus technischen Gründen umgeleitet auf den Lo 133 (xink a)
Benutzeravatar

Topic author
Patrick
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 785
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 19:46
Hauptanschluß: 54577 aros d

Re: Kurzbesuch Flugzeugmuseum in BC/Sidney

#7

Beitrag: # 8959Beitrag Patrick »

OE2PTN hat geschrieben: Sa 4. Aug 2018, 14:19 der weit verbreiteten Bretterbudenbauweise zu tun.....

In der Tat - einige "Rohbauten" hier gesehen - alles aus Holzbretter, obwohl durchaus ansehnliche Gebäude entstehen, allerdings auch nicht 100 Jahre stehen wie bei uns.

Danke an alle den Fernschreiber zu identifizieren.

Grüße
Patrick
i-telex:
a.) T1000S : 54577 aros d
b.) T1200SD : 465111 vfw d

i-telex (mobile Anlage) - aktuell offline
11113 t68d 1-Streifen-Maschine
7826519 t68d 2-Streifen-Maschine

piTelex Test - aktuell offline
T1000S : 183282 isoph d
Antworten

Zurück zu „Talk-Café“