Seite 2 von 2

Re: T100 , noch nicht ganz fit...

Verfasst: Di 24. Apr 2018, 18:18
von Werner
Lieber Thomas,
der Schaltplan ist zwar ganz hilfreich und ich habe ihn Dir mit 1200dpi gescannt und auch per email vor zwei Tagen geschickt. Den kannst Du Dir mit einem PDF-Reader extrem vergrößern, dass er lesbar ist.
Aber ich gebe Dir Recht: Bilder bedeuten oft mehr als Pläne. Ich habe schon Detailaufnahmen gemacht und werde Dir diese in Kürze alle schicken. Wichtig ist für mich noch eine Aufnahme des Typenschildes vom FSG - das war auf dem einen Bild von Dir nur zur Hälfte zu sehen. Bitte Detailaufnahme. Danke

Re: T100 , noch nicht ganz fit...

Verfasst: Fr 27. Apr 2018, 21:58
von ThomasCH
"Alles wird gut", das hat Werner ein paar mal gesagt. Dank seiner riesigen Hilfe und unerschöpflichen Geduld erwachte der T100 zum zweite Leben.
Ich will die ganze Zeit via Skype, Mail und Telefon gar nicht zusammenrechnen. Eines ist klar, alleine hätte ich das nie geschafft :danke: :danke: :danke: .
Nun wo lag das Problem bzw die Probleme?

Die Maschine war von einem Amateuerfunker verbastelt. Dadurch viele neue Drähte eingezogen bzw alte umgelötet. Relais und Schalter wurden verbaut, ganze Reihe von Widerstände eingebaut und und und .
Dann Schritt für Schritt zusammen mit Werner das Gebastel entfernt, Drähte wieder an die richtigen Lötpunkte gebracht, mehrere Stecker umgelötet bis es dann heute Mittag soweit war. Ich konnte den ersten Telex wieder versenden.
Noch zu machen sind:
Die Drehzahl des Motors leicht zu erhöhen und die Reparatur des Dämpfers.
Dies ist aber im Vergleich zur letzten Woche dann wohl nur noch ein klacks :D .
Ganz ehrlich, ich hatte nicht mehr an ein glückliches Ende geglaubt. Soviel war da verbastelt... . Wie aber hat Werner immer wieder gesagt... "Alles wird gut" .

Re: T100 , noch nicht ganz fit...

Verfasst: Fr 27. Apr 2018, 22:11
von Minifranz
Und jetzt kannst Du noch sagen, dass Du es zwar nicht alleine, aber doch selbst gemacht hast!

Glückwunsch!