Seite 2 von 2

Re: Ethernetkarte: rot & gelb LED leuchten dauernd

Verfasst: Mo 9. Jul 2018, 19:52
von FredSonnenrein
Hallo Robert,
Wenn du das C1 tatsächlich in C4 geändert hast, dann müsste die Fehlermeldung auch
COM 4 at 38400 Baud: Message=In CreateFile Errno=5 lauten.
In einer deiner vorherigen Nachrichten hast du auch COM4 geschrieben, also denke ich dass das richtig ist.

Aber (gerade getestet): Die Fehlermeldung "Message=In CreateFile Errno=5" kommt definitiv dann, wenn noch ein anderes Programm gerade den COM-Port benutzt (z. B. PuTTY). Im Gegensatz zu manchen anderen Terminal-Programmen, die einen COM-Port per Taste öffnen und schließen können, belegt PuTTY den COM-Port, solange das Fenster offen ist. Auch im minimierten Zustand.

Also bitte probiere nochmal:
1. PuTTY (oder jedes andere Terminal-Programm) beenden.
Danach:
2. Das geänderte upload.bat starten. Dann muss der "Propeller" kommen.
Danach:
3. Ethernet-Karte Stromversorgung einschalten.

Re: Ethernetkarte: rot & gelb LED leuchten dauernd

Verfasst: Do 12. Jul 2018, 15:22
von robgasser
Der Ethernet Upload hat nun funktioniert.
Ich hatte das Terminal-Programm PuTTY immer noch aktiv und nicht geschlossen, als ich das Upload-Programm gestartet hatte.
Die Ethernet-Karte scheint nun richtig zu funktionieren (Startup Sequence).
Das Problem ist nur, dass die Ethernet-Karte auf dem Router nicht erscheint. Irgendwie müsste ich den DHCP-Prozess starten können, um eine IP-Adresse zu erhalten und IP-Forwarding zu konfigurieren.
Beim Drücken der schwarzen Taste auf der Ethernet-Karte passiert auch nichts (keine LEDs; nichts auf dem T100).
Gibt es einen Weg (z.B mit Terminal-Programm) die Konfiguration auf der Ethernet-Karte zu korrigieren (z.B. DHCP) oder den Router dazu zu bringen das Gerät zu erkennen?

Re: Ethernetkarte: rot & gelb LED leuchten dauernd

Verfasst: Do 12. Jul 2018, 20:11
von FredSonnenrein
Hallo Robert,
genau für diesen Fall ist ein "Konfigurations-Reset" vorgesehen.

Hier der entsprechende Abschnitt aus der Anleitung zur Ethernet-Karte:

5.4 Rücksetzen der Einstellungen
Die individuellen Einstellungen der Ethernet-Schnittstellenkarte können auch ohne Zugriff
auf Web-Seiten zurückgesetzt werden. Dazu ist folgende Prozedur einzuhalten:

• Neustart der Ethernet-Schnittstellenkarte durchführen:
o Betriebsspannung aus- und wieder einschalten
• Nun erfolgt der Selbsttest der Ethernet-Schnittstellenkarte, erkennbar durch Leuchten
der roten und gelben und ggf. grünen LED.
• Noch vor Ende des Selbsttests die Taste drücken und gedrückt halten, bis die
gelbe LED allein leuchtet.
• Jetzt Taste loslassen, die gelbe LED erlischt, die rote leuchtet auf.
• Nun beginnt eine drei Sekunden lange Phase, in der eine der folgenden Aktionen
möglich sind:

5.4.1 Einschalten von DHCP
Wird in der drei Sekunden dauernden Wartezeit die Taste erneut kurz gedrückt, wird nur die
DHCP-Option eingeschaltet.

Als Bestätigung des Tastendrucks leuchtet währenddessen die grüne LED auf, als Bestätigung
der Änderung leuchten die gelbe und die blaue LED eine Sekunde lang. Danach wird ein
Neustart der Ethernet-Schnittstellenkarte durchgeführt.
Diese Aktion ist sinnvoll, wenn versehentlich das DHCP wie in Abschnitt 5.3.2.3.6
beschrieben versehentlich ausgeschaltet wurde oder versehentlich eine feste interne IP-
Adresse vergeben wurde, die nicht im Adressbereich des lokalen Routers liegt.

5.4.2 Löschen aller individuellen Einstellungen
Wird in der drei Sekunden dauernden Wartezeit die Taste erneut gedrückt und gedrückt
gehalten für weitere drei Sekunden, werden alle Konfigurationseinstellungen gelöscht.

Als Bestätigung des Tastendrucks leuchtet währenddessen die grüne LED auf, nach 2
Sekunden auch die blaue (die Taste muss aber weiter gedrückt werden), als Bestätigung der
Änderung leuchten die gelbe, die grüne und die blaue LED eine Sekunde lang. Danach wird
ein Neustart der Ethernet-Schnittstellenkarte durchgeführt.


...für dich ist also Punkt 5.4.1 relevant...

Re: Ethernetkarte: rot & gelb LED leuchten dauernd

Verfasst: Fr 13. Jul 2018, 09:47
von robgasser
Hallo Fred
Ich habe die Rücksetzung der Ethernet-Einstellungen ein paar Mal versucht. Leider kommt es beim Tastendruck nie dazu, dass nur die gelbe LED leuchtet (auch nach langem warten nicht). Auch habe ich ein paar Mal den Upload wiederholt, der wenigsten einwandfrei abläuft. Auch den Router hatte ich neu gestartet.
Es sieht so aus, dass doch noch etwas mit der Ethernetkarte nicht stimmt.

Re: Ethernetkarte: rot & gelb LED leuchten dauernd

Verfasst: Fr 13. Jul 2018, 14:09
von FredSonnenrein
Hallo Robert,
robgasser hat geschrieben: Fr 13. Jul 2018, 09:47 Ich habe die Rücksetzung der Ethernet-Einstellungen ein paar Mal versucht. Leider kommt es beim Tastendruck nie dazu, dass nur die gelbe LED leuchtet (auch nach langem warten nicht).
das ist sehr schade... Andauernd erwischt es dich ;-).
Bitte entschuldige, dass ich nochmal nachhake: Du drückst die Taste und hältst sie gedrückt, wärend der Selbsttest läuft?
Also sofort (höchstens 1 Sekunde) nach dem Einschalten der Karte?
Wenn das genau so ist, müssen wir tatsächlich die Karte mal näher ansehen...
Kläre bitte mit Henning wie es weitergeht. Ich kann mir die defekte Karte gerne näher ansehen.

Re: Ethernetkarte: rot & gelb LED leuchten dauernd

Verfasst: Fr 13. Jul 2018, 14:28
von robgasser
Ja, genau so habe ich es gemacht. Ich werde mit Henning Kontakt aufnehmen für eine neue Karte und dir die defekte zustellen.
Danke, Fred, für deine Hilfe.

Re: Ethernetkarte: rot & gelb LED leuchten dauernd

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 15:15
von FredSonnenrein
Falls jemand die Beiträge zu dem DHCP-Problem vermisst: Ich habe diese abgetrennt und in diesen Beitrag verschoben, da es thematisch anders gelagert ist.