Die Idee ist, dass der Schrittmotor das Papier abwickelt, wenn der Ultraschallsensor keine Papierschleife mehr detektiert. Also genau das, was die mechanische Bremse jetzt auch tut.
Für den mechanischen Aufbau habe ein paar Teile aus dem 3D-Druck-Bereich bestellt (M8er Gewindestange, Kupplung für den Schrittmotor usw.)
Jetzt muss noch eine Halterung für die Achse, den Schrittmotor und für die Papierrolle 3D-gedruckt werden.
Der Arduino mit dem Ultraschallsensor soll einfach unter den Tisch geschraubt werden und die Papierschleife hinter dem Tisch überwachen.
Soweit also die Theorie.

Hier ein erster Versuchsaufbau mit Sensor und Schrittmotorsteuerung. Man sieht auf dem Video, dass der Schrittmotor angesteuert wird, wenn ich das Papier wegnehme.
Die Papiererkennung ist noch etwas hakelig. Ob das zuverlässig funktioniert, wird man erst am fertigen Aufbau sehen. Ich habe sicherheitshalber schonmal einen Infrarotabstandssensor bestellt.
Ist vermutlich auch angenehmer für die Katze.

Jetzt muss ich erstmal den mechanische Aufbau machen - das ist für mich der kompliziertere Teil.

Zwischenzeitlich ist mir noch die Idee gekommen, dass man das gleiche Prinzip auch zum Aufwickeln verwenden könnte.