Seite 2 von 2

Re: Tischfernsprecher Maingau III S1a-112/2 IV

Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 08:04
von FredSonnenrein
Ein einfacher Fehler im Telefon kann es aber nicht sein, denn das Ursprungsproblem lautet:
Wenn die Gegenstelle auflegt, hört das Klingeln NICHT AUF! Man kann es nur beenden, indem man kurz den Hörer abhebt.
Ich vermute, dass Wecker und Kondensator dieses Geräts einen "schön" abgestimmten Schwingkreis bilden, so dass
die Schnittstelle der Telefonanlage durch die entstehenden Resonanzen überlastet wird und dadurch "austickt".

Re: Tischfernsprecher Maingau III S1a-112/2 IV

Verfasst: So 3. Feb 2019, 15:47
von DJ6BW
Wenn das so wäre, was für Möglichkeiten gäbe es, etwas zu ändern?
Ich habe jetzt noch ein altes W48 angeschlossen. Da funktioniert nun alles bestens! Das ist doch verrückt.
Ich muss dann jetzt mal die Schaltungen vergleichen.

Re: Tischfernsprecher Maingau III S1a-112/2 IV

Verfasst: So 3. Feb 2019, 16:32
von FredSonnenrein
DJ6BW hat geschrieben: So 3. Feb 2019, 15:47 Wenn das so wäre, was für Möglichkeiten gäbe es, etwas zu ändern?
Messen, wie groß die Ausgangsspannung bei angeschlossenem W48 ist.
Zwei Z-Dioden mit dieser Spannung in Reihe an die Leitung.