Re: MTK-2 und erweiterte CCITT-2 Codes
Verfasst: Do 3. Jan 2019, 17:04
Korrekt.
Kleines Missverständnis: Ich meinte die Codepage auf der 8-bit-Seite. Aber das ist denke ich mit 1251 für Kyrillisch und 1253 für Griechisch anzunehmen.mcleinn hat geschrieben: ↑Do 3. Jan 2019, 15:08 Gemeinsam ist wohl die erste Codepage (mit Ausnahme des Codes 32) und und ein Großteil der zweiten (da Kyrillisch mehr Buchstaben verwendet, wurde
stattdessen auf mehrere Symbole verzichtet). In anderen Worten, man kann das nicht einfach für alle einbauen, es braucht für die Unterstützung von MTK-2
auf der seriellen Karte entweder eine eigene Version (mit Präprozessor-Defines), oder man müsste es manuell bei Bedarf per Konfiguration aktivieren. Ich
denke, da es wohl ein großer Ausnahmefall ist, wäre eine Präprozessor-Variante, z.B. #ifdef MTK2 erstmal am sinnvollsten. Es sei denn, man plant mal
grundsätzlich Unterstützung abweichender Register, also auch Griechisch, Arabisch, Wetterzeichen usw. dann könnte man dafür ein Menü mit Länder-/
Codepage-Wahl einbauen. Solange das Interesse daran aber gering ist, lohnt sich das wohl nicht.
Wenn du magst kann ich dir mal eine Vorbereitete Source-Datei zusenden, die du nur um die Kyrillischen Zeichen ergänzen müsstest.
Dann wäre eine Variante für die Serielle Karte schnell gemacht.