Seite 2 von 2

Re: i-Telex an FSG anschliessen

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 23:40
von FredSonnenrein
Am rechten Rand die erste und die vierte Leitung von unten an A18 bzw. A14.

Eine Brücke in der Dose zwischen FSG und i-Telex scheint nicht erforderlich

Re: i-Telex an FSG anschliessen

Verfasst: So 5. Mai 2019, 12:57
von Peter
Ich habe das FSG so erfolgreich angeschlossen.

Der Fernschreiber gibt zwar wirres Zeugs von sich, das sollte ich jedoch mit Sprühöl in den Griff kriegen.

Bis hierhin vielen Dank an alle Helfer!

Re: i-Telex an FSG anschliessen

Verfasst: So 5. Mai 2019, 13:10
von FredSonnenrein
Ggf auch die Geschwindigkeit prüfen.
Wenn der Fs mit abweichender Geschwindigkeit läuft, funktioniert er im Lokalbetrieb gut aber mit anderen Fernschreibern nicht zusammen

Re: i-Telex an FSG anschliessen

Verfasst: So 5. Mai 2019, 19:54
von ThomasCH
Achtung mit dem Sprühöl. Hochwertiges Öl, kein WD40. Und nicht bei den Sendekontakten!
Wirres Zeugs im Lokalbetrieb könnte auch auf verdreckte Kontakte hindeuten..... .

Gruss Thomas

Re: i-Telex an FSG anschliessen

Verfasst: So 5. Mai 2019, 20:13
von Franz
Hallo Thomas,

sehe ich genauso...., obwohl Peter schrieb ja, dass im Lokalbetrieb alles funzt, FS, Streifenstanzer, Leser.... wenn's am I-telex nicht läuft, scheint mir das ein anderes Problem und kein "Öl-Problem" zu sein.

Grüße Franz

Re: i-Telex an FSG anschliessen

Verfasst: So 5. Mai 2019, 22:54
von ISBRAND
FredSonnenrein hat geschrieben: So 5. Mai 2019, 13:10 Ggf auch die Geschwindigkeit prüfen.
Wenn der Fs mit abweichender Geschwindigkeit läuft, funktioniert er im Lokalbetrieb gut aber mit anderen Fernschreibern nicht zusammen

Ja das kenne ich damals noch von meinem 1. mechanischen (T 100z) :yesyes:

Re: i-Telex an FSG anschliessen

Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 20:43
von Peter
Das mit dem reibungslosen Lokalbetrieb ist wohl etwas übertrieben. Ich muss die Tasten meistens zweimal drücken um eine Ausgabe zu erhalten. Danach wird das Zeichen bei jeder Wiederholung gedruckt bis ein anderes gewählt wird. Dann beginnt das Spiel von vorne...
Ich denke da hakt was in der Mechanik, was meint Ihr?

Gruss Peter

Re: i-Telex an FSG anschliessen

Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 21:12
von DF3OE
Das "schreit" nach Reinigung der Sendekontakte und des Empfangsmechanismus.