Seite 2 von 3

Re: i-Telex: weitere Nebenstellen von aussen erreichbar

Verfasst: Di 28. Aug 2018, 19:51
von Perser
danke für die Hinweise,

@Fred, ich werde Dir dann in nächster Zeit mal ein Telex schicken mit den Angaben.

Re: i-Telex: weitere Nebenstellen von aussen erreichbar

Verfasst: Do 30. Aug 2018, 23:35
von Perser
Hallo Fred,
ich habe Dir mal das ganze Zeugs per Telex geschickt,
hab leider noch keine Rückmeldung.
Hast Du Urlaub oder hat es das Telex auf die Gummirolle gedruckt :D

Re: i-Telex: weitere Nebenstellen von aussen erreichbar

Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 09:25
von Martin
Perser hat geschrieben: Do 30. Aug 2018, 23:35 Hallo Fred,
ich habe Dir mal das ganze Zeugs per Telex geschickt,
hab leider noch keine Rückmeldung.
Hast Du Urlaub oder hat es das Telex auf die Gummirolle gedruckt :D
NSt kann ich auch einrichten falls von den beiden mal keiner Zeit hat. Es gibt ja 4 Server derzeit, das sind

Fred
Henning
Richard
Ich {Martin}

Jeder von uns kann alles was Server angeht.

Re: i-Telex: weitere Nebenstellen von aussen erreichbar

Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 12:01
von Perser
danke Martin,
das wuste ich nicht das Du das auch machen kannst.
Ich kann das Dir ja auch mal schicken.

Re: i-Telex: weitere Nebenstellen von aussen erreichbar

Verfasst: So 2. Sep 2018, 21:10
von Perser
meine myfritzadresse steht jetzt in der Teilnehmerliste, was muss ich in einem Terminalprogramm eingeben wenn ich einen bestimmten Fernschreiber erreichen will.

Re: i-Telex: weitere Nebenstellen von aussen erreichbar

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 09:22
von FeTAp616
Terminalprogramm an der Seriellen Schnittstelle:

Anwahl-Kommando (kommands werden gelistet wenn Du Schnittstelle öffnest, sonst return) dann
Verkehrsausscheidungs-Ziffer für Extern (meist "0")
Teilnehmer-Nummer (ohne namen)

Für dich selbst also (i-Telex 643804 gummi d):


Anwahl, dann 0 dann 643804

restliche Bedienung analog einem FS.

Terminalprogramm direkt über TCP/IP:

dort must Du in einem Klartext (Telnet) Modus eine Verbindung auf die IP-Adresse mit dem eingetragenen Port öffnen,
dann meldet sich das enfernte I-Telex.
Das kann etwas Fummelei sein, will viele Telnet-Programme Zeilenweise senden und damit nicht alles geht.

Grüsse

Helge

Re: i-Telex: weitere Nebenstellen von aussen erreichbar

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 15:02
von Perser
ich hab mich wohl falsch ausgedrückt.
wenn ich mit dem Handy und Terminalprogramm
von Ferne den FS erreichen will musste ich die IP Adresse ermitteln und konnte damit die Verbindung aufbauen.

Jetzt steht aber meine MyFritz Adresse in der Teilnehmerliste, wie ist es da, wenn ich einen bestimmten FS erreichen will, die Hauptnummer erreiche ich, aber wie erreiche ich z.b. die serielle Schnittstelle um den Speicher aus zulesen.

Re: i-Telex: weitere Nebenstellen von aussen erreichbar

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 16:08
von FeTAp616
aha, danke, dann haben wir aneinander vorbeigeschrieben

eine spezielle Nebenstelle bei dir erreichst du mit ip und port (oder fqdn und port).

wenn die Verbindung dann aufgebaut ist übergibst du als erstes die durchwahl und du bist auf den entsprechenden port.

grüsse helge

Re: i-Telex: weitere Nebenstellen von aussen erreichbar

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 16:36
von Perser
verstehe ich nicht.
wenn ich z.b. meine MyFritz Adresse und port=134 eingebe und danach den Kennungsgeber abfrage mit @ lande ich immer auf meiner Hauptnummer 643804, wenn ich anstatt den Kennungsgeber die Nebenstellennummer eingebe landet die als Ausdruck auf mein Hauptstellen FS.
Ich will aber nicht auf die Hauptstelle sondern eine Nebenstelle erreichen.

Re: i-Telex: weitere Nebenstellen von aussen erreichbar

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 19:28
von FredSonnenrein
Du musst für eine anwahl der Nebenstelle 35 als erste Zeichen *35* im Telnet-Programm eingeben