Seite 2 von 2

Re: T typ 37h: Sender verliert "5. Bit"

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 21:11
von Sirius
Servus beinand,
den Drucker habe ich wieder draufgebaut und dann auch den kleinen Hebel wieder eingesetzt.
Nachdem alles fertig war, druckte der Fernschreiber nicht mehr - gar nichts. Also habe ich den Drucker wieder abgebaut, mit dem Verdacht, dass vielleicht irgendetwas nicht eingerastet oder sogar verstellt war. Beim zweiten Versuch klappte es dann.
Nun werden alle Zeichen und Ziffern gedruckt, der Zeilenvorschub funktioniert und auch der Wagenrücklauf klappt.
Wo es nun wirklich geklemmt hat, werde ich wohl nicht mehr erfahren. Dazu hätte ich die kleinen Schienen unter der Tastatur beobachten müssen, wie sie sich bei ryry verhalten; zumindest die vorderste...
Danke für Eure Unterstützung!
73, Tom

Re: T typ 37h: Sender verliert "5. Bit"

Verfasst: So 7. Jun 2020, 08:23
von xachsewag
Entschuldigt wenn ich mich hier mit einer anderen Frage anhänge.
Versuche aufgrund eines ähnlichen Problems den Drucker meines 37h zu entfernen. Die 4 Schrauben zur Grundplatte sind offen, er lässt sich anheben.
Die Schraube an der Falle habe ich gelöst. Kann ihn nur nicht rausheben weil die Welle über den einzelnen Schienen liegt und rechts die Metallplatten vom Empfänger im Weg sind. Was muss ich noch abbauen?
Eine Service Anleitung habe ich leider nicht gefunden.

Aktuell kann ich mir nur vorstellen das der Kamm weg muss?

Re: T typ 37h: Sender verliert "5. Bit"

Verfasst: So 7. Jun 2020, 09:11
von duddsig
Moin, Ich kann leider nicht nachschauen, weil ich gerade an der Ostsee bin, aber der Empfangslocher muß vorher abgebaut werden, wenn ich mich recht entsinne. Es gibt auch eine Serviceanleitung vom baugleichen RFT - T51 / T63 hier (ich glaube sogar zwei), da ist es auf jeden Fall beschrieben.
viewtopic.php?f=120&t=339