Seite 2 von 2
					
				Re: Lochstreifen aufbewahren offtopic
				Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 14:16
				von Alex
				Bei der Bundeswehr haben wir die 8-förmig knicksicher aufbewahrt.
			 
			
					
				Re: Lochstreifen aufbewahren offtopic
				Verfasst: Do 26. Dez 2019, 14:16
				von Patrick
				380170JFK hat geschrieben: ↑Di 6. Dez 2016, 19:52
Das war aber keinen Loch-Streifen oder ........  
 
 
Ich benutze sehr oft die leere Karton Schachteln der Farbbänder , hat genau die richtige breite und aufgewickelt haben dort über 20 Meter platz, beim lesen einfach der Beginn aus die Schachtel ziehen , einlegen und los geht es, kein Papier Gefummel oder Verklemmen der Streifen.  
 
 
DSC00828.JPG
 
Hallo Johannes, das ist eine sehr gute Idee. Ich habe neulich historische Fernschreiben von Diskette auf Lochstreifen kopiert (bevor diese irgendwann nicht mehr lesbar sind) - es war sehr mühselig die Streifen dann per Hand sauber aufzuwickeln. Hast du dir zum Aufwickeln eine Vorrichtung gebaut?
Grüße
Patrick
 
			
					
				Re: Lochstreifen aufbewahren offtopic
				Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 17:56
				von 380170JFK
				Hallo Patrick,
nein das aufwickeln geht immer noch von hand ......  

 
			
					
				Re: Lochstreifen aufbewahren offtopic
				Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 18:20
				von ulbrichf
				Alex hat geschrieben: ↑Mo 30. Jul 2018, 14:16
Bei der Bundeswehr haben wir die 8-förmig knicksicher aufbewahrt.
 
web_telexlo_1.jpg
web_telexlo_2.jpg
Im Fernmeldezentrum der Marine (Bundesmarine) wurde seinerzeit  auf dem Lochstreifen eine fortlaufenden Nummer aufgestempelt. Diese Nummer wurde in eine Kladde mit Zeit / Absender / Empfänger eingetragen.
Dann flog der Lochstreifen in eine von drei Schubladen.
Die Erste war "Heute" dann "Gestern" und "Vorgestern".  Nachts zum Tageswechsel wurden die Schubladen eine Stufe im Schrank runtergesetzt und die Lochstreifen aus "Vorgestern" 
vernichtet.
 
			
					
				Re: Lochstreifen aufbewahren offtopic
				Verfasst: Sa 8. Apr 2023, 13:41
				von Franz
				Hallo,
hier nochmal eine praktische Vorführung in Ahnlehnung an Franks Posting, auf welche Art damals "bei uns" Lochstreifen aufgerollt und archiviert wurden.
Bei der BW und BFS wurden die aufgewickelten LS vorne mit Titel und/oder Datum beschriftet und dann mit Whiteboard-Magneten an einer Metallschiene/Leiste aufgehängt. Das war sehr übersichtlich, sparte eine Menge Zeit gegenüber irgendwelchen Aufwicklungen zu einer Rolle und Archivierung in Spulen, Dosen o.ä. und waren mit einem Handgriff verfügbar.  
 
 
Viel Erfolg beim Üben  

 
			
					
				Re: Lochstreifen aufbewahren offtopic
				Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 17:03
				von tasto
				Hier noch ein weiterer Vorschlag für eine 
"Raum- und kostensparende Lochstreifenablage".
Lochstreifenablage-ocr.pdf