Seite 2 von 3

Telefonzelle

Verfasst: Fr 8. Dez 2023, 10:03
von WolfHenk
Impression aus meiner Garage...

Telefonzelle

Verfasst: Fr 8. Dez 2023, 10:25
von obrecht
:freu: ohhh... Kindheitserinnerungen ... :freu:

Telefonzelle

Verfasst: Fr 8. Dez 2023, 13:25
von detlef
An das Modell kann ich mich auch noch gut erinnern. Ich glaube, die gab es ziemlich lange.

Telefonzelle

Verfasst: Fr 8. Dez 2023, 13:37
von DF3OE
detlef hat geschrieben: Fr 8. Dez 2023, 13:25 An das Modell kann ich mich auch noch gut erinnern. Ich glaube, die gab es ziemlich lange.
Dieses Modell (MünzFw 56) wurde ruck-zuck Mitte der 1970er ausgetauscht, als man festgestellt hat,
dass man sie relativ leicht durch die "schiefe Münzbahn" (Magnet) manipulieren konnte. Man hat dann wohl
noch SIcherheitsmaßnahmen eingebaut, um das zu verhindern.
Der Hack wurde, meiner Erinnerung nach, damals auch in der Presse beschrieben, was dann zum
relativ kurzfristen Austausch führte. :D

Das Modell mit den senkrechten Münzkanälen (MünzFw 63) gab es länger.

Telefonzelle

Verfasst: Fr 8. Dez 2023, 13:47
von detlef
Ich meinte auch mehr diese Gehäuseform. An diese Details mit schiefen Münzbahn und der Restanzeige kann ich mich gar nicht mehr so genau erinnern.
Aber stimmt, das Model 63 mit der Wählscheibe auf der rechten Seite kommt mir noch etwas vertrauter vor.

Telefonzelle

Verfasst: Fr 8. Dez 2023, 14:02
von Franz
WolfHenk hat geschrieben: Fr 8. Dez 2023, 10:03 Impression aus meiner Garage...
Minimum 30 Pf ? Ich hatte grob in Erinnerung ca. 1977 noch mit 0,20 Pf telefoniert zu haben, kann mich aber täuschen, ist ja schon ein paar Jährchen her ... ^^

Edit: Sehe gerade, das "Minimum" Schild ist mal überklebt worden, vorher waren es wohl tatsächlich 20 Pf ......

Telefonzelle

Verfasst: Fr 8. Dez 2023, 14:30
von ReinholdKoch
Franz hat geschrieben: Fr 8. Dez 2023, 14:02
WolfHenk hat geschrieben: Fr 8. Dez 2023, 10:03 Impression aus meiner Garage...
Minimum 30 Pf ? Ich hatte grob in Erinnerung ca. 1977 noch mit 0,20 Pf telefoniert zu haben, kann mich aber täuschen, ist ja schon ein paar Jährchen her ... ^^

Edit: Sehe gerade, das "Minimum" Schild ist mal überklebt worden, vorher waren es wohl tatsächlich 20 Pf ......
Ja — die 20 Pfennig waren lange das Minimum. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, ist der Münzer m HNF auch mit dem Minimum von 20 Pfennig beschildert.
Auf jeden Fall geht der Anruf innerhalb von HNF mit dem Betrag ohne Störung raus…. :fiesg:

Telefonzelle

Verfasst: Fr 8. Dez 2023, 14:39
von obrecht
Die beiden Leichtfelder oberhalb und unterhalb des Münzkanals fand ich als Kind so spannend. Statt des Münzeinwurf-Piktogramms war früher aber die Schrift "Bitte zahlen" zu sehen. Die leuchtete auf vor dem Wählen und im Gespräch wenn die letzte Münze '"angebrochen" war, und wenn sie "aufgebraucht" war, leuchtete das rote "Ende".

Telefonzelle

Verfasst: Fr 8. Dez 2023, 14:46
von obrecht
Franz hat geschrieben: Fr 8. Dez 2023, 14:02 Minimum 30 Pf ? Ich hatte grob in Erinnerung ca. 1977 noch mit 0,20 Pf telefoniert zu haben, kann mich aber täuschen, ist ja schon ein paar Jährchen her ... ^^
Stimmt, Franz. Als Fernmelder bei der Bundeswehr 1977 gab es die Pflichtausstattung "1* Phasenprüfer-Schraubendreher (Schlitz) und zwei 10Pf-Stücke zum Telefonieren über "richtige" Leitungen, wenn die eigenen mal wieder streikten 😜

Telefonzelle

Verfasst: Sa 9. Dez 2023, 09:20
von duddsig
DF3OE hat geschrieben: Fr 8. Dez 2023, 13:37 (MünzFw 63)
Das wäre mein Traummünzer, wenn ich eine (gelbe)Telefonzelle hätte, denn die Dinger gab es auch in der DDR. Anschlüsse habe ich genug, aber halt keinen Platz mehr, deshalb ginge der nur mit Telefonzelle. Das Gewicht dieser Dinger ist übrigens auch nicht zu verachten....