Seite 2 von 2
Re: Reparatur Lorenz FZGT 564
Verfasst: So 12. Jul 2020, 12:00
von detlef
Manchmal geht's doch viel einfacher als gedacht.
Das Loch im Gehäuse ist kleiner als ich vermutet hatte. Die Dose lässt sich gerade so festschrauben. Die hässlichen Bohrlöcher links und rechts stammen von der Ado8-Dose.
Nicht schön, aber auch nicht schlimmer als vorher. Und das Ding steht später im Standgehäuse. Das sieht kein Mensch.
Walzendose_min.jpg
Re: Reparatur Lorenz FZGT 564
Verfasst: Di 28. Jul 2020, 18:51
von detlef
Aus dem Lorenz FSG, das das Computeum von mir bekommen soll, hat jemanden den Gleichrichter Gr1 geklaut.
Könnt ihr mir sagen, welchen Ersatztypen ich da einsetzen kann?
Es geht erstmal darum, dass es läuft. Also irgendwas modernes. Kann man ja später wirder durch was historisches ersetzen.
Re: Reparatur Lorenz FZGT 564
Verfasst: Di 28. Jul 2020, 18:56
von DF3OE
B250C1000 oder ähnlich. Irgendwas, was mind. 100 V abkann.
Re: Reparatur Lorenz FZGT 564
Verfasst: Di 28. Jul 2020, 20:00
von detlef
Alles klar. Danke!
Re: Reparatur Lorenz FZGT 564
Verfasst: Di 28. Jul 2020, 20:15
von detlef
Habe was passenndes in der Schublade gefunden. Völlig überdimensioniert, aber lässt sich dafür ganz gut befestigen.
Noch ein wenig die Kontakte geputzt
Funktioniert!
Re: Reparatur Lorenz FZGT 564
Verfasst: Di 28. Jul 2020, 20:23
von detlef
So sieht das FSG aus. Ein paar kleinere Rostflecken, aber sonst ganz gut in Schuss.
Das ist natürlich in Realität grün und nicht silber.
FSG_01_min.jpg
Re: Reparatur Lorenz FZGT 564
Verfasst: Di 28. Jul 2020, 23:18
von detlef
Interessant. Ich sitze jetzt vor dem anderen Monitor und jetzt ist es auch grün.
Ich dachte, es wäre die Kamera, die Murks macht, aber es ist der Monitor.