Seite 2 von 2
Re: Siemens T100S Reparatur Hilfe
Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 21:43
von detlef
DF3OE hat geschrieben: ↑Mi 29. Jul 2020, 20:59
YuroKasaki hat geschrieben: ↑Mi 29. Jul 2020, 20:49
Stecker ist richtig drin, rattert trotzdem los sobald Strom ist. ADO Dose mit Brücke bei 5 und 6 ist dran.
Man muss die Maschine vom Fernschaltgerät autark betreiben, um erstmal Messungen an der Maschine durchzuführen zu können.
Hennning, kannst du das nochmal erklären, welchen Stecker du für die Messung wo einstöpselst, um das zu testen? Das würde mich jetzt auch mal interessieren.
Re: Siemens T100S Reparatur Hilfe
Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 23:30
von YuroKasaki
Ob Dose dran oder nicht, mehr als rattern tut das Teil nicht.
Das ist ja das frustrierende. Da ja sonst alle Teile beweglich sind,
naja der Kennungsgeber vorne lief vorher nicht erst nach nem beherzten Angriff auf eine sture Taste.
Oder kann die Dose ein weg haben? Sehe nix dran.
Re: Siemens T100S Reparatur Hilfe
Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 23:31
von YuroKasaki
Genau eine beschreibung oder fotoserie wäre nett.

Re: Siemens T100S Reparatur Hilfe
Verfasst: Do 30. Jul 2020, 00:11
von FelixF
Vielleicht kann ReinholdKoch dir helfen, er wohnt auch in Paderborn.
Re: Siemens T100S Reparatur Hilfe
Verfasst: Do 30. Jul 2020, 07:54
von Franz
YuroKasaki hat geschrieben: ↑Mi 29. Jul 2020, 23:30
Ob Dose dran oder nicht, mehr als rattern tut das Teil nicht.
Das ist ja das frustrierende. Da ja sonst alle Teile beweglich sind,
naja der Kennungsgeber vorne lief vorher nicht erst nach nem beherzten Angriff auf eine sture Taste.
Oder kann die Dose ein weg haben? Sehe nix dran.
Kann sein, da musst Du den Dosendeckel abschrauben und nachgucken, am Besten mal ein paar aussgekräftige Fotos machen und hier hochladen.