Seite 2 von 2

Re: T37h aus dem 25jährigem Schlaf erwacht

Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 08:25
von FredSonnenrein
Magst du mal kurz erklären, was man dort an Bausteinen sieht?

Re: T37h aus dem 25jährigem Schlaf erwacht

Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 10:17
von DF3OE
FredSonnenrein hat geschrieben: Mi 12. Aug 2020, 08:25 Magst du mal kurz erklären, was man dort an Bausteinen sieht?
Hier ist eine Beschreibung des Systems:

https://www.radiomuseum.org/r/funkwe_ko ... g_100.html

hier auch noch Prospekt-PDFs:
http://funkwerk-koepenick-ersatzteile.de/seg_egd_00.pdf

Es ist ein Kurzwellen-Sende-Empfänger (SEG = SendeEmpfangsGerät) mit 100 Watt Sendeleistung.
Frequenzbereich 1,6 bis 12 MHz

Re: T37h aus dem 25jährigem Schlaf erwacht

Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 19:19
von Horatius
WOW.
Superschön und meinen Glückwunsch!

Viele Grüße,

Jochen

Re: T37h aus dem 25jährigem Schlaf erwacht

Verfasst: Sa 22. Aug 2020, 12:32
von ulbrichf
Welch liebliche Bilder, ich bin sehr begeistert.

Re: T37h aus dem 25jährigem Schlaf erwacht

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 23:17
von Posternoster
Jupp - tolles Teil und läuft.

Jetzt hat sich beim Vorbesitzter der Schlüssel auch angefunden.
Was für ein Fest. :dance: :dance: :dance:
IMG_20200901_175757.jpg
Bald geht es an das iTelex-Netz :D :D

Re: T37h aus dem 25jährigem Schlaf erwacht

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 23:33
von Posternoster
FredSonnenrein hat geschrieben: Mi 12. Aug 2020, 08:25 Magst du mal kurz erklären, was man dort an Bausteinen sieht?
Hallöle -
das sind meine zwei SEG100 Kurzwellen Funkstationen.
Da mache ich CW - wenn Zeit ist und empfange RTTY über den FZ100 - Zusatz
für den Fernschreiber. :D
Da ist dann noch der Gleichspannungswandler rechts unten, das Netzteil links unten,
Das Fernmodulations Bediengerät Mitte rechts und den Leistungsverstärker Mitte links.
Drauf steht noch ein Fernschreibadapter. Der Fernschreibzusatz steht am Fernschreiber.

Alles Funk Werk Köpenick und betriebsbereit. :dance: :dance:

Gruß Andre