Seite 2 von 3
Re: Wagenrücklauf funktioniert nicht
Verfasst: Do 11. Feb 2021, 10:06
von DF3OE
Automatischen Wagenrücklauf gibt es zur als Sonderfunktion für seltene Funk- und Militärmaschinen.
Da musst du schon selbst drücken, wenn der Typenkorb zurück soll...

Re: Wagenrücklauf funktioniert nicht
Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 09:46
von dl8ea
Danke für den Hinweis, Henning, nach 30 Jahren Stillstand der Maschine hät´ich mich noch erinnern müssen.
Inzwischen hat sich leider herausgestellt, dass der Lochstreifen im Lochstreifendrucker sich nicht mehr einfädeln lässt. Im vorderen Bereich, wo die Druckernadeln arbeiten , gibt´s keinen Durchgang.
posting.php?f=206&mode=reply&t=3014&sid ... eb44eb0b4a#
Re: Wagenrücklauf funktioniert nicht
Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 10:10
von Franz
Hallo Harald,
das ist normalerweise kein Problem, tritt öfter auf. Hierfür gibt's sogenannte "Räumbleche" ein dünner Metallstreifen mit Haken, den man durch die Durchführung drücken/ziehen und damit die Durchführung von alten LS-Resten befreien kann.
Was auch manchmal schon hiflt (steht glaube ich auch in der TDV):
Den neuen Lochstreifen vor Einführung im spitzen Winkel anschneiden und einführen, damit kommt man manchmal an der "verstopften" Stelle vorbei und kann den Lochstreifen dann weiter nach vorne hervorziehen.
Re: Wagenrücklauf funktioniert nicht
Verfasst: Do 15. Apr 2021, 18:10
von dl8ea
Ok Franz ,danke für den Tipp.
Re: Wagenrücklauf funktioniert nicht
Verfasst: Do 15. Apr 2021, 19:59
von Franz
Hallo Harald, falls Du doch so ein Räumblech brauchst, ich denke Henning hat noch welche über, ich müsste mal nachgucken ob ich nur noch 1 oder mehrere habe.... bitte bei Bedarf melden ...
Re: Wagenrücklauf funktioniert nicht
Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 17:42
von dl8ea
Ja, ein solches "Räumblech" wäre schon sehr hilfreich, denn alle Versuche mit Papier- und Kunststoffstreifen sind negativ verlaufen. Der Schlitz am Ausgang des Druckers ist auch extrem schmal.
Es wäre also ausserordentlich freundlich, wenn du mir mit diesem Spezialblech helfen könntest. Ausgaben werden natürlich erstattet.
Meine Adresse: Harald Zeisig , Dillinger Straße 29, 66822 Lebach.
Herzliche Grüße
Harald
Re: Wagenrücklauf funktioniert nicht
Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 17:44
von Franz
Hallo Harald ich schaue mal ob ich noch eines übrig habe ....
Re: Wagenrücklauf funktioniert nicht
Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 17:50
von DF3OE
Ich habe gefühlt noch 1000 Stück davon.
Schreib mir mal deine Adresse, dann tüte ich eins ein.
Re: Wagenrücklauf funktioniert nicht
Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 18:00
von Franz
Hallo Harald, habe noch eines gefunden und eingetütet, bitte vor Einführung des Räumbleches natürlich die Taste L am Lochstreifenstanzer gedrückt halten, damit die Stanzmechanik angehoben wird und Du mit dem Blech reinkommst, so als ob Du einen neuen Lochstreifen einführen wolltest.
Brief geht morgen auf die Reise, ich hoffe, dass er dann Mittwoch bei Dir ist :-)
Bitte um Überweisung der Porto-Kosten (0,80 Euro) an Paypal:
franz.matschl-uhlig@arcor.de
Vielen Dank VG Franz
Re: Wagenrücklauf funktioniert nicht
Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 11:00
von dl8ea
OK, vielen Dank.... wird erledigt.
Adresse:
Harald Zeisig
Dillingerstraße 29
66822 Lebach