also die Variante mit den schwarzen Tasten finde ich ansprechender.
Da hat der Gilb auch weniger Platz sich auszubreiten.
Natürlich ist man froh über jedes Maschinchen, und stellt da keine Fragen.
Aber von weißen Telefonen würde ich die Finger lassen, werden nach 20 Jahren
eher beige bis braun (Fa. A*******d)
Re: Siemens T100S
Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 23:41
von schlicksbier
ISBRAND hat geschrieben: ↑So 30. Mai 2021, 23:43
Doppelt hält besser!!!!
Erfahrung mit anderen Dingen hat in der Tat gezeigt, dass wenn man erstmal von einer Sache begeistert ist, es sicher nicht bei nur einer Maschine bleibt. Ich muss da auf jeden Fall erstmal nur genug Zeit ins Land ziehen lassen, damit mich meine Frau nicht umbringt ...
Re: Siemens T100S
Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 23:58
von detlef
schlicksbier hat geschrieben: ↑Mi 2. Jun 2021, 23:41
Ich muss da auf jeden Fall erstmal nur genug Zeit ins Land ziehen lassen, damit mich meine Frau nicht umbringt ...
Geht das nicht als ein weiteres Schreibmaschinenmodell durch?
Re: Siemens T100S
Verfasst: Do 3. Jun 2021, 16:05
von graetzwilke
Hallo Erik,
wenn ich das hier richtig sehe, bist Du auch recht neu hier. Herzlich willkommen.
Ich habe mich auch vor Kurzem angemeldetm habe aber seit Jahren Fernschreiber. Es sit aber nie zur Anmeldung beim Projekt gekommen, war immer ein Wunsch von mir.
Soll nun bald in Erfüllung gehen. Dann schreiben wir mal.
Gruß aus Altena/ Evingsen, Björn.
Hier wäre noch ein sehr geiles Schreibmaschinenmodell, ich habe es in Breitwagen und Mutti hat früher im Büro auf so einer Maschine geschrieben!!!!! Sehr geil das Eisenschwein Gehäuse ist Metall und der Wagenrücklauf so heftig das der Tisch sehr stabil sein muss!!!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Siemens T100S
Verfasst: Do 3. Jun 2021, 21:13
von schlicksbier
graetzwilke hat geschrieben: ↑Do 3. Jun 2021, 16:05
wenn ich das hier richtig sehe, bist Du auch recht neu hier. Herzlich willkommen.
Ich habe mich auch vor Kurzem angemeldetm habe aber seit Jahren Fernschreiber. Es sit aber nie zur Anmeldung beim Projekt gekommen, war immer ein Wunsch von mir.
Soll nun bald in Erfüllung gehen. Dann schreiben wir mal.
Danke, ebenfalls . Wenn Du schon seit Jahren Fernschreiber hast, bist Du ja auch schon inhaltlich deutlich besser gerüstet als ich ...
Re: Siemens T100S
Verfasst: Do 3. Jun 2021, 21:16
von schlicksbier
ISBRAND hat geschrieben: ↑Do 3. Jun 2021, 17:53https://www.ebay.de/itm/382925923040
Hier wäre noch ein sehr geiles Schreibmaschinenmodell, ich habe es in Breitwagen und Mutti hat früher im Büro auf so einer Maschine geschrieben!!!!! Sehr geil das Eisenschwein Gehäuse ist Metall und der Wagenrücklauf so heftig das der Tisch sehr stabil sein muss!!!
Na, was für ein Glück, dass die zu weit weg ist ...
Das mit dem heftigen Rücklauf scheint vielleicht ein DDR-Feature zu sein? - ich hab auch eine Präsident electric 2012 (mit absurd klein geformten Tasten), bei der man das Gefühl hat, dass dabei der Tisch auseinander fliegt. Bei der Gabriele 5000 ist es weit weniger heftig ...
Re: Siemens T100S
Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 00:29
von ISBRAND
Präsident electric 2012 , die gab es bei uns als Robotron S 2020 und auch mit dem Namen Erika electric also nur ein anderes Label. Die ist aber noch harmlos. Es gibt ein alten Youtube Film von mir und da ist die Maschine auf ein IKEA Klapptisch, da sieht man was da für Kraft hinter ist.
Der Film ist aber schon sehr als und mit einem alten Handy gefilmt.
Re: Siemens T100S
Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 11:57
von schlicksbier
ISBRAND hat geschrieben: ↑Fr 4. Jun 2021, 00:29
Präsident electric 2012 , die gab es bei uns als Robotron S 2020 und auch mit dem Namen Erika electric also nur ein anderes Label. Die ist aber noch harmlos. Es gibt ein alten Youtube Film von mir und da ist die Maschine auf ein IKEA Klapptisch, da sieht man was da für Kraft hinter ist.
Verdammt, wenn so was mal in der Nähe verfügbar ist und sie keine Pica oder Elite hat, werde ich wohl doch noch mal schwach werden ...
Übrigens nur der Vollständigkeit halber: Das hier vorgestellte Gerät ist unter der original Kennung wieder erreichbar - siehe Signatur