Seite 2 von 2

Re: Telefon-Intranet erstellen

Verfasst: Di 6. Jul 2021, 09:28
von DF3OE
Ja, Kontaktkorrosionen sind bei den Kisten üblich. Da kann es sein, dass man erstmal ein wenig
Reinigungsarbeit investieren muss, auch bei Telefonen aus Depotbestand.

Re: Telefon-Intranet erstellen

Verfasst: Di 6. Jul 2021, 10:25
von dc8qk
Moin Hennung, ja das stimmt. Mein Neues "ZK-A" BW ANT KWF-Satz Krypto Wähl Telefon in Transportkiste aus einem Marine Depot hatte einen Wasserschaden. Zum Glück war nur der unter dem Telefon liegende Tragegurt angeschimmelt. So war nur die OVP wellig geworden und der Gurt für eine Sonderbehandlung reif. Die Transportkiste vom Telefon hatte wohl IP68.
20210706_102822.jpg
20210706_102850.jpg
Gruß
Karl-Heinz

Re: Telefon-Intranet erstellen

Verfasst: Di 6. Jul 2021, 11:20
von schlicksbier
FredSonnenrein hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 14:11 Dann lernen die Kids auch gleich, dass man offenliegende Kontakte nicht unbedingt berühen muss. Beim kräftigen Kurbeln sind da > 60 V drauf.
Ich glaube, dass das nicht kompatibel mit der Mutter des Kindes ist ;-)

Re: Telefon-Intranet erstellen

Verfasst: Di 6. Jul 2021, 11:32
von DF3OE
Ich finde, wenn das Kind einmal in dieser Form "Bekanntschaft" mit Strom gemacht hat, dann weiß es für den Rest seines
Lebens, dass man damit vorsichtig sein muss... aber, das muss jeder "Erziehungsbrechtigte" selber wissen. ;)

Meinen ersten "Stromschlag" habe ich genau durch solch eine Erfahrung mit dem alten Kurbelinduktor eines alten
Wehrmacht-Feldtelefons gemacht. Danach wusste ich Bescheid. :lol: Vorsichtig sein und keine offenen Drähte etc. mehr
anfassen. :nono:

Damit man keine Probleme mit den Helikoptereltern von "Fremdkindern" bekommt, würde ich die Telefone fertig anschließen und
dann mit Kabelbindern zuschnüren. So kann nichts mehr passieren.

Re: Telefon-Intranet erstellen

Verfasst: Mi 7. Jul 2021, 00:02
von DZ1AZ
Hallo Erik,
hätte jetzt als einfachste Lösung auch eine alte TK-Anlage der Firma Auexxxald
empfohlen. Die gibts wie Henning schon sagte ab einer Eurone bei ebay.
So hast du wenigstens vier analoge Nebenstellen, und kannst sogar eine Amtsverbindung
über deinen Router herstellen. Den Begriff Ackerschnacker für OB-Feldtelefone kannte
ich bisher auch noch nicht, ist aber treffend. Stromerziehung gibts bei der ETS
auch nicht, da die Schleifenspannung unter der Grenze von 42V liegt. Der große Vorteil
liegt darin das die alten Möhren auch noch IWV können. :dance:

Re: Telefon-Intranet erstellen

Verfasst: Mi 7. Jul 2021, 22:04
von schlicksbier
DZ1AZ hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 00:02 hätte jetzt als einfachste Lösung auch eine alte TK-Anlage der Firma Auexxxald
empfohlen. Die gibts wie Henning schon sagte ab einer Eurone bei ebay.
Ich hab jetzt tatsächlich die analoge Anlage bei eBay-Kleinanzeigen gekauft, die Henning verlinkt hatte und versuche mich mal ab da weiterzuhangeln. In der Tat ist der Charme, dass man eben noch immer irgendwann es noch mal an die Amtsleitung hängen könnte, wenn man dann möchte ...

Re: Telefon-Intranet erstellen

Verfasst: Sa 10. Jul 2021, 22:07
von schlicksbier
DF3OE hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 17:34 Hier ist sogar eine richtige alte mechanische Anlage im Angebot:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-173-1797
Die ist hier jetzt eingetrudelt - eine DeTeWe F112 Nebenstellenanlage. Ich gehe mal davon aus. dass das abgeschnittene Kabel das Kabel zum Fernsprechernetz war? Und wo würde man die Nebenstellenleitungen anschließen?
IMG_8006.jpg
IMG_8007.jpg
IMG_8008.jpg

Re: Telefon-Intranet erstellen

Verfasst: So 11. Jul 2021, 08:30
von ThomasCH
Ich habe zwei Relais Anlagen von Autophon. Bei beiden kann man nach dem lösen einer Schraube den ganzen Rahmen mit den Relais wegklappen und darunter ist das Klemmenbrett für die Anschlüsse der Amtsleitung sowie aller Nebenstellen. Meist mit a und b beschriftet und a1/b1, a2/b2 usw.
Gruss Thomas