Seite 2 von 3

Neuer T100 läuft nicht an / Motorprobleme am T100

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 17:10
von detlef
Franz hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 17:01 Was vielleicht noch interessant ist, wenn ich den Motor manuell mehrmals durchdrehe, springt der FS für eine halbe Sekunde an und geht dann wieder aus, merkwürdiges Phänomen, kann mir da keinen Reim drauf machen ... :scratch: Danke ...
Dann würde ich auf den Anlasser tippen. :hehe:

Aber ernsthaft: vielleicht klemmt was im Fliehkraftregler. Oder an den Bürsten.
Wenn der Motor kurz anspringt, scheint ja die Verkabelung ok zu sein. Höchstens irgendwo ein Wackelkontakt.

Neuer T100 läuft nicht an / Motorprobleme am T100

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 17:17
von Franz
Danke Detlef, sowas hatte Günter auch schon vermutet, leider kenne ich mich mit dem Kram im Motor nicht so aus..... was da wie wo sein muss, bin aber gerne für verständliche Anleitungen bereit, danke Dir ....

Neuer T100 läuft nicht an / Motorprobleme am T100

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 17:53
von Franz
WOW Detlef, erster Erfolg, habe die Kollektoren oder wie die Dinger da heissen, mal mit Isopropyl Alkohol gereinigt, obwoch sie noch nicht sehr versifft aussahen, und siehe da, der FS sprang bei Drücken der AT Taste an !! Die Drehzahlen gingen aber hoch und runter, das hörte man am Sound und es gab ein ziemliches Feuerwerk an den Kohlen, schätze aber mal, dass man da weitersuchen muß, vielen Dank einstweilen ...

Neuer T100 läuft nicht an / Motorprobleme am T100

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 18:29
von duddsig
Ich vermute eher, daß Du unbewegliche Kohlen bewegt hast bei der Reinigung. Unbewegliche Kohlen können auch das Feuern verursachen. Die müssen schön leicht in der Führung zu bewegen sein, damit sie die Feder gut gegen den Kollektor pressen kann. Wenn es feuert kann es aber auch an defekten Kondensatoren liegen, auch wenn sie praktisch unbenutzt sind.

Neuer T100 läuft nicht an / Motorprobleme am T100

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 20:53
von xachsewag
Denke die Kohlen müssen sich etwas einschleifen und evtl. schaltet der Fliehkraftregler nicht mehr sauber zu und ab.

Neuer T100 läuft nicht an / Motorprobleme am T100

Verfasst: Di 20. Jul 2021, 15:50
von Franz
Hallo,
dank Eurer Hilfe und Tipps läuft die Kiste jetzt erst einmal :dance2:

Habe eigentlich nichts besonderes mehr gemacht...

Die Kollektoren nochmals gründlich gesäubert und die Kohlen, obwohl sie m.E. wirklich nicht feste waren, durch einiges Hin- und Herbwegen gängig gemacht. Dann gibts ja noch die Kollektoren (?) am Fliehkrafregler, die habe ich auch nochmals gesäubert obwohl sie optisch auch recht gut aussahen.
Das Feuerwerk an den Kollektoren ist jetzt völlig verschwunden, bis auf minimalste Funken, die kaum erkennbar sind. Ich habe am Ende des Videos versucht, diese mal aufzuehmen, aber da war der Lochstreifen schon durch .... :lol:
Herzlichen Dank nochmal an alle für die wertvollen Tipps, alleine wäre ich da nie drauf gekommen :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Neuer T100 läuft nicht an / Motorprobleme am T100

Verfasst: Di 20. Jul 2021, 16:49
von SAS
Guten Abend,

wichtig ist das der richtige Kohlen-Typ verwendet wird.
Sieht aber schon gut aus! Funkenflug ist bei denen immer zu sehen.

Jörg

Neuer T100 läuft nicht an / Motorprobleme am T100

Verfasst: Di 20. Jul 2021, 20:00
von Franz
Hallo, habe die Kiste jetzt auf 50 Bd umgestellt und funktioniert einwandfrei im I-Telex. Allerdings ist mir beim Testen aufgefallen, dass das Farbband nicht transportiert wird, es bleibt im Betrieb an der selben Stelle stehen, die Transporthebel drehen sich nicht. Ist mir am Anfang bei frisch eingelegtem Farbband nicht so aufgefallen. Hätte hier einer der Experten noch eine Idee ? Vielen Dank.

Re: Neuer T100 läuft nicht an / Motorprobleme am T100

Verfasst: Mi 21. Jul 2021, 11:36
von SAS
Hallo Franz,

in der Hoffnung das die T100 ähnlich der T51/63 ist habe ich die Beschreibung der Farbband-Weiterschaltung beigelegt.

Jörg

Re: Neuer T100 läuft nicht an / Motorprobleme am T100

Verfasst: Mi 21. Jul 2021, 12:57
von Franz
Vielen Dank Jörg, lese ich mir nachher mal in aller Ruhe durch, Franz.