Seite 2 von 2
Re: Flightsimulator 2020
Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 03:08
von Franz
Hallo Jens,
danke für die netten Bilder, habe gerade mal im FS2020 nachgeschaut, diese Flieger sind da leider nicht dabei

, könnte aber gut sein, dass es Drittanbieter gibt, die irgendwann auch diese Typen für den FS anbieten.
Habe mal gerade bisschen recherchiert und glaube alles identfiziert zu haben:
Bei dem Funkgerät handelt es sich offensichtlich um ein RT67 Radio mit dem auf der rechten Seite stehenden Zusatz AN3-GRC (für technische Details bitte googeln):
RT-67GRC.jpg
AN3_GRC.jpg
Bei den Maschinen, die da auf dem Vorfeld stehen, dürfte es sich um Trainingsflugzeuge (Doppelsitzer) North American T-6 handeln (keine Garantie, da es zu dieser Zeit einige Flugzeugtypen von verschiedenen Herstellern gab, die eine ähnliche Silhouette hatten):
1024px-North_American_AT-6D.JPG
Bei der einmotorigen Maschine auf Bild 3 handelt es sich um eine Piper PA-18, die ab 1949 für Schul- und Aufkärungszwecke eingesetzt wurde.
pa18.jpg
Auf dem Bild 4 handelt es sich eindeutig (an dem Lufteinlass für's Triebwerk klar zu erkennen) um eine Lockheed T-33, die in den 50/60er Jahren auch bei der Bundeswehr eingesetzt wurde...
t-33.jpg
VG
Re: Flightsimulator 2020
Verfasst: So 28. Nov 2021, 17:42
von Blockhebel
Hallo Franz,
ich bin eigentlich auch ziemlich oft mit dem MSFS unterwegs, wenn es die Zeit zulässt. Vor allem mit Airlinern und gerne auch mal mit ATC über VATSIM. Wie Michael schon geschrieben hat, nutze ich auch meistens Simbrief, Charts, etc.
Grüße von der EDDK-Einflugschneise
Christian.
Re: Flightsimulator 2020
Verfasst: So 28. Nov 2021, 17:52
von MKeuer1959
Hallo Christian,
ich wollte schon was von rasantem Anflug sagen.
Aber dann sah ich natürlich, daß es der Checkerboard-Approach auf Hongkong Kai-Tak war.
Klasse.
Michael
Re: Flightsimulator 2020
Verfasst: So 28. Nov 2021, 18:36
von Franz
Hallo Christian, hallo Michael,
danke für Eure Postings.... ich hatte jetzt mehrere Wochen FS-Pause gemacht, mir aber mal das VATSIM angeschaut. Das ist natürlich schon alles sehr komplex und fast zu umfangreich für mein Alter, aber sehr wirklichkeitsgetreu. Schade, habe noch 11 Monate bis zur Rente, sonst hätte ich viel mehr Zeit, um mich mit dem FS2020 zu beschäftigen... mal schauen, kommt Zeit kommt Rat ....
Hier mal ein kurzes VID zu EDDB mit der JU52, die Kennung stimmt natürlich nicht, war die Kennung meiner C172 mit der ich 1976 fliegen gelernt habe

Re: Flightsimulator 2020
Verfasst: So 28. Nov 2021, 23:08
von cguenther
MKeuer1959 hat geschrieben:Hallo Christian,
ich wollte schon was von rasantem Anflug sagen.
Aber dann sah ich natürlich, daß es der Checkerboard-Approach auf Hongkong Kai-Tak war.
Klasse.
Michael
Kai-Tak vor 2 Tagen:
LG
Carsten
Re: Flightsimulator 2020
Verfasst: So 28. Nov 2021, 23:35
von ReinholdKoch
cguenther hat geschrieben: ↑So 28. Nov 2021, 23:08
MKeuer1959 hat geschrieben:Hallo Christian,
ich wollte schon was von rasantem Anflug sagen.
Aber dann sah ich natürlich, daß es der Checkerboard-Approach auf Hongkong Kai-Tak war.
Klasse.
Michael
Kai-Tak vor 2 Tagen:
LG
Carsten
….. das ist sowas von toll, was der Carsten da so in der realen Welt erlebt. Glückwunsch — lieber Carsten!
Re: Flightsimulator 2020
Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 20:47
von Franz
N'abend, habe hier gerade noch ein paar alte Videos auf meinem PC vom FS2020 gefunden, die sind jetzt ca. 1 1/2 Jahre alt oder so. Ich finde, die sehen schon relativ realistisch aus. Ich hoffe, dass ich jetzt in 4 Wochen in der Rente öfter mal zum Spielen komme..... (nachdem die wichtigen Sachen natürlich erstmal erledigt sind)

Re: Flightsimulator 2020
Verfasst: Sa 1. Okt 2022, 12:36
von MKeuer1959
Hallo Franz,
ja, der Microsoft Flight Simulator 2020 ist schon eine tolle Sache.
Ich habe mal ein paar Screenshots von menen Flügen mit DC-6A und B für die britische virtuelle Fluglinie UKDirect angehängt.
Freu' Dich auf Deine neue Freiheit in wenigen Wochen ;-)
mfg Michael
Re: Flightsimulator 2020
Verfasst: Sa 1. Okt 2022, 14:51
von Franz
Sagenhaft Deine Bilder Michael, vor allem die Wolkendarstellung, wirklich klasse.
Ich hatte die aus Performancegründen bisher immer so auf "medium" oder so stehen, aber da ich mir vor 2 Monaten einen Ryzen 7 5800x3d gegönnt habe (das Ding beschleunigt Spiele ungemein) muss ich das gleich mal mit den Wolken am Wochenende ausprobieren....
VG Franz