Seite 2 von 7
Re: Und noch ein Neuer aus dem Grossraum Stuttgart :-)
Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 19:19
von FredSonnenrein
Hallo Isidro,
Sidro hat geschrieben: ↑Mi 3. Aug 2022, 16:50
Da muss ich ja schon wieder dauergrinsen. Da denk ich mir, das könnte man via VPN erschlagen, und was macht Ihr? Ihr macht einfach ein Forwarding in eine TCP Verbindung. Und der Verbindungsaufbau gleich im I-Telex. Schlank, elegant, einfach gut.
Wie ist das dann geregelt? Jeder teilnehmende User ist dann auf der gleichen IP, aber unterschiedlichen Ports erreichbar? Habe keine Systembescheibung im Forum gefunden.
Genau so ist es.
Es sind die alle, die unter
http://tlnserv.teleprinter.net mit der IP 62.75.158.246 erscheinen.
Es soll aber hoffentlich bald auch ein zweiter Server verfügbar sein.
Viele Grüße,
Fred
Re: Und noch ein Neuer aus dem Grossraum Stuttgart :-)
Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 10:31
von jan02
Habe keine Systembescheibung im Forum gefunden.
Es gibt eine Gesamtbeschreibung das Systems unter:
https://www.i-telex.net/downloads/
Re: Und noch ein Neuer aus dem Grossraum Stuttgart :-)
Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 11:43
von DF3OE
Re: Und noch ein Neuer aus dem Grossraum Stuttgart :-)
Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 13:40
von Sidro
Vieln Dank Euch Beiden,
da war ich wohl zu blind und hab das nicht gesehen mit dem Centralex Service. Und habs auch immer noch nicht dort entdeckt. Aber das ist so das ich manchmal Blind wie Maulwurf bin.
Wenn da ein virtueller Server unter Ubuntu LTS oder Debian, wenn's sein muss auch Server 2019, gebraucht wird, kann ich auf einem meiner Bleche im RZ gerne eine VM zur Verfügung stellen. Standort Hetzner Nürnberg oder Hetzner Falkenstein.
Natürlich mit Root Zugang für den Admin. So viel Heu wird diese Portweiterleitung nicht fressen.
Meien Standard Maschine wäre eine Ubuntu LTS 20.04, 4GB, 50GB. Bei Bedarf mehr Speicherplatz.
Wenn das zu neu ist auch gerne 18.04 oder 16.04.
Entweder direkt im Netz mit eigener IP v4 oder hinter einer von mir administrierten Firewall in einer DMZ.
Für das Forum natürlich unentgeldlich. Finde es angemessen wenn man seinen Teil zur Gemeinschaft beiträgt.
Viele Grüsse,
Isidro
Re: Und noch ein Neuer aus dem Grossraum Stuttgart :-)
Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 13:52
von Sidro
Heute war der Postmann da um mir meinen TeKaDe FS200 Fernschreiber zu bringen.
Und was soll ich sagen, sehr experimentell verpackt:
IMG_20220805_134938.jpg
Fehlen Tasten, aber ist auch nicht mein Gerät
Da hat der Versender die falsche Kiste eingepackt
IMG_20220805_134844.jpg
Sind wir mal gespannt wie dieses Spiel weitergeht.
Grüsse,
Isidro
Re: Und noch ein Neuer aus dem Grossraum Stuttgart :-)
Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 14:25
von Franz
Oh, das ist aber sehr ärgerlich Isidro, aber ich denke der Verkäufer ist (lt. Verkaufsanzeigen bei Ebay) sehr freundlich und wird das hoffentlich bald problemlos regeln .....
Viele Grüße
Franz
Re: Und noch ein Neuer aus dem Grossraum Stuttgart :-)
Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 14:30
von Baderbahn
Oh je...
Mit Experimentalverpackungen kenne ich mich aus - bei meinem Lorenz ist dadurch das Gehäuse an ein paar Stellen gebrochen gewesen.
Ich drücke die Daumen!
Edith frägt, was Dir denn da eigentlich eingepackt wurde
Nochmal Edit:Ein Compüter, soso:
https://www.ebay.de/itm/125441426726?mk ... media=COPY
Re: Und noch ein Neuer aus dem Grossraum Stuttgart :-)
Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 15:08
von jan02
Oh je sehr ärgerlich das will man nicht erleben....
Hoffen wir, dass es sich noch alles klärt und du deine eigentliche Bestellung erhältst.
Re: Und noch ein Neuer aus dem Grossraum Stuttgart :-)
Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 15:20
von DF3OE
Fernschreiberversand per Paketdienst ist praktisch nicht möglich. Per Spedition auf Palette geht es. So
wurde es ja auch früher gemacht.
Am Besten ist immer noch Selbstabholung.
Re: Und noch ein Neuer aus dem Grossraum Stuttgart :-)
Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 18:36
von Sidro
Ach, ich bin da noch guter Dinge.
Fehler passieren.
Ich weis, das ist nicht ganz optimal mit dem Paketversand, aber meine einzige realistische Möglichkeit wenn ich das Gerät haben möchte.
Viele Grüsse,
Isidro