off-topic: BTX Multitel 21 Serviceunterlagen?
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: off-topic: BTX Multitel 21 Serviceunterlagen?
Dann braucht es doch nur eine auf 75 / 300 Baud konfigurierte Seriell-Karte des i-Telex.
Das gilt aber nur, wenn das BTX Terminal wirklich jedes Ascii-Zeichen direkt anzeigt und nicht noch ein "Rahmenprotokoll" drumherum haben will. Und das nehme ich doch stark an...
Das gilt aber nur, wenn das BTX Terminal wirklich jedes Ascii-Zeichen direkt anzeigt und nicht noch ein "Rahmenprotokoll" drumherum haben will. Und das nehme ich doch stark an...
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Re: off-topic: BTX Multitel 21 Serviceunterlagen?
manche kann man aber auch auf "normale" Baudraten umstellen. Das Multitel L1 z.B.
Das hat 2 Modi, einmal BTX (CEPT-Zeichen) und ASCII.
Das hat 2 Modi, einmal BTX (CEPT-Zeichen) und ASCII.
-
- Rank 1
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 18:26
- Wohnort: Fellbach
- Hauptanschluß: 723666 neidh d
Re: off-topic: BTX Multitel 21 Serviceunterlagen?
Btx-Geräte konnten auch als normales Terminal verwendet werden. Im BTX-Betrieb wurde für die Übertragung in Richtung Teilnehmer ein blockorientiertes Protokoll mit Prüfsummen verwendet um Übertragungsfehler zu erkennen. Eine Protokollbeschreibung gab es unter dem Titel "Functional Specification for Bildschirmtext Terminals" beim FTZ In Darmstadt. Dürfte heutzutage aber vergriffen sein.
-
- Rank 2
- Beiträge: 66
- Registriert: So 13. Sep 2020, 12:57
- Hauptanschluß:
Re: off-topic: BTX Multitel 21 Serviceunterlagen?
Ich hätte übrigens die Serviceanleitung für das Multitel-TV, das ist die Luxusvariante vom Multitel 21. Ist aber nur auf Papier, müsste ich bei Bedarf einscannen.
-
- Rank 2
- Beiträge: 66
- Registriert: So 13. Sep 2020, 12:57
- Hauptanschluß:
Re: off-topic: BTX Multitel 21 Serviceunterlagen?
Naja, es gibt einen fertig entwickelten Bauvorschlag hier:
https://github.com/bildschirmtext/rpi-dbt03
Das ist eine kleine Schaltung die auf einem Raspberry PI sitzt und darüber dann eine BTX-Einwahl ermöglicht.
Mehr Infos dazu hier:
https://btx-museum.de/2020/02/29/der-ne ... -emulator/
Es ist im Moment übrigens auch eine Variante in Entwicklung die gleich 8 Terminals gleichzeitig unterstützt und einfach per serieller Schnittstelle an das Netz angebunden wird.
Leider ist im Moment die Software auf dem Server ziemlich kaputt und nicht wartbar. Wir müssen da mal was neues machen, dafür müsste man aber Zeit und Muse haben.
-
- Rank 2
- Beiträge: 66
- Registriert: So 13. Sep 2020, 12:57
- Hauptanschluß:
Re: off-topic: BTX Multitel 21 Serviceunterlagen?
Hier die Unterlagen vom sehr bauähnlichen MultiTel TV10.
https://archive.org/details/multi-tel-tv-10
Braucht ggf noch ein wenig bis archive.org das richtig verarbeitet und OCRt hat.
-
- Rank 2
- Beiträge: 66
- Registriert: So 13. Sep 2020, 12:57
- Hauptanschluß:
Re: off-topic: BTX Multitel 21 Serviceunterlagen?
Das ist optional, die Terminals funktionieren auch ohne die. Ich hab die aber in meinem BTX-Modem implementiert.Pyewacket hat geschrieben: ↑Mi 15. Feb 2017, 13:19 Im BTX-Betrieb wurde für die Übertragung in Richtung Teilnehmer ein blockorientiertes Protokoll mit Prüfsummen verwendet um Übertragungsfehler zu erkennen. Eine Protokollbeschreibung gab es unter dem Titel "Functional Specification for Bildschirmtext Terminals" beim FTZ In Darmstadt. Dürfte heutzutage aber vergriffen sein.
https://github.com/Casandro/btx_modem